Ultimativer Leitfaden für die besten Nahrungsergänzungsmittel zur schnellen Senkung des Blutdrucks

Sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um den Blutdruck zu senken? Untersuchungen deuten darauf hin, dass bestimmte wichtige Nahrungsergänzungsmittel bei der Behandlung von Bluthochdruck sehr hilfreich sein können.

Bluthochdruck oder Hypertonie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Obwohl Bluthochdruck eine Krankheit ist, an der viele verschiedene Faktoren beteiligt sind, einschließlich Lebensstildynamik, Genetik und Umweltfaktoren, spricht diese Störung gut auf eine Nahrungsergänzung an.

Beste Ergänzungen zur Senkung des Blutdrucks

Hier sind die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Bluthochdruck.

1. Magnesium

Magnesium ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Zellstoffwechsels spielt. Magnesium senkt den Blutdruck, indem es direkt auf die glatten Muskelzellen einwirkt, die Ihre Arterien umschließen.

Dieses Mineral kann in die glatten Muskelzellen Ihrer Arterien eindringen und bewirken, dass sich die Zellen entspannen. Wenn dies auftritt, erweitern sich Ihre Arterien und der Blutdruck im Inneren wird anschließend sinken.

Magnesium ist ein sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel in Dosierungen zwischen 300 und 500 Milligramm (mg) pro Tag. Sehr häufig werden Magnesiumpräparate mit Kalzium für eine kombinierte Wirkung kombiniert, was völlig in Ordnung ist.

2. Coenzym Q10

Dieser Nährstoff, auch als Ubichinon bekannt, ist in vielen Arten von Lebensmitteln enthalten. Coenzym Q10 ist für die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Zellen unerlässlich, die das Antioxidans verwenden, um die für ihre Gesundheit und ihr Wachstum notwendige Energie zu produzieren. Das Hinzufügen von Coenzym Q10 zu Ihrer Ernährung kann helfen, Bluthochdruck zu lindern.

Eine Überprüfung von 12 klinischen Studien kam zu dem Schluss, dass Coenzym Q10 den Blutdruck der Teilnehmer (um bis zu 17 mm Hg für den systolischen Druck und bis zu 10 mm Hg für den diastolischen Druck) ohne größere Nebenwirkungen senken könnte.

Es wurde keine Standarddosis von Coenzym Q10 oder coQ10 festgelegt. Experten schlagen weitere Studien mit größeren Gruppen vor, um die erforderliche richtige Dosierung einzugrenzen. Mittlerweile liegt die übliche Tagesdosis von Coenzym Q10 zur Senkung des Blutdrucks zwischen 100 und 200 mg.

3. Omega-3-Fettsäuren

Diese einzigartigen Arten von essentiellen Fetten müssen in unserer Ernährung aufgenommen werden, da unser Körper nicht in der Lage ist, sie herzustellen. Die Omega-3-Fettsäuren kommen in hohen Konzentrationen in fettem Fisch, Robben und Krill vor.

Diese Fette senken den Blutdruck, indem sie die Entzündung und Blutgerinnungstendenz in der Arterie verringern. Sie helfen auch, ein Enzym namens Stickoxid zu erhalten, das helfen kann, die Arterienwände zu entspannen.

Die empfohlene Tagesdosis beträgt ein bis drei Gramm (g) Fischöl pro Tag mit Futter.

4. Kalium

Kalium fördert die ordnungsgemäße Funktion der Muskeln, einschließlich der Wände der Blutgefäße. Wenn sie eingeengt sind, zwingen die Wände den Druck des Blutflusses, sich zu erhöhen. Aus diesem Grund verwenden viele Nahrungsergänzungsmittel mit Kalium, um den Blutdruck zu senken .

Klinische Untersuchungen weisen auf einen Zusammenhang zwischen einem Anstieg des Blutdrucks und einem Mangel an Kalium im Körper hin. Studien zeigen auch, dass der Bluthochdruck durch die zunehmende Einnahme von Kaliumpräparaten gesenkt wurde.

Bei bestimmten Medikamenten und Gesundheitszuständen ist Vorsicht geboten, da der Kaliumspiegel auf schädliche Werte gesenkt werden kann. Eine übermäßige Aufnahme von Kalium kann auch medizinische Probleme verursachen. Abgesehen von diesen Fällen beträgt die empfohlene Dosierung für Männer und Frauen über 50 4,7 g täglich.

5. Kalzium

Neben dem Aufbau und der Stärkung der Knochen steuert Calcium auch die Kontraktion der Blutgefäße. Dies ermöglicht die Regulierung des Blutdrucks. Eine regelmäßige Ernährung ohne ausreichend Kalzium kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen.

In einigen Fällen benötigen Bluthochdruckpatienten, die älter, menopausal, diabetisch, salzempfindlich oder afroamerikanisch sind, Kalziumpräparate.

Möglicherweise können Sie Ihren Blutdruck unter Kontrolle halten, indem Sie die empfohlene Tagesdosis von 1.000 bis 1.200 mg für Männer über 50 und 1.200 mg für Frauen über 50 einnehmen.

6. Knoblauch

Knoblauch wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Infektionen, hohem Cholesterinspiegel und Bluthochdruck eingesetzt. Es kann eine der besten Ergänzungen sein, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken. Knoblauch senkt den Blutdruck, indem er die Blutgerinnung und den Entzündungsgrad in der Arterie verringert.

Experten empfehlen eine tägliche Ergänzung mit gereiftem Knoblauchextrakt , was einer vier Gramm Portion frischen Knoblauchs entspricht.

7. Vitamin C (Ascorbinsäure)

Vitamin C hat viele Anwendungen in unserem Körper für viele verschiedene chemische Reaktionen. Dieses Vitamin ist für die Entspannung der Innenauskleidung der Arterie verantwortlich.

Dieser Vorgang führt direkt zu einer Blutdrucksenkung, da Vitamin C die Ausscheidung von Lachgas aus der Arterieninnenwand anregt. Lachgas bewirkt eine Entspannung der glatten Muskelzellen der Arterienwand und senkt so den Blutdruck.

Vitamin C kann in Dosierungen von ein bis drei Gramm pro Tag ganz unbedenklich eingenommen werden.

8. Vitamin E

In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass Vitamin E sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck senkt. Dies kann auf die Fähigkeit von Vitamin E zurückzuführen sein, auch die Stickoxidproduktion zu stimulieren.

Wie bereits erwähnt, kann dieser Vorgang zu einem verringerten Druck führen, indem er die Muskelwände der Blutgefäße dazu zwingt, sich zu entspannen.

Die empfohlene Tagesdosis von 15 mg kann anfänglich einen leichten Blutdruckanstieg verursachen, der eine vorübergehende Reaktion ist.

9. Kakao

Kakao wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Studien zeigen, dass Kakao kurzfristige, aber effektive Ergebnisse bei der Senkung des Bluthochdrucks erzielt.

Es enthält Antioxidantien, die als Flavonoide bekannt sind und anscheinend helfen, Spannungen in den Blutgefäßen zu lösen.

Kakao soll bei einer Tagesdosis von 46 bis 105 g blutdrucksenkend wirken.

10. Konjugierte Linolsäure

Konjugierte Linolsäure ist eine häufig vorkommende Omega-6-Fettsäure, die mit einem Medikament namens Ramipril zusammenwirken kann, um den Blutdruck in einer einzigartigen Anordnung zu senken. Es gibt 28 verschiedene Formen dieser Art von Fettsäure.

Während viele Tierstudien die blutdrucksenkenden Wirkungen der Säure veranschaulichen, wurde die gleiche Wirkung beim Menschen nicht gut untersucht.

Bei der Verwendung dieser Säure ist Vorsicht geboten, da sie Ihren Blutdruck zu schnell oder auf übermäßig niedrige Werte abfallen lassen könnte. Die empfohlenen Mengen reichen von einem bis drei Gramm täglich.

11. Fermentierte Milch

Untersuchungen zeigen, dass Sie Ihren Bluthochdruck besser kontrollieren können, indem Sie Milch trinken, die mit Milchsäurebakterien fermentiert wurde.

Fermentierte Milch enthält Eigenschaften, die den Vasokonstriktor Angiotensin II stimulieren und gleichzeitig den Vasodilatator Bradykinin unterdrücken.

Diese blutdrucksenkenden Wirkungen führen zu einer Senkung des Bluthochdrucks.

12. Leinsamen

Die als Leinsamen bekannten Antioxidantien senken in Studien nachweislich den Bluthochdruck. Als starke Lignanquelle wird angenommen, dass Leinsamen die Produktion von Oxylipinen hemmen, die zu einem Anstieg des Blutdrucks führen können.

Eine wichtige Studie zeigte positive Ergebnisse mit der Tagesdosis von 30 g über einen Zeitraum von sechs Monaten. Gemahlene oder zerkleinerte Leinsamen ermöglichen eine bessere Verdauung der medizinischen Eigenschaften.

13. Folsäure

Folsäure, bekannt als Vitamin B9, wird bei Erkrankungen wie Anämie , Schwangerschaft und Bluthochdruck eingesetzt.

Eine im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie legt nahe, dass die positiven Ergebnisse der Anwendung von Folsäure auf der Steigerung der Durchblutung durch die Entspannung der Blutgefäße beruhen.

Die Dosierungsempfehlung basiert auf den in Studien verwendeten Mengen zur Verringerung des Bluthochdruckrisikos, die 1.000 mg pro Tag beträgt.

14. Grüner Tee

Die Polyphenol-Antioxidantien in grünem Tee werden mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes , Alzheimer und Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Diese Form von Tee wird auch wegen seiner Anti-Aging-Komponenten verwendet.

Bei Bluthochdruck zeigte sich in einer im British Journal of Nutrition veröffentlichten systematischen Übersichtsarbeit, dass grüner Tee bei langfristiger Anwendung positive Ergebnisse liefert. Dieser Review analysierte 25 randomisierte Kontrollstudien, in denen die Teilnehmer mehr als 12 Wochen lang grünen Tee verwendeten.

Der systolische Druck war um 2,6 mmHg niedriger, während der diastolische Druck um 2,2 mmHg niedriger war. Laut den Autoren könnte dies das Schlaganfallrisiko, die Sterblichkeit durch koronare Herzkrankheiten und die Gesamtmortalität senken.

Es hat sich auch gezeigt, dass grüner Tee den Blutdruck für einen vorübergehenden Zeitraum leicht erhöht. Dieser Druckanstieg hat keine nachhaltigen negativen Auswirkungen gehabt.
Die empfohlene Menge zur Regulierung des Blutdrucks liegt bei drei bis vier Tassen Grüntee pro Tag.

15. Guarkernmehl

Die als Guarkernmehl bekannte Faser stammt aus dem Samen einer Guarpflanze. Es hat sich gezeigt, dass es den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck senkt, wenn es zu jeder Mahlzeit eingenommen wird.

Eine 1987 veröffentlichte Studie wird immer noch als Grundlage für die Messung der Wirksamkeit von Guarkernmehl auf den Blutdruck verwendet. Kurzfristig, nach zweiwöchiger Anwendung, sanken leicht hohe Druckwerte. An der Studie nahmen mäßig übergewichtige Männer teil.

16. L-Arginin

Die Aminosäure L-Arginin wirkt als Vasodilatator, der zur Senkung des Bluthochdrucks beitragen kann. Seine Produktion ist abhängig vom Proteinverbrauch.

Klinische Studien haben zu widersprüchlichen Ergebnissen mit der oralen Anwendung von L-Arginin bei Bluthochdruck geführt. Die Studien zeigen positive Wirkungen auf die Senkung des Blutdrucks bei gesunden, hypertensiven und leicht hypertensiven Bevölkerungsgruppen, aber Vorsicht vor der täglichen Anwendung, da mehr Langzeitforschung erforderlich ist.

17. Melatonin

Melatonin ist ein Hormon, das natürlich von Ihrem Körper produziert wird und das Schlafmuster steuert. Es wird traditionell in Form von Nahrungsergänzungsmitteln bei Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit eingesetzt . Das Antioxidans hat auch positive Ergebnisse bei der Senkung des Bluthochdrucks gezeigt.

Eine Analyse mehrerer klinischer Studien, die 2011 in der Zeitschrift Vascular Health and Risk Management veröffentlicht wurde, legte nahe, dass Melatonin-Ergänzungen für die Blutdruckregulierung in der Nacht wirksamer sind, wenn viele einen natürlichen Druckabfall erfahren.

Diejenigen mit natürlichen Tropfen, auch nächtliche Einbrüche genannt, haben eine geringere Todesrate durch kardiovaskuläre Ereignisse.

Probleme traten bei der Kombination von Melatonin und verschriebenen Blutdruckmedikamenten wie Betablockern auf. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Melatoninpräparate einnehmen, da Ihr Blutdruck auf gefährliche Werte abfallen könnte.

18. Nattokinase

Das japanische Käsegericht namens Natto enthält das Enzym Nattokinase, das eine gerinnungshemmende Quelle darstellt. Es unterstützt das natürliche gerinnungshemmende Enzym Ihres Körpers, das als Plasmin bekannt ist. Auch dickflüssiges und entzündetes Blut kann zu Bluthochdruck führen.

Da Ihre Plasminspiegel mit zunehmendem Alter sinken, wird oft eine Supplementierung mit Nattokinase verwendet, um den Bluthochdruck auf natürliche Weise zu senken.

Tatsächlich deutet eine Studie darauf hin, dass Nattokinase nicht nur als Behandlung wirkt, sondern auch zur Vorbeugung von Bluthochdruck bei prähypertensiven Patienten eingesetzt werden könnte. Die Zeitschrift Hypertension Research veröffentlichte die achtwöchige Studie.

19. Olivenöl

Aus gepressten Oliven wird Olivenöl gewonnen, das Polyphenole enthält, die bei der Behandlung und möglicherweise Vorbeugung von Bluthochdruck helfen können. Von den verschiedenen Formen von Olivenöl liefert kaltgepresstes natives Olivenöl extra (das am wenigsten verarbeitete) laut mehreren Studien mit Männern und Frauen aller Altersgruppen optimale Ergebnisse.

Eine 2004 in Clinical Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass die Verwendung von Olivenöl über einen Zeitraum von vier Wochen den Bluthochdruck bei einer Gruppe älterer Patienten senkte. Dieselbe Studie berichtete auch über eine Abnahme des Blutdrucks bei denjenigen, die nicht wegen der Erkrankung behandelt wurden.

20. Vitamin B6

Auch als Pyridoxalphosphat bekannt, fördert Vitamin B6 den Flüssigkeitshaushalt und stärkt die roten Blutkörperchen. Es kann zur Vorbeugung von Bluthochdruck sowie zur Senkung bestehender hoher Werte eingesetzt werden.

Als wasserlösliches Vitamin hat Vitamin B6 in Studien gezeigt, dass es den Blutdruck im Laufe der Zeit allmählich senkt. Die Ergebnisse basieren auf der Verwendung von Vitamin B6 in Verbindung mit anderen B-Vitaminen wie B9 und B12.

Bewertung der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel zur Senkung des Blutdrucks

ERGÄNZUNGWIRKSAMKEITWAS STUDIEN SAGEN
MagnesiumMöglicherweise wirksamReduziert hohen Blutdruck ( American Journal of Clinical Nutrition , 2017)
Coenzym Q10Möglicherweise wirksamSenkt den Blutdruck ( BMJ Open Heart , 2015)
Omega-3-FettsäurenMöglich wirksamReguliert den Blutdruck ( Cleveland Heart Lab , 2015)
KaliumMöglicherweise wirksamSenkt den Blutdruck (Harvard Medical School, 2017)
KalziumMöglicherweise wirksamVerringerung des systolischen Blutdruckwerts ( JAMA , 2006)
KnoblauchMöglicherweise wirksamReduziert den Blutdruck ( BMC Cardiovascular Disorders , 2008)
Vitamin CMöglicherweise wirksamSenkt den Blutdruck kurzfristig ( American Journal of Clinical Nutrition , 2012)
Vitamin EMöglicherweise wirksamSenkt den Blutdruck ( International Journal for Vitamin and Nutrition Research , 2002)
KakaoMöglicherweise wirksamHat kurzfristige Auswirkungen auf die Senkung des Blutdrucks ( Cochrane Database of Systemic Reviews , 2012)
Konjugierte LinolsäureMöglicherweise wirksamWirkt mit dem BP-Medikament Ramipril auf niedrigere Werte ( American Journal of Hypertension , 2009)
Fermentierte MilchMöglicherweise wirksamOptimale Ergebnisse, wenn bioaktive Peptide vorhanden sind ( American Journal of Clinical Nutrition , 2003)
LeinsamenMöglicherweise wirksamLässt BP leicht fallen; ganze Samen effektiver ( Journal of Nutrition )
FolsäureMöglicherweise wirksamVerbessert die Wirksamkeit des BP-Medikaments Enalapril ( JAMA Network , 2015)
Grüner TeeMöglicherweise wirksamNiedrigere Blutdruckwerte ( Scientific Reports , 2014)
GuarkernmehlMöglicherweise wirksamAm besten nach den Mahlzeiten verwenden ( Journal of Nutrition, Health & Aging , 2015)
L-ArgininMöglicherweise wirksamModerate Blutdrucksenkung ( Journal of Nutrition , 2004)
MelatoninMöglicherweise wirksamNächtliche Anwendung empfohlen ( Hypertension , 2004)
NattokinaseMöglicherweise wirksamGroße Einnahme senkt den Blutdruck ( Hypertension Research , 2008)
OlivenölMöglicherweise wirksamReduzierter Blutdruck bei jungen Frauen ( American Journal of Hypertension , 2012)
Vitamin B6Möglicherweise wirksamReduzierter Blutdruck bei Ratten ( Journal of Hypertension , 1996)

Besprechen Sie Nahrungsergänzungsmittel zur Senkung des Blutdrucks mit Ihrem Arzt

Hoher Blutdruck ist für viele ein stiller Killer, da bemerkenswerte Anzeichen und Symptome unklar sind und jahrelang nicht vorhanden sein können.

Anhaltend zu hohe Blutdruckwerte werden häufig mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt. Aber es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die das Medikament potenziell verbessern oder ergänzen könnten.

Die oben genannten Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Lebensmittel gelten weithin als die besten Nahrungsergänzungsmittel für Bluthochdruck. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch von Ihrem Arzt überwacht werden, da Ihr Blutdruck zu schnell oder zu niedrig abfallen kann.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles