Die Flüchtlingskrise und die Massenmigration durch die europäischen Nationen war ein weiteres heißes Thema. Der Gründungspräsident des Gipfels, Dr. Detlev Ganten, räumte ein, dass Organisationen wie die WHO „gestärkt“ werden müssten, um diese Art von Problemen besser anzugehen, räumte jedoch ein, dass sie „durch ihre Verfassung in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt sind … es gibt bestimmte Dinge sie können andere Dinge tun, die sie nicht können.“ Er fügte hinzu, dass die Gesundheitsdienste nicht richtig auf die Flüchtlingskrise vorbereitet seien.
Der New Yorker Krebschirurg Dr. Dmitri Alden erklärte, er sei besorgt über den Ebola-Ausbruch und die Flüchtlingskrise sowie über andere Krankheiten und Probleme, die nicht öffentlich angesprochen werden.
„Die Welt steht in Gesundheitsfragen vor großen Herausforderungen und Ebola ist nur eine davon. Es gibt mehrere Probleme im Zusammenhang mit Infektionen, Infektionskontrolle, Resistenzen gegen mehrere Medikamente und Antibiotika, die wir zur Kontrolle von Infektionen und Viren einsetzen, sowie Probleme im Zusammenhang mit globalen Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Migration.“
Der Weltgesundheitsgipfel wurde geschaffen, um eine führende Stimme dafür zu sein, wie Länder auf der ganzen Welt vorankommen sollten, wenn es darum geht, wichtige Gesundheitsprobleme anzugehen.
Weitere Keynote-Gäste waren Cynthia Baur, Senior Advisor/Health Literacy Center for Disease Control in den USA, Dame Sally Claire Davies, Chief Medical Officer für England, und Mark Dybul, Schweizer Exekutivdirektor des Global Fund to Fight Aids, Tuberculosis, and Malaria .
Quellen für den heutigen Artikel:
„Syria, Ebola top World Health Summit in Berlin“, Website von CCTV America, 12. Oktober 2015; http://www.cctv-america.com/2015/10/12/syria-ebola-top-world-health-summit-in-berlin .
„Bundesgesundheitsminister eröffnet Weltgesundheitsgipfel in Berlin“, Website der Deutschen Welle, 11. Oktober 2015; http://www.dw.com/de/deutscher-gesundheitsminister-eröffnet-weltgesundheitsgipfel-in-berlin/a-18775916 .
„Speakers“ World Health Summit-Website; http://www.worldhealthsummit.org/the-summit/speakers.html , letzter Zugriff am 14. Oktober 2015.