Für die Studie sammelten die Forscher Daten von 302 afroamerikanischen oder dominikanischen Müttern, die sich zwischen 1998 und 2013 in der Columbia Center for Children’s Environmental Health Mothers and Newborns Study in Nord-Manhattan und der South Bronx eingeschrieben hatten. Forscher entdeckten, dass Mütter mit übermäßiger Schwangerschaft Gewichtszunahme hatten sieben Jahre nach der Geburt ihrer Babys einen höheren Körperfettanteil, insbesondere wenn sie entweder mit normalem Gewicht oder leicht übergewichtig schwanger wurden.
In der Studie fanden die Forscher heraus, dass 22 % der Frauen vor der Schwangerschaft fettleibig, fünf Prozent untergewichtig und 53 % normalgewichtig waren. Insgesamt nahmen 64 % der Mütter mehr zu als empfohlen. Interessant ist auch, dass 38 % sieben Jahre nach der Geburt fettleibig waren. Auch die Mütter, die vor der Schwangerschaft nicht fettleibig waren und übermäßig an Gewicht zugenommen hatten, erhöhten ihr Risiko für Fettleibigkeit nach den sieben Jahren um 400 %.
Es ist typisch, während der ersten drei Monate (erstes Trimester) drei bis vier Pfund, während des zweiten Trimesters acht bis 12 Pfund und während des dritten Trimesters 13 bis 20 Pfund zuzunehmen. Gemäß den Richtlinien des Institute of Medicine (IOM) wird empfohlen, dass untergewichtige Frauen durchschnittlich 28 bis 40 Pfund zunehmen, übergewichtige Frauen 15 bis 25 Pfund zunehmen und fettleibige Frauen nur 11 bis 20 Pfund zunehmen sollten. Es wird angenommen, dass trotz der Richtlinien die meisten Frauen während der Schwangerschaft mehr Gewicht zunehmen als die Empfehlungen.
Die Hauptautorin der Studie, Elizabeth Widen, kommentierte die Ergebnisse der Studie: „Eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft, die größer ist als die IOM-Empfehlungen, hat langfristige Auswirkungen auf die gewichtsbezogene Gesundheit. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass normale und leicht übergewichtige Frauen physiologisch empfindlicher auf die Auswirkungen einer hohen Gewichtszunahme während der Schwangerschaft reagieren und daher weiter unterstützt werden müssen, um während der Schwangerschaft angemessen zuzunehmen.“
Eine gesunde Ernährung ermöglicht eine stetige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft und gibt dem Baby gleichzeitig die richtige Ernährung. Es ist eine gute Idee, viel Gemüse, Fleisch von grasgefütterten Tieren und gesunde Fettquellen wie natives Olivenöl extra und Avocados zu essen. Vollwertige Nahrungsquellen sollten nach Möglichkeit auch biologisch sein. Auf der anderen Seite wird eine unnötige Gewichtszunahme durch den hohen Verzehr von verarbeiteten und frittierten Lebensmitteln, die voller leerer Kalorien sind, entstehen.
Quellen für den heutigen Artikel:
„Eine ungesunde Gewichtszunahme in der Schwangerschaft bringt Mütter sogar Jahre später auf die Waage“, ScienceDaily-Website, 22. Oktober 2015; http://www.sciencedaily.com/releases/2015/10/151022141705.htm .
Widen, EM, „Eine übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist mit einer langfristigen Körperfett- und Gewichtsretention sieben Jahre nach der Geburt bei afroamerikanischen und dominikanischen Müttern mit untergewichtigem, normalem und übergewichtigem BMI vor der Schwangerschaft verbunden“, American Journal of Clinical Nutrition 2015, doi : 10.3945/ajcn.115.116939.