Verbindung zwischen ADHS und traumatischer Hirnverletzung

Eine neue Studie, die im Journal of Psychiatric Research veröffentlicht wurde , legt nahe, dass es einen Zusammenhang zwischen einer traumatischen Hirnverletzung und einer Vorgeschichte von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gibt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Erwachsene mit dieser Verhaltensstörung von einem verbesserten Screening profitieren könnten.Die Forscher untersuchten die Antworten von 3.993 Erwachsenen, die zwischen 2011 und 2012 an der telefonischen Umfrage des Center for Addiction and Mental Health (CAMH) teilgenommen hatten. Die Umfrage bewertete die psychische Gesundheit, die körperliche Gesundheit und den Drogenkonsum von Erwachsenen in Ontario, Kanada.

Die Forscher der Studie entdeckten, dass von den Teilnehmern mit einer Vorgeschichte von traumatischen Hirnverletzungen (TBI) 5,9 % angaben, dass bei ihnen irgendwann in ihrem Leben ADHS diagnostiziert worden war. Weitere 6,6 % wurden während des Telefoninterviews auf der Erwachsenen-ADHS-Selbstberichtsskala positiv auf ADHS gescreent.

Aufgrund des Zusammenhangs zwischen lebenslangem TBI und ADHS glauben Forscher, dass mehr Forschung durchgeführt werden muss, um ein besseres Verständnis dieses Zusammenhangs und seiner Auswirkungen auf die Behandlung von TBI und ADHS zu erlangen.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention wurde 2011 bei 6,4 Millionen Kindern zwischen vier und 17 Jahren ADHS diagnostiziert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass TBI bis 2020 zur weltweit größten Ursache für Krankheiten und Behinderungen werden könnte.

Quellen für den heutigen Artikel:
Ilie, G., et al., „Die Assoziation zwischen traumatischer Hirnverletzung und ADHS in einer kanadischen Stichprobe von Erwachsenen“, Journal of Psychiatric Research, doi: http://www.journalofpsychiatricresearch.com/article/S0022 -3956%2815%2900237-X/abstract , online veröffentlicht am 7. August 2015.
McIntosh, J., „Neue Studie unterstützt Verbindung zwischen ADHS und traumatischer Hirnverletzung“, Website Medical News Today, 23. August 2015; http://www.medicalnewstoday.com/articles/298478.php .

Recommended Articles