Sie wissen, dass Vollkornprodukte gut für Sie sind. Sie haben mehr Ballaststoffe, was gut für das Verdauungssystem ist. Und sie haben mehr Vitamine und Mineralstoffe, was praktisch jedem Organ in Ihrem Körper zugute kommt.
Jetzt sagt eine neue Studie der Wake Forest University School of Medicine in North Carolina, dass der Verzehr von Ballaststoffen vor Arterienverkalkung schützen kann.
Die Forscher rekrutierten eine Gruppe von 1.178 multiethnischen Männern und Frauen. Sie untersuchten den Vollkornkonsum der Teilnehmer basierend darauf, wie viel dunkles Brot, gekochtes Müsli und ballaststoffreiches Müsli sie aßen.
Zu Beginn der Studie wurde bei jedem Teilnehmer die Arterieninnenwand des Herzblutgefäßes auf Dicke vermessen. Nach fünf Jahren wurde die Arterienwand erneut vermessen.
Die Forscher entdeckten, dass die Arterienwanddicke umso dünner war, je höher die Vollkornaufnahme eines Teilnehmers war. Sie stellten auch fest, dass der Verlauf der Wanddicke im Verlauf der Studie abnahm.
Die Verdickung der Herzarterien ist ein wichtiger Grund zur Besorgnis. Diese Arterien versorgen das Gehirn mit Blut. Wenn sich die Wände verdicken und verhärten, liegt das daran, dass sich Fettstoffe und andere Materialien angesammelt haben. Diese zusätzliche Dicke erhöht das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.
Ein höherer Vollkorngehalt in der Ernährung wurde bereits mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht. Aber diese neue Studie bestätigt, dass Ballaststoffe auch gut für die Arterien des Herzens sind.
Der leitende Forscher, Dr. Philip B. Mellen, berichtete im „American Journal of Clinical Nutrition“, dass Vollkorn eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit darstellt, Herzkrankheiten vorzubeugen.
Die meisten Amerikaner essen nicht viel Vollkorn. Nur etwa 10 % erfüllen die Tagesempfehlung von drei Portionen am Tag. Einige essen immer noch keine Vollkornprodukte. Selbst in dieser neuesten Studie lag die durchschnittliche Aufnahme von Vollkornprodukten bei weniger als einer Portion pro Tag.
Es ist nicht schwierig, Ihren Bedarf an Vollkornprodukten zu decken. Beginnen Sie den Tag mit Haferflocken, Gerste oder Quinoa, die auf dem Herd gekocht werden. Fügen Sie Ihrem Abendessen etwas braunen Reis oder Couscous hinzu. Es dauert nur ein paar zusätzliche Augenblicke, um Vollkornprodukte zuzubereiten. Sie können sie oft kochen lassen, während Sie den Rest der Mahlzeit vorbereiten.
Denken Sie daran, dass es mittlerweile viele verschiedene Sorten Vollkornbrot gibt. Sie müssen nicht bei Vollkornbrot bleiben. Sie können Buchweizenbrot, Flachsbrot, Dinkelbrot oder Roggenbrot probieren. Etiketten genau prüfen! Wörter wie „Cracked Wheat“ und „Multi-Grain“ bedeuten nicht unbedingt Vollkorn