Vitamin C und E sind nur der Anfang, um Makuladegeneration zu helfen

Wir alle wissen, dass die „20/20“-Vision das ultimative Symbol für eine klare Vision ist. Aber unabhängig von der momentanen Sehkraft kann sie mit der Zeit nachlassen. Bis zum Jahr 2020 werden immer mehr Menschen aufgrund von altersbedingter Makuladegeneration und anderen sehkraftraubenden Erkrankungen einen gewissen Sehverlust erleiden.Wie können wir die Rutsche stoppen? Vieles davon hat damit zu tun, was Sie auf Ihren Teller und in Ihr Glas legen.US-Wissenschaftler des Laboratory for Nutrition and Vision Research haben herausgefunden, dass eine gesunde Ernährung nicht nur die Gesundheitskosten, sondern auch den Rückgang der Lebensqualität aufgrund dieser Krankheiten reduzieren könnte. Das Labor ist Teil des Jean Mayer USDA Human Nutrition Research Center on Aging an der Tufts University in Boston.

Die „Makula“ ist der 3 Millimeter breite gelbe Fleck in der Nähe der Mitte der Netzhaut, der für das zentrale Sichtfeld verantwortlich ist.

Eine Studie zeigte, dass Menschen, die eine Ernährung zu sich nehmen, die reich an sehschützenden Nährstoffen und komplexen Kohlenhydraten ist, dazu beitragen, ihre Augen vor Makuladegeneration zu schützen. Die Idee der komplexen Kohlenhydrate läuft neben der Idee des niedrigen glykämischen Index. Der glykämische Index eines Lebensmittels ist ein Indikator dafür, wie schnell die darin enthaltenen Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen.

In der Studie analysierten die Forscher die Ernährung und andere Informationen von mehr als 4.000 Männern und Frauen im Alter von 55 bis 80 Jahren. Sie wurden in eine Langzeitstudie zu altersbedingten Augenkrankheiten aufgenommen. Die Forscher stuften die Aufnahme jedes einzelnen der während dieser Langzeitstudie konsumierten Nährstoffe ein und berechneten dann, wie viel diätetische Wirkung sie auf das Risiko einer Makuladegeneration hatten.

Jetzt kommen wir zum süßen Teil. Zusammen mit einer Ernährung voller komplexer Kohlenhydrate sind hier die Nährstoffe, die sich als am besten gegen Sehverlust erwiesen haben:

— Vitamin C
— Vitamin E
— Zink
— Lutein (eine natürliche Pflanzenchemikalie, die Obst und Gemüse gelb und grün färbt)
— Zeaxanthin (ein Flavonoid, das in fast allen Kräutern, Früchten und Gemüsen vorkommt)
— Omega-3-Fettsäuren (insbesondere DHA und EPA)

Sowohl Lutein als auch Zeaxanthin werden in gewissem Maße in Ihrer Netzhaut gefunden. Sie sind jetzt auch sehr häufige Nahrungsergänzungsmittel. Diese Liste zeigt, dass der Verzehr von viel Gemüse und Obst sowie fettem Fisch Ihr Augenlicht schützen kann. Wenn Sie Getreideprodukte essen, achten Sie darauf, dass es sich um Vollkornprodukte handelt, damit Sie optimale Mengen an komplexen Kohlenhydraten erhalten.

Recommended Articles