Was verursacht Schmerzen in der Lunge? 15 mögliche Quellen

„Schmerz in der Lunge“ ist ein Ausdruck, der oft verwendet wird, um den Schmerz zu beschreiben, den eine Person in ihrer Brust empfindet. Sie könnten das Gefühl haben, dass Schmerzen aus Ihrer Lunge kommen. Lungenschmerz ist jedoch nicht unbedingt ein korrekter Begriff, da Lungen keine Schmerzrezeptoren haben.

Da Ihre Lungen normalerweise keine Schmerzen verarbeiten, kann es schwierig sein, den Ursprung der Schmerzen und die beteiligten Organe zu bestimmen.

Wenn Sie beispielsweise Schmerzen in der linken Lunge verspüren, sind häufig allgemeine Brustschmerzen das Problem.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Brustschmerzen im Lungenbereich verursacht und wann diese Schmerzen in der Lunge wirklich Lungenkrebs-Brustschmerzen sind.

Was verursacht Schmerzen in der Lunge?

Was verursacht Brustschmerzen im Lungenbereich? Um es klar zu sagen, Lungenschmerzen sind kein Zustand – es ist ein Symptom.

Wenn Sie Rippen- oder Brustschmerzen verspüren, kann dies mit einem beliebigen Organsystem in Bereichen des Bauches und der Brust zusammenhängen. Dazu gehören der Darmtrakt, das Herz und, ja, die Lunge.

Im Folgenden sind 15 Erkrankungen aufgeführt, die die Ursache für Ihre Brust- oder Lungenschmerzen sein können. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie die mit den unten aufgeführten Erkrankungen verbundenen Symptome verspüren und Ihre Brust- oder Lungenschmerzen anhalten.

Beginnen wir in diesem Sinne damit, was Brustschmerzen verursacht – oder diese Schmerzen in der Lunge.

1. Rippenfellentzündung

Wenn eine Entzündung der Membran oder Pleura vorliegt, die die Innenseite Ihrer Brusthöhle und das umgebende Lungengewebe bedeckt, können Brustschmerzen auftreten, die sich verschlimmern, wenn Sie husten, niesen oder einatmen.

Pleuritis resultiert aus einer Lungen- oder Atemwegsinfektion.

2. Asthma

Viele Menschen assoziieren Asthma mit Keuchen , aber auch andere Symptome sind vorhanden. Während einige nur einen Husten haben, ist auch ein Engegefühl in der Brust aufgrund von anhaltendem Husten weit verbreitet.

Ein Gefühl, das sich wie Lungenschmerzen anfühlt, kann auch während schwerer Asthmaanfälle auftreten.

3. Rauchen

Die meisten Menschen wissen, dass Rauchen schlecht für die Lunge ist. Zu den häufigen Nebenwirkungen des Rauchens gehören Brustschmerzen und Engegefühl in der Brust .

Brustschmerzen sind eines der charakteristischen Merkmale des tiefen Einatmens von Rauch. Es ist nicht normal, dass der Körper eine brennende Substanz über einen längeren Zeitraum einatmet, und dazu gehören insbesondere Zigaretten.

Husten, verminderte Immunität und Entzündungen durch Rauchen sind die wahrscheinliche Ursache für diese Schmerzen in Ihrem Brust- oder Lungenbereich.

4. Lungenembolie

Eine Lungenembolie ist eine sehr ernste, potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die durch ein Blutgerinnsel in der Lunge verursacht wird. Dies kann einen Teil der Lunge schädigen, da es den Sauerstoffgehalt im Blut verringert und den Blutfluss einschränkt.

Brustschmerzen im Lungenbereich und Atemnot sind die häufigsten Symptome einer Lungenembolie. Andere Symptome sind Ohnmacht, niedriger Blutdruck, schnelles Atmen, schnelle Herzfrequenz und Bluthusten.

5. Pneumothorax

Pneumothorax ist, wenn Luft neben einer Lunge eingeschlossen wird. Ein Teil Ihrer Lunge kollabiert und dies entlässt Luft in Ihre Brusthöhle.

Infolgedessen sind Brustschmerzen, die sich durch das Atmen verschlimmern, ein häufiges Symptom. Ein Pneumothorax kann sich auch aus Komplikationen einer Lungenerkrankung oder einer Brustverletzung entwickeln.

Ähnlich wie beim Pneumothorax kann die bibasilare Atelektase zu Schmerzen in der Lunge führen. Bibasilar-Atelektase bezieht sich per Definition auf einen teilweisen oder vollständigen Kollaps einer Lunge oder beider Lungen. Obwohl es dem Pneumothorax ähnlich ist, wird die bibasilare Atelektase durch verschiedene Bedingungen und Situationen verursacht. Ein Pneumothorax kann zu einer bibasilären Atelektase führen.

6. Lungenentzündung

Lungeninfektionen wie Lungenentzündung können auch verschiedene Arten von Brustschmerzen verursachen, wie Rippenfellentzündung und tiefe Brustschmerzen. Brustschmerzen treten besonders häufig bei Bewegung und schwerem Atmen auf .

Eine Lungenentzündung tritt oft plötzlich auf und kann entweder eine virale oder eine bakterielle Infektion sein. Andere Symptome einer Lungenentzündung sind Schüttelfrost, Fieber, Husten, Schleimhusten, Keuchen und Kurzatmigkeit, schnelles Atmen und Müdigkeit.

7. Pleuraerguss

Pleuraerguss oder Brusthöhlenflüssigkeit tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in Ihrer Brustwand und Lunge ansammelt. Daher sind Schmerzen in der Brust ein häufiges Symptom.

Dieser Zustand ist oft eine Komplikation schwerer Probleme wie Krebs, einer Lungeninfektion, Herzinsuffizienz oder Pankreatitis.

Andere häufige Symptome sind niedrige Sauerstoffwerte, Fieber, Husten und Atembeschwerden.

8. Lungenhochdruck

Pulmonale Hypertonie ist hoher Blutdruck in den Arterien, die das Blut zur Lunge transportieren. Der Zustand entsteht, wenn Blutgefäße in der Lunge blockiert werden.

Die Symptome der pulmonalen Hypertonie werden oft fälschlicherweise einfach als außer Form gebracht und umfassen Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Benommenheit, schmerzende Gelenke und leichte Ermüdung.

Erkrankungen, die manchmal mit pulmonaler Hypertonie verbunden sind, umfassen zystische Fibrose, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und berufsbedingte Lungenerkrankungen.

Andere mögliche Ursachen sind chronische Lebererkrankungen, Sklerodermie , Herzinsuffizienz und der Verlust von Lungengewebe durch Operationen.

9. Costochondritis

Costochondritis ist eine Erkrankung, die als Knorpelentzündung beschrieben wird, die das Brustbein und die Rippen verbindet.

Schmerzen in der Brustwand sind ein häufiges Symptom der Costochondritis . Es kann auch ein stechender Schmerz sein, der in Rücken und Bauch ausstrahlt.

Diese Art von Brust- oder Lungenschmerzen kann sich durch Niesen, Husten, Lachen, tiefes Atmen und Hinlegen verschlimmern.

10. Herzinfarkt

Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Form eines Herzinfarkts sind eine häufige Erkrankung, die Brustschmerzen verursachen kann.

Ein Herzinfarkt oder Myokardinfarkt ist ein medizinischer Notfall, bei dem die Blutzufuhr zum Herzen plötzlich blockiert wird, häufig aufgrund eines Blutgerinnsels.

Obwohl ähnlich wie Angina-Brustschmerzen, ist ein Herzinfarkt oft schwerer. Infolgedessen verspürt eine Person Schmerzen in der Mitte oder im linken Teil der Brust und auch Schmerzen unter dem linken Brustkorb .

Andere Symptome sind Kurzatmigkeit, Benommenheit, Schwitzen, Schwäche und Angstzustände.

11. Angina

Das erste Stadium einer Herzerkrankung wird Angina pectoris genannt , bei dem es zu einer Einschränkung des Blut- oder Sauerstoffflusses zum Herzen kommt. Wenn der Blutfluss stoppt, führt dies zu einem Herzinfarkt.

Leichte bis starke Brustschmerzen und -beschwerden im Zusammenhang mit Angina pectoris sind schwere, dumpfe oder stechende Schmerzen, die sich manchmal auf Nacken, Rücken, Kiefer oder linken Arm ausbreiten.

Stress oder körperliche Aktivität lösen oft eine Angina pectoris aus, die normalerweise nur wenige Minuten anhält. Kurzatmigkeit und Müdigkeit sind weitere häufige Symptome von Angina pectoris.

12. Perikarditis

Perikarditis ist eine Entzündung des Perikards – auch als Schutzbereich oder Beutel um das Herz bekannt. Der Zustand verursacht Schmerzen in der Brust, die Angina ähneln.

Perikarditis ist oft ein scharfer und stetiger Schmerz unter dem linken Brustkorb, der auch oft entlang des oberen Nacken- und Schultermuskels auftritt.

Diese Art von Brustschmerzen verschlimmert sich häufig durch Schlucken, Atmen und Liegen auf dem Rücken.

13. Saurer Reflux

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) wird oft als Sodbrennen bezeichnet und betrifft die Speiseröhre, wenn der Mageninhalt zurück in den Rachen gelangt.

Die häufigsten Symptome von GERD sind Brustschmerzen im Lungenbereich, ein brennendes Gefühl im Hals oder in der Brust, ein saurer Geschmack im Mund sowie Keuchen und Atembeschwerden.

14. Ösophagusspasmus

Normale Kontraktionen der Speiseröhre transportieren die Nahrung in einem koordinierten Rhythmus vom Mund in den Magen. Speiseröhrenkrämpfe sind unregelmäßige und unkoordinierte Kontraktionen der Speiseröhre.

Ösophaguskontraktionsstörungen umfassen unkoordinierte Muskelkontraktionen oder Krämpfe und Hochdruckkontraktionen, die beide Speiseröhrenprobleme sind, die Brust- oder Lungenschmerzen verursachen.

15. Hyperventilation

Hyperventilation ist eine weitere häufige Ursache für Brustschmerzen in der Lunge. Es ist eine tiefe und schnelle Atmung und wird manchmal als Überatmung bezeichnet.

Hyperventilation kann während Panikattacken und Angstzuständen auftreten. Andere Symptome der Hyperventilation sind Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit und Kribbeln, Mundtrockenheit, Blähungen, Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten.

Ihre Lungenschmerzen sind wahrscheinlich allgemeine Brustschmerzen

Wenn Sie anhaltende Brust- oder Lungenschmerzen verspüren, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Lungenschmerzen plötzlich auftreten, Sie Benommenheit oder Kurzatmigkeit verspüren oder die Schmerzen Ihren Arm hinunter und in Ihren Kiefer oder Rücken ausstrahlen.

Denken Sie daran, dass allgemeine Brustschmerzen wahrscheinlich das Problem sind, wenn Sie Schmerzen in der linken Lunge verspüren.

Eine Reihe von Ursachen für diese Lungen- oder Brustschmerzen sind:

  • Pleuritis
  • Asthma
  • Rauchen
  • Lungenembolie
  • bibasiläre Atelektase
  • Lungenentzündung
  • Pneumothorax
  • Pleuraerguss
  • pulmonale Hypertonie
  • Costochondritis
  • Herzattacke
  • Angina
  • Perikarditis
  • saurer Reflux
  • Speiseröhrenkrämpfe
  • Hyperventilation

In einigen Fällen kann Lungenkrebs sogar die Wurzel Ihrer Lungenschmerzen sein.

Die Behandlung von Brust- oder Lungenschmerzen hängt von der Ursache ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, um die Ursache Ihrer Lungenschmerzen zu ermitteln.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles