Was Sie wissen müssen, bevor Sie sich für eine Knieoperation entscheiden

Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Es sollte also nicht überraschen, dass es irgendwann im Leben verletzt werden kann und operiert werden muss. Das Knie besteht aus vielen verschiedenen Komponenten. Die oberen und unteren Knochen sind durch zwei Scheiben getrennt, die Menisken genannt werden .Der Oberschenkelknochen (Femur) und der Unterschenkelknochen (Fibula) sind durch Bänder, Sehnen und Muskeln verbunden. Die Oberfläche des Knochens im Knie ist mit Knorpel bedeckt, wodurch der Knochen Stöße und Stöße absorbieren kann.Bevor Sie überhaupt eine Knieoperation in Betracht ziehen, müssen Sie zunächst herausfinden, wie schwer die Verletzung ist. Häufige Knieverletzungen sind:

  • Verstauchungen oder Zerrungen: Diese Arten von Verletzungen treten typischerweise in den Bändern und Sehnen auf, die die Kniescheibe verbinden und stützen.
  • Bänderrisse : Eine Verstauchung des vorderen Kreuzbandes (ACL) und eine Verstauchung des medialen Seitenbandes (MCL) sind die häufigsten Knieverletzungen.
  • Brüche/Frakturen: Kniefrakturen umfassen in der Regel Frakturen der Kniescheibe, des unteren Teils des Femurs und des oberen Teils des Schien- oder Wadenbeins. In den meisten Fällen werden Kniefrakturen durch anormale Krafteinwirkung verursacht, wie z. B. direkt auf das Knie fallen oder starke Drehbewegungen.
  • Luxation: Knieluxationen treten auf, wenn die Knochen, die das Knie bilden, fehl am Platz sind oder wenn das Knie direkt traumatisiert ist.

Faktoren, die vor einer Knieoperation zu berücksichtigen sind

  • Knieschmerzen und -schäden: Sie müssen herausfinden, wie stark Ihre Knieschmerzen sind, und dann können Sie feststellen, ob es der richtige Zeitpunkt für eine Operation ist. Wenn die Schmerzen einen Punkt erreicht haben, an dem Sie Ihre täglichen Aktivitäten nicht mehr ausführen können, bleibt Ihnen möglicherweise nur eine Operation. Ein orthopädischer Chirurg wird Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Zustand eine Knieoperation erfordert.
  • Diagnose und Behandlung: Berücksichtigen Sie die Tatsache, dass eine Therapie anstelle einer Operation vorteilhafter sein könnte. Ein Arzt wird die Ursache Ihrer Knieschmerzen diagnostizieren und entscheiden, ob eine Therapie oder Operation erforderlich ist.
  • Alter: Abhängig von Ihrem Alter ist eine Therapie möglicherweise nicht so vorteilhaft wie eine Operation. Beispielsweise benötigen ältere Patienten möglicherweise eine Knieersatzoperation, hauptsächlich weil ihre Knochen ausgereift sind.
  • Zweitmeinung: Bevor Sie Ihre Operation buchen, sollten Sie eine Zweitmeinung bei einem anderen Orthopäden einholen.
  • Reha: Die Buchung der Operation ist eine Sache, aber Sie müssen entscheiden, ob die Erholungszeit überschaubar ist. Berücksichtigen Sie zum Beispiel die Zeit, die Sie außerhalb der Arbeit verbringen. Die Dauer der Rehabilitation kann je nach Schwere der Verletzung und Person variieren.

Kosten für Knieoperationen untersucht

Die Kosten der Operation können der entscheidende Faktor dafür sein, ob Sie sich einer Knieoperation unterziehen oder nicht. Es gibt drei Aspekte, die Sie über Ihre Rechnung verstehen müssen: die stationären Gebühren, die ambulanten Gebühren und die zusätzlichen Kosten.

  • Stationäre Gebühren: Diese Gebühren fallen an, während Sie im Krankenhaus sind. Die stationären Kosten können sich in einem einfachen Krankenhaus im Durchschnitt auf 7.500 US-Dollar belaufen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen ein Krankenhaus Rabatte gewährt, wenn Sie entweder nicht krankenversichert sind oder von Medicare abgedeckt sind. Es ist immer schön, sich vor der Buchung Ihrer Operation nach möglichen Rabatten oder Zahlungsplänen zu erkundigen, wenn Sie keine Versicherung haben. Viele Menschen versuchen, die Gesamtkosten im Voraus abzuschätzen, unabhängig davon, ob sie eine Versicherung haben oder nicht. Sobald Sie den Selbstbehalt erreicht haben, sollte dieser 100 % aller stationären Kosten im Zusammenhang mit dem Eingriff und dem Krankenhausaufenthalt abdecken, sofern Sie von Medicare abgedeckt sind. Wenn Sie privat versichert sind, werden die Gebühren mit dem Krankenhaus vorab ausgehandelt und ein Prozentsatz der Gesamtkosten übernommen
  • Ambulante Gebühren: Diese Gebühren machen den größten Teil Ihrer Krankenhausrechnung aus. Sie berücksichtigen Leistungen vor und nach dem Eingriff. Die Kosten vor und nach der Operation umfassen Arztbesuche, Laborarbeit, Physiotherapie und Nachsorgebesuche bei Ihrem Chirurgen. Medicare übernimmt etwa 80 % aller ambulanten Gebühren.
  • Zusatzkosten: Die Kosten für die Pflegeleistung des Krankenhauses sind nur ein Teil der Ausgaben. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Arzt spezielle Geräte verschreibt, wie z. B. eine Bewegungsmaschine, eine Gehhilfe oder Krücken. Medicare und die meisten Versicherungspläne übernehmen diese Kosten, aber es könnte zu zusätzlichen Kosten auf Ihrer Krankenhausrechnung führen. Physiotherapie oder eine Krankenschwester bei Ihnen zu Hause sind nicht immer abgedeckt. Möglicherweise sind Änderungen an Ihrem Zuhause erforderlich, z. B. Sicherheitsstangen und -geländer, eine Duschbank und eine Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen. Wenn Ihre Versicherung häusliche Pflegedienste nicht abdeckt, müssen Sie damit rechnen, aus Ihrer eigenen Tasche zu zahlen. Sie sollten jedoch Einkommensverluste berücksichtigen, wenn Sie sowohl für die Operation als auch für die Genesung eine Auszeit von der Arbeit nehmen. Sie sollten auch mit Ihrem Arbeitgeber und Versicherungsanbieter sprechen, um zu sehen, ob Sie für irgendeine Art von Berufsunfähigkeitsversicherungsoptionen in Frage kommen.

Alternative Optionen zur Knieoperation

Schließlich, wenn eine Operation ausgeschlossen wurde, sei es wegen finanzieller Probleme oder anderer persönlicher Probleme, können Sie diese Alternativen ausprobieren. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob dies praktikable Optionen für Sie sind:

  • Abnehmen : Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, kann eine Gewichtsabnahme die Schmerzen in Ihrem Knie lindern.
  • Knieinjektionen: Knieinjektionen mit Hyaluronsäure schmieren das Knie und wirken als Stoßdämpfer.
  • Kortisonspritzen: Die Spritzen werden in die entzündete Stelle gespritzt und helfen in der Regel innerhalb weniger Tage, die Schmerzen zu lindern. Die Linderung hält in der Regel mehrere Wochen an.

Quellen für den heutigen Artikel:
Greengard, S., „The Common Causes of Severe Knee Pain“, Healthline-Website, 25. August 2015; http://www.healthline.com/health-slideshow/causes-of-severe-knee-pain-leading-to-knee-replacement#1.
„Knee Problems and Injuries – Topic Overview“, WebMD-Website; http://www.webmd.com/pain-management/knee-pain/knee-problems-and-injuries-topic-overview, letzter Zugriff am 25. August 2015.
Greengard, S., „Alternatives to Knee Replacement Surgery“, Healthline-Website, 25. Februar 2015; http://www.healthline.com/health/total-knee-replacement-surgery/alternatives#1.
Greengard, S., „Kniegelenkersatzkosten verstehen: Was steht auf der Rechnung?“ Healthline-Website, 23. Februar 2015; http://www.healthline.com/health/total-knee-replacement-surgery/understanding-costs#1.
„Woher wissen Sie, wann es Zeit für eine Kniegelenkersatzoperation ist?“ Website des Orthopädischen Zentrums von Pennsylvania; http://www.paorthocenter.com/know-time-knee-replacement-surgery/, letzter Zugriff am 25. August 2015.

Recommended Articles