Synovialzyste: Ursachen, Symptome und Behandlung

Wenn wir älter werden, neigt ein Großteil unserer körperlichen Verfassung dazu, sich zu verschlechtern, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt. Entlang der Lendenwirbelsäule kann sich eine Synovialzyste bilden, die zu schmerzhaften Bewegungen führt, da sie benachbarte Gewebe und Nerven betrifft.Dieser mit Flüssigkeit gefüllte Sack kann auf eine Verschlechterung Ihrer Wirbelsäule hinweisen. Wir werden aufdecken, warum sich diese Zysten entwickeln und welche verschiedenen Behandlungen zur Verfügung stehen.Vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie eine gesunde Wirbelsäule erhalten und Muskeln stärken können.

Was ist eine Synovialzyste?

Eine Synovialzyste ist ein kleiner Sack, der mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist und an der Wirbelsäule zwischen dem vierten (L4) und dem fünften (L5) Lendenwirbel erscheint. Sie entstehen, wenn sich die Facettengelenke der Wirbel im Laufe der Jahre verschlechtern und zu einer Ansammlung von Synoviumflüssigkeit führen. Diese Flüssigkeit sammelt sich und bildet sich zu Zysten, die sich auf die Rückenmarksnerven zu komprimieren beginnen.

Die meisten Synovialzysten treten bei Personen über 50 Jahren auf und treten normalerweise an der unteren Lendenwirbelsäule auf. Obwohl es sich um gutartige Zysten handelt, können diese Blasen dennoch Anlass zur Sorge geben, da sie zu schwerwiegenden Komplikationen führen können. Einer kann eine als Spinalkanalstenose bekannte Erkrankung sein, bei der das Rückenmark schrumpft oder sich in der Größe verengt, wenn der Druck der Zyste die offenen Räume in der Wirbelsäule reduziert. Je größer der Druck, desto intensiver werden die Schmerzen und Muskelkrämpfe.

Symptome einer Synovialzyste

Die Größe und Lage der Zyste sowie der Druck auf Nerven und Gewebe spielen eine wichtige Rolle bei den Symptomen. Häufige Symptome sind eines oder mehrere der folgenden:

Ursachen der Synovialzyste

Synovium-Flüssigkeit schmiert Facettengelenke für leichte Bewegung. Synovialzysten bilden sich, wenn sich die Synoviumflüssigkeit aufgrund degenerierender Facettengelenke zu sammeln und in Säcken zu sammeln beginnt. Diese Gelenke befinden sich in den Wirbeln der Wirbelsäule und sind wie andere Gelenke im Körper. Facettengelenke haben Knorpel, der es dem Gelenk ermöglicht, sich zu bewegen, und dieser Knorpel verursacht Reibung, wenn sich das Gelenk im Laufe der Zeit verschlechtert.

Diese Verschlechterung kann diese Säcke zum Wachsen zwingen und Druck auf die Wirbelsäule und die Nerven ausüben. Eine Synovialzyste kann beim Aufstehen aus einer sitzenden Position Schmerzen verursachen, da die Nerven durch den unsachgemäßen Abfluss von venösem Blut im Stehen gereizt werden.

Zu den Komplikationen, die aus einer Synovialzyste resultieren, können Spinalkanalstenose, Darmprobleme, Blasenprobleme oder das Cauda-Equina-Syndrom (CES) gehören.

Synovialzysten-Diagnose

Da sich Synovialzysten an der Wirbelsäule bilden, müssen spezielle radiologische und bildgebende Untersuchungen durchgeführt werden, um eine Diagnose zu bestätigen. Der Arzt nimmt alle Symptome sowie Ihre Krankengeschichte zur Kenntnis.

Die Tests können einen Magnetresonanztomographie-Test (MRT) umfassen, der eine Synovialzyste als hyperintense Läsion hervorhebt. Sie können auch Röntgenaufnahmen haben, um die Stabilität und Gelenkstruktur der Wirbelsäule zu zeigen. Dazu können Flexions-Extensions-Röntgenaufnahmen gehören, um eventuell nach vorne gerutschte Wirbel zu erkennen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um das Problem zu beheben, und die Zyste muss entfernt werden.

Behandlung von Synovialzysten

Die Behandlung der Synovialzyste hängt von ihrer Größe und Lage sowie den begleitenden Symptomen ab. Fälle von schwerwiegender Natur erfordern eine Operation, um Zysten zu entfernen.

Viele Ärzte empfehlen nicht-chirurgische Behandlungen zur Behandlung von Synovialzysten. Dazu gehören verschriebene und rezeptfreie Schmerzmittel wie Injektionen. In einigen Fällen wird ein Steroid in das Facettengelenk injiziert, um die Entzündung zu lindern, bevor die Zyste entleert wird. Bei anderen wird eine epidurale Steroidinjektion verwendet, um den Schmerz zu bekämpfen, aber sie reduziert oder entfernt die Synovialzyste selbst nicht.

In den meisten Fällen sind nur Änderungen des Lebensstils und Schmerzmittel erforderlich. Ärzte verschreiben häufig die Behandlungsmethode „abwarten“, wenn keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Unterbrechungen der täglichen Aufgaben auftreten. Sie werden angewiesen, Beugebewegungen und längeres Stehen einzuschränken.

Ruhe ist auch wichtig, zusammen mit 15-minütigen Behandlungen mit heißen und kalten Kompressen. Vielleicht werden Ihnen auch Rückenstärkungsübungen beigebracht. Ihr Arzt kann Ihnen auch tägliche Spaziergänge empfehlen.

Sie können Änderungen des Lebensstils einbeziehen, um gesundheitlichen Problemen mit Ihrer Wirbelsäule vorzubeugen. Dazu gehört die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, da das Tragen von Übergewicht zu einer Kompression der Wirbel auf die Facettengelenke führen kann. Während regelmäßige Bewegung helfen kann, Gewichtszunahme zu verhindern, ist es auch wichtig, Krafttraining zu Ihrer Routine hinzuzufügen. Indem Sie die Kraft Ihrer Rumpfmuskulatur verbessern, können Sie das Gleichgewicht Ihres Gewichts auf den Kern und nicht auf Ihre Wirbelsäule verlagern.

Eine Synovialzyste kann zu ernsthaften Erkrankungen der Wirbelsäule führen, obwohl sie selbst ein asymptomatisches Problem ist. Wenn sich die Zyste mit Synoviumflüssigkeit füllt und an Größe zunimmt, kann sie eine Kompression auf nahe gelegene Nerven und Wirbel verursachen und die Wirbelsäule schrumpfen. Sie können Taubheit, Schwäche und Schmerzen in den Beinen verspüren, die bis zu Ihren Füßen ausstrahlen können.

Eine Synovialzyste kann asymptomatisch sein und sich schließlich von selbst auflösen. Es kann auch Fälle geben, in denen Sie Taubheit und Schmerzen verspüren, wobei die Möglichkeit einer nicht-chirurgischen Behandlung besteht. Bei Synovialzysten, die eine Kompression der Wirbelsäule und der Nerven verursachen, wird eine Operation in Betracht gezogen. Sie können heute damit beginnen, Wirbelsäulenproblemen vorzubeugen, indem Sie Übergewicht loswerden und Ihre Rumpfmuskulatur stärken.


Zum Thema passende Artikel:

Synovitis: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung


Quellen:
Holland, K., „Synovialzyste der Wirbelsäule: Symptome und Behandlung“, Healthline, 26. Januar 2015; http://www.healthline.com/health/bone-health/synovial-cyst#the-basics1 , zuletzt aufgerufen am 30. Juni 2017.
„Was ist eine Synovialzyste und wie wird sie behandelt?“ ePain Assist, 7. März 2017; https://www.epainassist.com/back-pain/synovial-cyst , letzter Zugriff am 30. Juni 2017.
Hochschuler, SH „Synovial Cyst Symptoms and Diagnosis“, Spine-health, 9. April 2014; https://www.spine-health.com/conditions/spinal-stenosis/synovial-cyst-lower-back-symptoms-and-diagnosis , letzter Zugriff am 30. Juni 2017.

Recommended Articles