Wie man dieses gemeinsame Augenproblem erfolgreich bekämpft

Jedes Jahr leiden viele Menschen an grauem Star. Zu Ehren des Cataract Awareness Month finden Sie hier, was Sie wissen müssen, um dieses medizinische Problem zu vermeiden und Katarakte zu verhindern.

Katarakte entstehen, wenn die normalerweise klare Augenlinse getrübt und schließlich undurchsichtig oder weiß und trüb wird. Die Linse befindet sich an der Vorderseite des Augapfels und fokussiert wie die Linse einer Kamera Licht auf die Netzhaut, die sich auf der Rückseite des Auges befindet. Die Linse ist dafür verantwortlich, das Bild, das Sie sehen, auf die Netzhaut zu fokussieren, wo es verarbeitet wird.

Wenn die Linse jedoch beschädigt wird, kann sie undurchsichtig werden, was ihre Fähigkeit, sich zusammenzuziehen und zu entspannen, einschränkt. Es kann auch Licht nicht richtig durchlassen, so dass dies zu Unschärfen im Bild führen kann, das Sie tatsächlich sehen. Wenn die Erkrankung fortschreitet, kann dies zur Erblindung führen.

Tatsächlich ist der Graue Star eine der Hauptursachen für vermeidbare Erblindung, über die heute in Nordamerika berichtet wird. Die Kataraktbildung ist mit dem Alterungsprozess verbunden und entwickelt sich aus einem erhöhten Grad an freier Radikalaktivität, die in der Linse auftritt und auf ultraviolettes (UV) Licht, chronische Entzündungen und hohen Blutzucker zurückzuführen ist. Bei längerer oder wiederholter Sonneneinstrahlung oder hohen Blutzuckerwerten können die in der Linse enthaltenen Proteine ​​durch freie Radikale beschädigt werden. Die Linse besteht aus Schichten von Protein-Kollagen-Fasern, die nach Beschädigung durch Narbengewebe ersetzt werden, wodurch die Linse ihr undurchsichtiges Aussehen erhält.

Viele Menschen haben sich der Ernährung und Ernährung zugewandt, um zu sehen, ob Ernährungsumstellungen Katarakte verhindern können. Aus diesem Grund empfehlen viele Menschen, antioxidative Lebensmittel wie Beeren, grünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Paprika, Süßkartoffeln, Mangos und Granatäpfel zu sich zu nehmen. Meiner Meinung nach ist diese Strategie sinnvoll, da sich eine antioxidantienreiche Ernährung als protektiv bei der Entstehung von Grauem Star erwiesen hat.

Es gibt auch einen Zusammenhang zwischen Diabetes und grauem Star, da Forscher einen Zusammenhang zwischen einer geringeren Blutzuckerkontrolle und der Entwicklung von grauem Star gefunden haben. Es gibt also einen weiteren Grund, Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen – er könnte Katarakte verhindern. Wenn Sie Diabetes haben oder ein erhöhtes Risiko haben, an Diabetes zu erkranken, kontrollieren Sie Ihren Blutzucker besser, indem Sie sich gesünder ernähren, frei von raffinierten Kohlenhydraten, Zucker, gesättigten Fettsäuren, frittierten Lebensmitteln und Junk Food. Ersetzen Sie diese ungesunden Lebensmittel durch Gemüse, Naturreis, Haferflocken, öligen Fisch, Huhn, Truthahn, Joghurt, Nüsse, Samen, Olivenöl, Hülsenfrüchte und frisches Obst.

Regelmäßige körperliche Aktivität, einschließlich Herz-Kreislauf- und Widerstandstraining, verbessert die Insulinresistenz und hilft Ihnen, mehr Fett zu verbrennen.

Aber wenn es eine Sache gibt, die Sie während des Cataract Awareness Month beachten müssen, dann ist es die Auswirkung, die UV-Licht auf Ihr Risiko hat, an Katarakt zu erkranken. Die kontinuierliche Sonneneinstrahlung kann die Linse durch die UV-A- und UV-B-Strahlen beschädigen, die die Aktivität freier Radikale im Inneren der Linse verursachen können. Die Vermeidung von UV-Licht – und der Schutz Ihrer Augen vor UV-Strahlung – kann definitiv helfen, Katarakte zu verhindern. Es gibt auch einige Studien, die darauf hindeuten, dass blaues Licht, das von Videoterminals und Leuchtstoffröhren ausgestrahlt wird, ebenfalls Katarakte verursachen kann.

Der wichtige Punkt, den ich hier machen möchte, ist, dass der Juni der Cataract Awareness Month ist, der auch den Beginn des Sommers signalisiert. Obwohl Ihre Augen im Winter geschädigt werden können, neigen Menschen dazu, sich in den Sommermonaten direkt UV-Licht auszusetzen. Für diejenigen unter Ihnen, die dies in Betracht ziehen oder an einem sonnigeren Ort wohnen, ist es sehr wichtig, dass Sie eine Schutzbrille tragen, die für 100 % UV-Blockierung zugelassen ist. Abschließend meine letzten beiden Tipps: Ersetzen Sie Ihre Glühbirnen durch weiche weiße, nicht fluoreszierende Glühbirnen und verwenden Sie Bildschirmfilter, um Schäden an Ihren Augen durch blaue Lichtquellen zu vermeiden.

Recommended Articles