Jemand lacht, weil etwas lustig ist. Rechts? Nun, das könnte tatsächlich nichts damit zu tun haben. Ob jemand lacht oder nicht, hängt nicht von der Stärke eines Stand-up-Comics ab, sondern von anderen Faktoren. Hast du dich jemals gefragt, warum du lachst? Werfen wir einen Blick auf einige Forschungsergebnisse in diesem Bereich.
Es ist buchstäblich seit Tausenden von Jahren ein Rätsel. Aber selbst die größten Geister – Aristoteles, Plato, Freud und andere – haben das Lachen nie sorgfältig diagnostiziert, weil sie es fälschlicherweise mit Humor in Verbindung gebracht haben.
Aber den Wissenschaftlern dämmert allmählich eine Erkenntnis: Obwohl eine solide Episode von „Die Simpsons“ Sie einige Male in Hysterie ausbrechen lässt, hat der Akt des Lachens überhaupt nicht wirklich etwas mit Humor zu tun. Lachen ist ein Instinkt. So überleben wir gesellschaftlich. (Und das macht tatsächlich sehr viel Sinn.) Professor Robert
Provine hat einige seiner Forschungen in einem vor sieben Jahren veröffentlichten Buch mit dem Titel „Laughter“ aufgezeichnet. Er begann damit, dass er die Leute „Saturday Night Live“ schauen ließ und stellte fest, dass es nur wenige Lacher hervorrief.
Aber als er beschloss, sich in die Öffentlichkeit zu wagen, auf Bürgersteigen und dergleichen, nutzte er die Beobachtung, um „Lachepisoden“ aufzuzeichnen. Etwa neun von zehn Mal wurde gelacht, und zwar nicht über einen Witz, sondern über relativ banale Sätze wie „Ich weiß“ oder „Bis später“.
Die sind nicht lustig! Er stellte fest, dass die überwiegende Mehrheit des Lachens keineswegs durch Humor hervorgerufen wird. Tatsächlich ist ein Lachen eher wie ein Punkt: Leute lachten, nachdem sie etwas gesagt hatten. Auf diese Weise ist Lachen nur ein soziales Signal, unfreiwillig und völlig ehrlich. Es ist menschliches Verhalten, soziales Verhalten, und es ist nicht neu.
Möchten Sie wissen, wo Wissenschaftler glauben, dass alles begann? Primaten wie Schimpansen machten ein keuchendes Geräusch, während sie sich spielerisch jagten. Ratten geben ein für Menschen unhörbares Zwitschern von sich, wenn sie gekitzelt werden. Wissenschaftler glauben, dass alle Tiere, einschließlich Menschen, auf Spiel und kitzliges Verhalten mit Lachen reagieren. Dieser Instinkt erfüllt einen Zweck in der Natur: Er zeigt, dass dies als „Spiel“ und nicht als „Kampf“ angesehen wird.
Eine neue Studie mit einem unlustigen Witz bewies, dass Lachen eine soziale Reaktion ist. Firmenchefs lachten nicht, während Untergebene mehr lachten – was zeigt, dass man eher lacht, wenn man in einer Situation einen niedrigeren Status hat, weil man versucht zu wachsen. Forscher sagen, dass Lachen eine automatische Reaktion auf eine Situation ist und nicht etwas, was wir bewusst tun.
Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit, dass du zum Beispiel während eines ersten Dates lachst, ist viel größer als während einer Sketch-Comedy-Nummer.