Daher wäre es für alle Frauen da draußen, insbesondere für diejenigen mit einem höheren Risiko für die Krankheit, keine gute Idee, sich ernsthaft auf grünen Tee zu verlassen, um sich vor Brustkrebs zu schützen.
Viele Studien im Labor und an Tieren haben gezeigt, dass grüner Tee positive Schutzwirkungen gegen Brustkrebs haben kann. Die Ergebnisse von Studien am Menschen waren jedoch weitaus weniger schlüssig.
Es wird angenommen, dass die neue Studie, eine große Studie, die auf einer großen Bevölkerungsgruppe basiert, eine der ersten ist, die eine breite Palette von Teekonsumenten umfasst. Es breitete sich von Frauen, die weniger als eine Tasse grünen Tee pro Woche tranken, auf 10 oder mehr Tassen pro Tag aus (eine wahre Teeliebhaberin). Insgesamt schien es unabhängig von der Menge des konsumierten Tees keinen Zusammenhang mit der Brustkrebsprävention zu geben.
Etwa 12 % der Frauen tranken weniger als eine Tasse pro Woche, während mehr als das Doppelte (27 %) fünf oder mehr Tassen pro Tag trank. Die Studie hatte ein gutes Design und ihr Ergebnis ist ernst zu nehmen. Das Trinken von grünem Tee wird das Brustkrebsrisiko wahrscheinlich nicht verringern, sagen die Forscher.
Und weiter und weiter gehen wir. Grüner Tee ist immer noch ein gesundes Getränk, aber seine krebsvorbeugenden Eigenschaften werden immer noch auf die Probe gestellt.