Verbrennungen zweiten Grades: Arten, Diagnose und Behandlung

Jede Verbrennung der Haut kann gefährlich sein, aber Ärzte verlassen sich auf ein Klassifizierungssystem, um die verschiedenen Arten und Grade von Brandwunden zu erkennen und zu behandeln.Eine Verbrennung zweiten Grades wird auch als Verbrennung zweiten Grades bezeichnet. Es kann viel ernster sein als eine Verbrennung ersten Grades.Glücklicherweise haben viele Fälle von Verbrennungen zweiten Grades aufgrund moderner Technologie und Forschung eine größere Chance auf vollständige Genesung. Wir werden uns mit den Arten von Verbrennungen zweiten Grades befassen, wie sie sich von anderen Verbrennungen unterscheiden, und mögliche Behandlungen zur Wiederherstellung der Alltagsaktivitäten einer Person.

Was ist eine Teildickenverbrennung?

Wie bereits erwähnt, identifizieren medizinische Beamte Verbrennungen in Grad. Eine Verbrennung zweiten Grades gilt als gefährlicher als eine Verbrennung ersten Grades, da sie in eine tiefere Hautschicht eingedrungen ist.

Infolgedessen können Sie bei einer Verbrennung teilweiser Dicke starke Schmerzen verspüren. Es gibt drei Hautschichten, einschließlich der äußersten Epidermis, der zweiten Schicht Dermis und dem tiefsten Gewebe, das als Hypodermis bekannt ist.

Diese Form der Verbrennung betrifft die ersten beiden Hautschichten; es schädigt jedoch weder den Muskel noch den Knochen. Jede solche Verbrennung, die mehr als zwei bis drei Zoll breit ist, sollte in einem medizinischen Umfeld von einem Fachmann behandelt werden.

Darüber hinaus kann eine Verbrennung, die mehr als 10 % des Körpers bedeckt, einen Schockzustand für die Person auslösen. Die Behandlung kann über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen mit wenig oder mehr Narbenbildung dauern.

Symptome von Verbrennungen zweiten Grades können je nach Hautfarbe eine Rötung der Haut sein, die sich bei Berührung des betroffenen Bereichs weiß verfärbt. Der Brandbereich kann auch nass oder feucht erscheinen und stechende und brennende Schmerzen verursachen.

Es können sich Blasen bilden, die sich leicht infizieren können. Daher kann eine Verbrennung zweiten Grades innerhalb kurzer Zeit zu einer Verbrennung dritten Grades oder voller Dicke werden. Dies ist zu sehen, wenn sich die Blasen in Läsionen und offene Wunden mit Blut verwandeln. Die betroffene Haut verfärbt sich bei Berührung nicht von rot nach weiß.

Arten von partieller Dickenverbrennung

Eine Verbrennung 2. Grades kann in zwei Arten von Verbrennungen unterteilt werden. Eine Art wird als oberflächliche Verbrennung 2. Grades oder Verbrennung zweiten Grades bezeichnet, die die erste Hautschicht zusammen mit einem Teil der zweiten Hautschicht umfasst.

Dieser Typ betrifft nicht die tiefen Hautschichten, in denen sich die Schweißdrüsen befinden. Die Haut erscheint aufgrund der Erweiterung der Kapillaren rot, wenn Blut in den betroffenen Bereich strömt.

Die zweite Art wird als tiefe Verbrennung zweiten Grades oder Verbrennung zweiten Grades bezeichnet, die die Schweißdrüsen, Talgdrüsen und die mittlere Hautschicht betrifft.

Die charakteristischen Bläschen der oberflächlichen 2. Hautverbrennung fehlen häufig, und es können Gefühlsstörungen sowie Ödemsymptome auftreten.

Das Risiko einer Infektion mit einer der beiden Verbrennungen zweiten Grades steigt mit der Zeit.

Eine partielle Verbrennung wird im Allgemeinen durch Vorfälle mit Elektrizität, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Körperkontakt mit einer heißen Oberfläche oder einem heißen Gegenstand oder Chemikalien verursacht.

Wie schätzen Ärzte das Ausmaß eines Brandschadens ein?

 Ein Arzt hat drei grundlegende Methoden, um das Ausmaß der Verbrennung zu bestimmen.

1. Neunerregel

Der Körper wird sofort in 9-Prozent-Abschnitte oder Vielfache von 9 Prozent unterteilt, die 18 % entsprechen. Das verbleibende eine Prozent wird beauftragt, die Genitalien und den Damm darzustellen. Dies hilft Ärzten, das Ausmaß der Verbrennungsschäden an der Körperoberfläche schnell zu bestimmen.

2. Lund- und Broder-Diagramm

Die nächste Messung der Verbrennung wird allgemein als die genauere Methode akzeptiert und hat den Körper bildlich in Segmente unterteilt, um basierend auf dem Alter des Patienten in Prozente zu unterteilen. Die unteren Extremitäten werden durch Oberschenkel, Bein und Fuß getrennt, anstatt als Einheit zusammengefasst zu werden.

3. Palmare Oberfläche

Die dritte und letzte Verbrennungsuntersuchung richtet sich nach der Größe der Hand des Patienten. Sie basiert auf der Theorie, dass die Handinnenfläche ein Prozent der gesamten Körperoberfläche ausmacht, und kann somit helfen, die Behandlung zu planen, insbesondere wenn sich die Verbrennungen an verschiedenen Körperstellen befinden.

4. Klinische Tiefenbewertung

Als nächstes wird die Tiefe der Verbrennung bestimmt. Der Schweregrad einer Verbrennung wurde bisher nur als ersten Grades, zweiten Grades und dritten Grades beschrieben.

Durch die weitere Kategorisierung in Teil- und Vollbrand kann eine Verbrennung richtig beurteilt und behandelt werden. Jeder Grad kann eine oberflächliche oder tiefe Verbrennung sein. Eine oberflächliche Verbrennung teilweiser Dicke zeigt beispielsweise Blasen, ein prickelndes Gefühl, eine rosa Farbe und eine gute Kapillarfüllung.

Eine tiefe Verbrennung 2. Grades weist ebenfalls ein prickelndes Gefühl auf, weist jedoch einen wachsartigen Film und eine schlechte Kapillarfüllung auf.

Behandlung von Verbrennungen zweiten Grades

Die medizinische Behandlung von Verbrennungen zweiten Grades kann den Einsatz von Laser-Doppler-Technologie umfassen. Andere medizinische Behandlungen können verschreibungspflichtige Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen, Antibiotika zur Abwehr von Infektionen, Debridement-Behandlung, Anti-Juckreiz-Medikamente und eine Escharotomie umfassen.

Es gibt auch gängige Naturheilmittel für die Notaufnahme und Tipps für die Behandlung der milderen Formen von Verbrennungen zu Hause.

Eine oberflächliche Verbrennung wird nicht abgedeckt, es sei denn, es gibt eine Blase, die mit der Kleidung in Kontakt kommen kann. In diesem Fall kann eine sterile Mullbinde locker umwickelt werden.

Jede Form von Reizstoffen für die Blase, wie Kleidung oder Schuhe, sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Schmerzmittel können bis zu 10 Tage lang verwendet werden, und wenn die Schmerzen anhalten, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

1. Blasen

Wenn die Blase geschlossen ist, wird empfohlen, eng anliegende Kleidung oder Schmuck in der Nähe der Wunde zu entfernen, bevor die Schwellung einsetzt. Reinigen Sie die Verbrennung mit kaltem Wasser und nicht mit kaltem Wasser oder Eis, da dies die Wunde beschädigen könnte. Wenn die Blase geöffnet ist, verwenden Sie kühles Wasser nur bei kleinen Wunden.

2. Verätzungen

Bei dieser Art von Verbrennung werden Schmuck und Kleidung vor Beginn der Behandlung entfernt. Die Verbrennung wird gereinigt und mit einer sterilen Mullbinde abgedeckt.

Auf eine flüssige Verätzung wird während der Behandlung für einen Zeitraum von 15 Minuten konstant kühles Wasser gegossen. Sie sollten sich für weitere Anweisungen an den Rettungsdienst wenden, da flüssige Chemikalien ihre eigenen einzigartigen Behandlungsanweisungen haben.

Bei einer Verbrennung durch ein Trockenchemikalienprodukt wird zuerst der Bereich um die Verbrennung herum abgebürstet, um überschüssige Trockenchemikalien zu entfernen. Kleine Wassermengen dürfen nicht verwendet werden, da dies zu einer chemischen Reaktion führen kann.

3. Elektrische Verbrennungen

Eine elektrische Verbrennung ist eine schwere Art von Verbrennung, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Es kann tiefes Gewebe schädigen und stundenlang unbemerkt bleiben. Wickeln Sie Wunden in Gaze.

Eine Verbrennung teilweiser Dicke kann schmerzhaft und unansehnlich sein, wenn Blasen offen erscheinen. Einige Verbrennungen können je nach Art und Schwere der Verbrennung mit natürlichen Heilmitteln zu Hause behandelt werden.

Fälle von Wunden, die größer als drei Zoll im Gesicht, an den Füßen, Händen, in der Leistengegend oder am Gesäß sind, erfordern normalerweise ärztliche Hilfe. Bei schweren Verbrennungen sind Medikamente durch intravenöse Injektion, Tetanusspritzen und Hauttransplantationen erforderlich. Verbrennungen sind ein ernstes Problem und erfordern sofortige Aufmerksamkeit, um weitere Komplikationen wie Infektionen zu vermeiden.

Quellen
  „Burn: Partial Thickness (Second-Degree)“, Summit Medical Group; http://www.summitmedicalgroup.com/library/adult_health/aha_first_aid_for_second-degree_burns/ , letzter Zugriff am 8. Juni 2017.
Johnson, M., et al., „Partial-Thickness Burns: Identification and Management“, Advances in Skin & Wound Care , August 2003; http://journals.lww.com/aswcjournal/Fulltext/2003/07000/Partial_Thickness_Burns__Identification_and.10.aspx , letzter Zugriff am 8. Juni 2017.

Recommended Articles