Table of Contents
Frühes Demenz-Zeichen Nr. 1: Veränderung in Ihrem Sinn für Humor
Erinnerst du dich, dass du durch den Park gegangen bist oder vielleicht nur mit einem älteren Familienmitglied ferngesehen hast und sie über etwas völlig Unangemessenes in Gelächter ausgebrochen sind? Vielleicht ist es so etwas wie ein hinfallendes Kind, ein bellender Hund oder eine schlechte Nachricht. Was auch immer es ist, es ist sicherlich nicht lustig. Nun, laut neuen Forschungsergebnissen des King’s College in London sind Veränderungen des Humors, typischerweise in Richtung dunklerer, unangemessenerer Themen, mit einem erhöhten Risiko für eine Art von Demenz verbunden, die als “frontotemporale Demenz” bezeichnet wird.
Diese Form der Demenz ist eher durch Verhaltensänderungen als durch Gedächtnisverlust gekennzeichnet. Aber das Forscherteam deckte auch einen Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit auf. Sie bemerkten, dass Menschen mit Alzheimer mehr auf Slapstick-Humor zu stehen schienen – denken Sie an „Naked Gun“-Filme – als auf Satire oder absurden Humor, der bei gesunden Erwachsenen im gleichen Alter beliebter war.
Was Menschen zum Lachen bringt, ist meiner Meinung nach weitgehend subjektiv. Aber wenn Sie eine deutliche Veränderung in Ihrem Sinn für Humor bemerkt haben – oder bei jemandem, der Ihnen nahe steht – könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie beginnen sollten, mit Ihrem Arzt über Demenz zu sprechen. Die Daten zeigen, dass diese Veränderungen bis zu neun Jahre vor dem Auftreten anderer häufiger Demenzsymptome auftreten!
Frühe Demenz Nr. 2: Veränderung Ihres Geruchssinns
Ihr Sinn für Humor ist möglicherweise nicht der einzige Sinn, der Demenz signalisiert. Ich bin auf eine Studie im Journal of the American Medical Association gestoßen, die darauf hindeutet, dass der Geruchssinn einer Person mit Demenz in Verbindung gebracht wird. Forscher der Mayo Clinic untersuchten, wie der Geruchssinn – oder dessen Fehlen – mit Demenz zusammenhängt. Sie fanden heraus, dass Menschen mit einem schlechten Geruchssinn eher an Demenz oder Alzheimer erkrankten als Menschen, die eine starke Fähigkeit zur Wahrnehmung von identifizierbaren Gerüchen beibehielten.
Mit einem Geruchstest stellten die Forscher fest, dass je schlechter eine Person abschnitt, desto wahrscheinlicher war es, dass sie an einer Form von Demenz litt. Die schlechtesten Leistungen zeigten in Follow-ups einen starken Zusammenhang mit Alzheimer.
Frühwarnung zum Schutz vor Demenz
Da diese Symptome – Humor und Geruch – um 3,5 bis neun Jahre vor anderen Symptomen auftreten, können sie im Kampf gegen kognitiven Verfall äußerst hilfreich sein. Die Früherkennung von Demenzsymptomen kann dazu beitragen, das Auftreten stärkerer schwächender zukünftiger Symptome zu verhindern oder zu verzögern. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, diese Veränderungen erfahren haben, empfehle ich Ihnen dringend, sie mit Ihrem Hausarzt weiter zu untersuchen.
Quellen für den heutigen Artikel:
Clark, CN, et al., „Altered Sense of Humor in Dementia“, Journal of Alzheimer’s Disease, 2015; 24; 49(1):111-9. doi: 10.3233/JAD-150413.
Roberts, R., et al., „Association Between Olfactory Dysfunction and Mild Cognitive Impairment and Alzheimer Disease Dementia“, JAMA Neurology Website, 16. November 2015; http://archneur.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=2469511 .