Zyste im Ohrläppchen: Ursachen und häusliche Behandlung für Ohrläppchenzyste

Es gibt bestimmte medizinische Probleme, die sehr spezifisch sind. Sie treten nur an einer Stelle des Körpers auf und breiten sich niemals auf andere Körperteile aus oder erscheinen dort. Dann gibt es noch andere Dinge, die fast überall am Körper erscheinen können. Wie Zysten. Wussten Sie, dass Zysten an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten können, einschließlich des Ohrläppchens? Aber was verursacht eine Zyste im Ohrläppchen und unterscheidet sich eine Ohrläppchenzyste von anderen Zysten?Dieser Artikel soll Ihnen alles über die Erkrankung beibringen – von den Ursachen der Ohrläppchenzyste und den Symptomen der Ohrläppchenzyste bis hin zur Behandlung der Ohrläppchenzyste und der Entfernung der Ohrläppchenzyste. Wenn Sie eine Zyste an Ihrem Ohrläppchen entdecken, behandelt dieser Artikel alle Grundlagen, die Sie möglicherweise in Zukunft wissen müssen.

Ursachen, Risikofaktoren und Symptome einer Zyste im Ohrläppchen

Ohrläppchenzysten werden auch als Epidermoidzysten bezeichnet und werden durch unsachgemäßes Ablösen von Hautzellen verursacht. Anstatt sich abzulösen, dringen die Hautzellen tiefer in die Haut ein und beginnen sich zu vermehren. Diese Zellen bilden schließlich die „Wände“ der Zyste und produzieren das Keratin, das sie füllt. Die Zysten können auch durch beschädigte Haarfollikel verursacht werden.

Zu den Risikofaktoren für Ohrläppchenzysten gehören eine Vorgeschichte von Akne, eine Verletzung des Ohrbereichs und das Alter (nach der Pubertät). Zu den Symptomen einer Zyste im Ohrläppchen gehört die Bildung einer Beule an Ihrem Ohr, die dazu neigt, hart und mit Flüssigkeit (Keratin) gefüllt zu sein, die sich verfestigen kann. Wenn Sie unter diesen Problemen leiden, besteht der nächste Schritt darin, dass ein Arzt die Zyste diagnostiziert.

Diagnose einer Ohrläppchenzyste

Die Diagnose einer Ohrläppchenzyste ist relativ einfach. Der Arzt wird Sie nach Ihrer jüngsten Krankengeschichte fragen, nur um andere Ursachen für die Beule an Ihrem Ohr auszuschließen. Die Zyste wird erneut untersucht, um festzustellen, ob es sich um eine Zyste oder etwas anderes handelt. Sobald Ihre Zyste als solche diagnostiziert wurde, können Sie mit der Behandlung fortfahren.

Behandlung von Ohrläppchenzysten

Nachdem Ihre Zyste diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt je nach Schweregrad der Zyste Empfehlungen für Behandlungsmaßnahmen geben. Zyste in der Ohrläppchenbehandlung kann umfassen:

1. Warme Kompresse

Eine warme Kompresse kann helfen, eine Ohrläppchenzyste zu schrumpfen und zu behandeln. Nehmen Sie ein Tuch und tauchen Sie es in warmes oder heißes Wasser. Wringe das überschüssige Wasser aus und halte das Tuch für 10 bis 15 Minuten an die Zyste. Die Hitze hilft dabei, das Keratin zu schmelzen, wodurch es aus den Poren des Ohrs austreten kann. Es kann am Ende ein wenig chaotisch und ekelhaft sein, aber es kann funktionieren und die Größe der Zyste reduzieren.

2. Kurkuma

Kurkuma wurde oft als Hausmittel für verschiedene Beschwerden verwendet, da es viele entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Eigenschaften könnten auch helfen, eine Ohrläppchenzyste loszuwerden. Etwas Kurkumapulver mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren. Tragen Sie die Paste auf die Zyste auf und lassen Sie sie dort 20 Minuten lang, bevor Sie sie abwaschen. Wiederholen Sie diesen Vorgang einmal täglich für mehrere Tage.

3. Teebaumöl

Teebaumöl wird in Hausmitteln aller Art verwendet und kann Ihnen auch helfen, Ihre Ohrläppchenzyste zu reduzieren. Nimm einen Wattebausch und tauche ihn in Teebaumöl. Legen Sie es dann etwa fünf Minuten lang auf die Zyste und wiederholen Sie dies ein- oder zweimal täglich. Dies sollte helfen, die Ohrläppchenzyste auszutrocknen.

4. Ton

Sie wissen vielleicht, dass Sie eine Tonmaske zur Hautpflege verwenden können. Dieses Tonmaskenmaterial könnte auch zur Behandlung Ihrer Zyste verwendet werden. Nehmen Sie ein kleines Stück Ton und reiben Sie es kurz vor dem Schlafengehen auf Ihr Ohr. Lassen Sie es trocknen und gehen Sie dann ins Bett. Am Morgen waschen Sie den Ton ab. Wiederholen Sie dies einmal pro Nacht für mehrere Tage, um die Zyste zu beseitigen.

5. Chirurgie

Wenn die Zyste wirklich hart und groß ist, kann eine Operation erforderlich sein, um sie zu entleeren und zu entfernen. Dies ist normalerweise eine ambulante Operation, sodass Sie damit rechnen können, sofort nach Hause zu gehen. Nachdem die Zyste behandelt wurde, verschreibt der Arzt oft Antibiotika, um den Bereich zu reinigen und Infektionen vorzubeugen.

Ohrläppchenzysten sind meistens gutartig

Eine Zyste am Ohrläppchen kann lästig und ekelhaft sein, aber meistens sind sie kein großes Problem. Sie sind selten schmerzhaft oder gesundheitsgefährdend. Davon abgesehen lassen sich Ohrläppchenzysten sowohl mit Hausmitteln als auch mit medizinischen Behandlungen leicht behandeln. Wenn Sie also bemerken, dass sich eine Zyste an Ihrem Ohr bildet, geraten Sie nicht in Panik; Entspannen Sie sich einfach und probieren Sie eine unserer Behandlungen zu Hause aus, bis Sie einen Arzt aufsuchen können.

Lesen Sie auch:

Ausschlag hinter dem Ohr: 5 Ursachen und Behandlungen

Quellen
Falck, S., „Earlobe Cyst“, Healthline, 13. März 2017; http://www.healthline.com/health/earlobe-cyst#overview1 , letzter Zugriff am 18. Mai 2017.
Vin, M., „Home Remedy for an Earlobe Cyst“, eHow; http://www.ehow.com/way_5503400_home-remedy-earlobe-cyst.html , letzter Zugriff am 18. Mai 2017.
„Earlobe Cyst Facts“, Steady Health; http://ic.steadyhealth.com/earlobe-cyst-facts , letzter Zugriff am 18. Mai 2017.
„Cyst on Earlobe: Causes, Home Remedies and Treatment for Earlobe Cyst“, Tandurust, 13. Mai 2010; http://www.tandurust.com/ear-care/cyst-on-earlobe.html , letzter Zugriff am 18. Mai 2017.

Recommended Articles