Wenn Sie Verdauungsprobleme haben und glauben, dass Sie möglicherweise laktoseintolerant sind, können Sie Folgendes tun. Zuerst ist es eine gute Idee, herauszufinden, wie empfindlich Sie sind. Der Grad der Intoleranz ist von Person zu Person unterschiedlich. Um Ihre eigene Intoleranz einzuschätzen, entfernen Sie alle Laktose aus Ihrem System, indem Sie drei Wochen lang laktosehaltige Lebensmittel meiden.
Fügen Sie als nächstes sehr kleine Mengen Milch oder Käse zu Ihrer Ernährung hinzu. Behalten Sie Ihre Symptome im Auge und sehen Sie, wie viel oder wie wenig Milchprodukte Sie vertragen, bevor Sie sich unwohl fühlen.
Wenn Sie Milchprodukte konsumieren, bleiben Sie bei kleinen Portionen. Außerdem verlangsamt Fett das Fortschreiten von Laktose durch Ihr Verdauungssystem, sodass Ihr Körper mehr Zeit hat, es zu verdauen. Versuchen Sie also, anstelle von Magermilch kleine Mengen zweiprozentiger Milch zu trinken.
Trinken Sie keine Milch oder andere Milchprodukte allein. Haben Sie sie in Kombination mit anderen Lebensmitteln. Milchprodukte auf nüchternen Magen können Ihre Symptome verschlimmern.
Viele Lebensmittel können Laktose enthalten, seien Sie sich also bewusst, dass Sie möglicherweise mehr zu sich nehmen, als Sie denken. Schokolade, Pudding, Müsli, Brot, Keksmischungen und sogar Hot Dogs können Laktose enthalten. Überprüfen Sie die Etiketten auf verarbeiteten Lebensmitteln, bevor Sie sie essen. Laktose ist auch in vielen Medikamenten enthalten.
Versuchen Sie, Joghurt zu essen. Obwohl Joghurt genauso viel Laktose wie Milch enthält, produzieren die Bakterienkulturen einige der Enzyme, die Sie für die Verdauung benötigen. Auch wenn Sie Milch überhaupt nicht vertragen, können Sie Joghurt vertragen.
Halten Sie sich beim Essen von Käse an harte Sorten wie Cheddar, Swiss oder Colby. Je härter der Käse, desto geringer der Laktosegehalt. Finger weg von Weichkäse wie Hüttenkäse oder Frischkäse. Diese werden wahrscheinlich Ihre Verdauungsbeschwerden verschlimmern.
Verwenden Sie Milchersatzprodukte. Sojamilch, Mandelmilch und Reismilch sind alle in mit Kalzium angereicherten Versionen erhältlich. Sie können Ihren Kalziumspiegel hoch halten, ohne sich Gedanken über die Einnahme von zu viel Laktose machen zu müssen.