Zysten am inneren Oberschenkel: Ursachen und Hausmittel

Sie denken vielleicht nicht, dass Sie eine Zyste an der Innenseite des Oberschenkels entwickeln könnten, aber es passiert.Eine innere Oberschenkelzyste kann aufgrund der damit verbundenen Schmerzen, der schieren Größe (sie können ziemlich groß werden) und der Lage nahe der Leistengegend unangenehm sein.Im Gegensatz zu Akne kann es Wochen dauern, bis ein inneres Oberschenkelgeschwür verheilt ist; oft verschwinden sie nicht für immer, sondern schlummern und tauchen dann wieder auf.

Abgesehen von den Schmerzen, die bei dieser Erkrankung auftreten können, kann sie auch unansehnlich und peinlich sein.

Wenn innere Oberschenkelbeulen auftreten und dazu neigen, wieder aufzutreten, ist es am besten, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um mit der Behandlung zu beginnen. Furunkel zwischen den Oberschenkeln können weiter in die Haut einwachsen und noch schmerzhafter werden.

Was verursacht Beulen oder Zysten am inneren Oberschenkel?

Es gibt eine Reihe von Gründen für Furunkel an der Innenseite des Oberschenkels. Die erste ist Hidradenitis suppurativa (HS) ( 1 ), eine Krankheit, die als pickelartige Beulen auf der Haut beginnt, die sich dort bilden, wo Pickel normalerweise nicht auftreten: in den Achseln und in der Leistengegend.

Eine mit Blut gefüllte Zyste an der Innenseite des Oberschenkels ist typisch für HS und sollte von einem Arzt untersucht werden. Achten Sie in der Zwischenzeit darauf, es sauber zu halten, damit es sich nicht infiziert.

Verwenden Sie Peroxid, Hamamelis oder Franzbranntwein auf einem Wattepad, um den Bereich dreimal täglich zu reinigen.

Haarfollikel können verstopfen und Zysten und Furunkel können sich als Folge davon entwickeln.

Zysten an der Innenseite des Oberschenkels in der Nähe der Leiste treten bei Frauen am häufigsten durch Rasieren und Wachsen auf.

Wenn Haare an der Wurzel gezogen oder geschnitten werden, kräuseln sie sich manchmal, wenn sie nachwachsen, was bedeutet, dass sie unter der Haut stecken bleiben und Hautzellen darauf Schichten bilden.

Dieses eingewachsene Haar reizt den Bereich und kann Furunkel oder Zysten bilden. Manche Menschen sind anfälliger für diesen Zustand als andere.

Furunkel treten als Folge einer Infektion um einen Haarfollikel auf. Sie sind häufig und werden am häufigsten durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht, das am häufigsten auf der Haut vorkommende Bakterium.

Eine Staphylokokkeninfektion an der Innenseite des Oberschenkels kann dazu führen, dass ein Furunkel auftritt und rot, gereizt und schmerzhaft wird. Ein Arzt muss es sich ansehen, um festzustellen, ob ein Rezept erforderlich ist oder ob die häusliche Pflege ausreicht.

Wenn das Furunkel rot und schmerzhaft ist, Eiter enthält und die umgebende Haut warm und schmerzhaft ist, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt.

Andere mögliche Ursachen für eine Zyste an der Innenseite des Oberschenkels oder in der Nähe der Leistengegend

Abgesehen von den oben genannten Gründen gibt es noch einige weitere Gründe, warum es zu einer Beule am inneren Oberschenkel kommen könnte:

Tinea cruris:

Dies ist  eine Pilzinfektion  , die hauptsächlich bei Männern in der Leistengegend auftritt, sich aber ohne Behandlung auf die Oberschenkel ausbreiten kann. Es sieht normalerweise aus wie ein Ausschlag mit kleinen roten Beulen, die sehr jucken.

Wenn Sie ein Mann mit einer Zyste an der Innenseite des Oberschenkels sind, ist es wahrscheinlich kein Juckreiz, also können Sie das wahrscheinlich ausschließen.

Tumor:

In seltenen Fällen kann eine Beule an der Innenseite des Oberschenkels ein Tumor sein. Diese Unebenheiten wachsen unter der Haut und treten nicht auf der Oberfläche auf.

Wenn Sie bemerken, dass sie sich schnell ausbreiten, könnte dies bedeuten, dass der Tumor Metastasen gebildet hat, suchen Sie also so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Follikulitis:

Ähnlich wie bei HS handelt es sich bei dieser Erkrankung um Haarfollikel, die sich durch Bakterien entzünden. Es zeigt sich typischerweise mit juckenden, schmerzhaften Furunkeln an der Innenseite des Oberschenkels.

Zysten an der Innenseite des Oberschenkels von Frauen sind bei Follikulitis aufgrund eingewachsener Haare an der Innenseite des Oberschenkels üblich.

Abszesse:

Ein Abszess an der Innenseite des Oberschenkels kann durch das Bakterium S. aureus verursacht werden. Es kann zu Schmerzen, Schwellungen, Wärme im Bereich, Rötungen und Zysten führen.

Warzen:

Trockene, rote Beulen, die sich schuppig anfühlen, könnten Warzen sein . Suchen Sie einen Arzt auf, um eine Behandlung zu erhalten, die das Einfrieren der Warzen beinhalten kann, um sie dauerhaft zu entfernen.

Der Unterschied zwischen einer Zyste und einem Furunkel

Eine Zyste und ein Furunkel (auch Furunkel genannt) sehen und fühlen sich sehr ähnlich an, außer dass ein Furunkel größer werden und extrem schmerzhaft werden kann.

Ein Furunkel wird normalerweise durch eine Staphylokokkeninfektion verursacht, die zu Fieber führen kann, während eine Zyste auch durch eine Infektion, aber auch durch eingewachsene Haare verursacht werden kann.

Der Eiter in einem Furunkel kann sich massiv ansammeln, daher muss die Flüssigkeit in diesem Fall von einem Arzt entfernt werden.

Es ist am besten, Furunkel nicht selbst zum Platzen zu bringen, besonders wenn sie extrem groß sind – eine ernsthafte Infektion kann die Folge sein, wenn es nicht richtig oder unter sehr sterilen Bedingungen gemacht wird.

Wie man eine Zyste oder ein Furunkel am inneren Oberschenkel loswird

Im Folgenden finden Sie einige natürliche Methoden, um Zysten und Furunkel an der Innenseite des Oberschenkels zu Hause loszuwerden.

1. Teebaumöl

Teebaumöl ist ein hervorragendes antibakterielles Mittel.

Teebaumöl ist ein hervorragendes antibakterielles Mittel. Es kann stechen und hat einen starken Geruch, aber es lässt Furunkel, Zysten und Pickel schrumpfen und hilft, Infektionen zu verhindern.

Nehmen Sie ein Wattepad oder ein Make-up-Pad und geben Sie ein paar Tropfen Teebaumöl darauf und tupfen Sie es dann dreimal täglich auf die Pickel.

Achten Sie darauf, Ihre Hände zu waschen, nachdem Sie das Öl verwendet haben, damit Sie nicht versehentlich etwas von Ihren Fingern in Ihre Augen übertragen, da dieses Zeug brennt.

Wenn Sie eine Zyste an der inneren Oberschenkelfalte haben, stellen Sie sicher, dass kein Teebaumöl auf oder in die Nähe der Genitalien gelangt, da es brennt.

Wenn dies passiert, waschen Sie den Bereich gründlich mit Wasser und Seife und versuchen Sie den Vorgang mit größerer Sorgfalt erneut.

2. Kurkuma-Paste

Kurkuma hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften.

Kurkuma hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften und ist daher perfekt für Furunkel, Zysten und Pickel. Da es sich um ein Pulver handelt, musst du eine Paste herstellen, indem du Wasser hinzufügst.

Sobald die Paste hergestellt ist, tragen Sie sie direkt auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie so lange wie möglich einwirken, dann wischen Sie sie mit einem warmen Tuch ab.

Seien Sie sich bewusst, dass es einen gelben Fleck auf der Haut hinterlassen kann, aber dieser wird nach ein paar Tagen verblassen.

3. Bittersalz

Bittersalz ist großartig bei der Heilung von Furunkeln, indem es dafür sorgt, dass sie schneller ablaufen.

Bittersalz ist großartig bei der Heilung von Furunkeln, indem es dafür sorgt, dass sie schneller ablaufen. Sie müssen in einer warmen Wanne mit Wasser einweichen, in der etwa eine halbe Tasse Salz aufgelöst ist. Tun Sie dies nach Möglichkeit zweimal täglich; Ansonsten ist einmal am Tag gut.

Kochen am inneren Oberschenkel verwalten

Wenn Sie sicher sind, dass Sie einfach nur einen Pickel an der Innenseite des Oberschenkels haben, ist die Behandlung ähnlich wie bei Ihrem Gesicht.

Over-the-Counter-Aknecremes funktionieren hier gut, ebenso wie eine Paste aus Backpulver und Apfelessig, um die Pickel auszutrocknen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. Halten Sie den Bereich sauber und trocken.

Wenn die Oberschenkelakne nicht durch Selbstbehandlung verschwindet, suchen Sie einen Arzt auf, um andere mögliche Behandlungen zu besprechen, wie Medikamente und Cremes, die helfen, die Entstehung von Akne zu verhindern.

Berücksichtigen Sie aber auch Dinge wie das Waschmittel oder die Seife, die Sie verwenden, und Materialien, die auf Ihrer Haut getragen werden. All dies kann Reizstoffe sein und möglicherweise Pickel verursachen.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles