Wie man diese besonders lästigen Gelenkschmerzen lindert

Es kommt nicht oft vor, dass wir über die Iliosakralgelenke (SI-Gelenke) sprechen. Diese sehr wichtigen Gelenke verbinden Ihre Wirbelsäule mit Ihrem Becken.

Führen Sie Ihre Finger nach unten, wo Ihre Wirbelsäule endet, und dort finden Sie einen dreieckigen Knochen, der als Kreuzbein bezeichnet wird. Unter Ihrem Kreuzbein ruhen Ihre Beckenknochen – diese großen, flachen Knochen, die dem Becken seine unverwechselbare Form verleihen. Hier verbinden sich Ihre Iliosakralgelenke mit diesen beiden Knochen.

Lesen Sie auch ==> Schmerzen hinter dem Knie – Ursachen und natürliche Behandlungen

Im Gegensatz zu anderen Gelenken bewegen sich Ihre SI-Gelenke nicht viel – es gibt weniger als zwei Millimeter Spiel zwischen den Gelenken und den Knochen, auf denen sie aufliegen – aber sie tragen viel Gewicht. Tatsächlich stützen sie das gesamte Gewicht Ihres Oberkörpers, wenn Sie stehen. Dadurch werden Ihre SI-Gelenke stark belastet, was häufig zu Knorpelverschleiß führt.

Viele Menschen entwickeln Probleme mit ihren SI-Gelenken. Wie Ihre Knie oder Hüften können sie sich entzünden und Schmerzen verursachen. Ihre SI-Gelenke können auch belastet werden, wenn Sie tagsüber lange stehen. Dann können Sie eine sogenannte Iliosakralgelenksdysfunktion entwickeln. Dies ist ein Zustand, bei dem Ihre SI-Gelenke nicht mehr reibungslos und schmerzlos funktionieren. Die meisten Funktionsstörungen des Iliosakralgelenks werden durch degenerative Arthritis verursacht. Wie bereits erwähnt, sind die SI-Gelenke mit einer Knorpelschicht gepolstert. Wenn diese Knorpelschicht abgebaut ist, können Ihre SI-Gelenke ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen. Sie sind nicht mehr in der Lage, als Stoßdämpfer zwischen Kreuz- und Beckenknochen zu fungieren. Arthrose ist die Folge.

PLUS: Eine natürliche Behandlung zur Schmerzlinderung

SI-Gelenkfunktionsstörungen können auch während der Schwangerschaft auftreten. Wenn sich eine Frau auf die Geburt vorbereitet, setzt ihr Körper spezielle Hormone frei, die den Bändern helfen, sich zu entspannen. Sobald sich diese Bänder entspannen, können sich die SI-Gelenke viel mehr bewegen als normalerweise. Dies wiederum führt zu Verschleiß an den Gelenken. Schwangere passen auch ihren Gehstil an das zusätzliche Gewicht eines wachsenden Babys in ihrem Bauch an. Diese veränderte Gangart belastet die SI-Gelenke zusätzlich.

Das bringt uns zu einer anderen allgemeinen Ursache für ISG-Dysfunktion: Veränderung Ihres Gehmusters. Was veranlasst Sie, Ihre Gangart zu ändern? Für die meisten ist es das Ergebnis von Schmerzen an anderer Stelle im Körper. Wenn Ihre Knie schmerzen, können Sie eine Art Schlurfen entwickeln, um stärkere Schmerzen beim Gehen zu vermeiden. Jeder hat das schon einmal erlebt, nachdem er 18 Löcher Golf gespielt oder den Tag auf den Beinen verbracht hat, zum Beispiel durch ein Museum gelaufen ist. Knieschmerzen, die eine ISG-Dysfunktion auslösen, sind jedoch meist chronisch, sodass Sie Ihren Gehstil langfristig anpassen müssen. Chronische Rückenschmerzen können Ihre SI-Gelenke in ähnlicher Weise beeinträchtigen und dazu führen, dass sie nicht richtig funktionieren.

Was können Sie tun, um die Dysfunktion des IS-Gelenks zu lindern? Versuchen Sie, sich von einem Physiotherapeuten helfen zu lassen, der Ihnen einige Dehn- und Kräftigungsübungen zur Durchführung geben kann. Diese Übungen zielen darauf ab, festzustellen, ob Ihre SI-Gelenke zu viel oder zu wenig Bewegung haben. Eine weitere alternative Behandlung, die Sie ausprobieren können, ist Yoga – klicken Sie hier für einige sichere Yoga-Tipps.

Recommended Articles