Wenn Ihre Nieren nicht funktionieren, sind es Ihre Muskeln auch nicht!

Wenn Sie feststellen, dass Sie weniger Kraft in Ihren Muskeln haben, könnte es sein, dass Ihre Nieren nicht so gut funktionieren, wie sie sollten. Das sind die Schlussfolgerungen von Dr. Michael Shlipak vom San Francisco VA Medical Center – er hat kürzlich eine Verbindung zwischen diesen beiden Hauptbereichen des Körpers gefunden. Ihre Nieren haben die Aufgabe, Proteine ​​zu verarbeiten und giftige Verunreinigungen zu entfernen. Das verbleibende Protein, das Ihre Nieren nicht verarbeiten, wird von Ihrem Körper zum Muskelaufbau verwendet. Tatsächlich verkrampfen und zucken die Muskeln im Endstadium der Niereninsuffizienz oft, so dass es eine Korrelation in der Art und Weise gibt, wie diese beiden Bereiche des Körpers funktionieren.Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, bleibt das Protein „Cystatin C“, das herausgefiltert werden sollte, in hoher Konzentration in den Nieren und im Blut. Das Forschungsteam des San Francisco Medical Center hat bei 3.043 älteren Männern und Frauen den Cystatin-C-Spiegel in Übereinstimmung mit ihrer Leistung bei mehreren körperlichen Tests gemessen und festgestellt, dass das Leistungsniveau mit steigendem Cystatin-C-Spiegel abnahm. Die Zahlen aus diesen Tests spiegelten die mangelnde Muskelkraft und das Fitnessniveau der Teilnehmer wider.

Wenn die Nierenfunktion sehr niedrig ist, ist oft eine Dialyse oder Nierentransplantation erforderlich, um das Problem zu lösen. In den USA befinden sich mehr als 400.000 Menschen in Langzeitdialyse und mehr als 20.000 haben funktionierende transplantierte Nieren. Wenn die Nieren geschädigt werden oder versagen, sammeln sich Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit im Körper an und verursachen eine Vielzahl von Symptomen, insbesondere das Anschwellen von Händen und Füßen, Kurzatmigkeit und häufigen Harndrang.

Chronische Nierenerkrankungen sind manchmal schwer zu lokalisieren, da sie aus anderen Krankheiten oder Zuständen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Arteriosklerose resultieren können, die alle den Blutfluss zu den Nieren einschränken. Jede Art von Harnwegsobstruktion oder -problem kann ebenfalls zu einer Niereninfektion beitragen. Chronische Nierenerkrankungen können aus einer langfristigen Exposition gegenüber toxischen Chemikalien oder Medikamenten resultieren, einschließlich der übermäßigen Anwendung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs). Dazu gehören „Ibuprofen“ und „Naproxen“.

Eine akute Nierenerkrankung kann innerhalb weniger Tage auftreten, wenn ein schwerer medizinischer Zwischenfall eintritt, wie z. B. ein Herzinfarkt oder eine traumatische Verletzung, die den Blutfluss zu den Nieren behindert. Eine versehentliche Vergiftung durch bestimmte Giftstoffe, die in den Körper gelangen, kann ebenfalls zu einer Fehlfunktion der Nieren führen.

Apropos Muskelkraft und -leistung: Auch bei Marathonläufern und Ausdauersportlern, die sehr gesund sind, kann es zu Nierenversagen kommen, wenn sie vor einem Langstreckenlauf zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen und die Muskulatur abbaut. Wenn dies auftritt, wird eine Chemikalie namens „Myoglobin“ freigesetzt und kann auch die Nieren schädigen.

Wenn Sie sich im Frühstadium einer Nierenerkrankung befinden oder sich Sorgen um Ihre Nierengesundheit machen, kontrollieren Sie Ihren Blutzucker- und Blutdruckspiegel, befolgen Sie eine proteinarme Ernährung, halten Sie einen gesunden Cholesterinspiegel in Ihrem Blut aufrecht und hören Sie auf Rauchen. Auch die gesunden Inhaltsstoffe in Cranberries, Sägepalme und Petersilie unterstützen die Nieren bei ihrer Arbeit.

Recommended Articles