Studie zeigt, dass Kinder mit bestimmten Genen, die oft lesen, mit größerer Wahrscheinlichkeit Kurzsichtigkeit entwickeln

Laut einer neuen Studie, die in der Zeitschrift PLOS Genetics veröffentlicht wurde, leiden Menschen mit einer Genvariante namens APLP2 fünfmal häufiger an Myopie (Kurzsichtigkeit), wenn sie als Kinder täglich mindestens eine Stunde lesen. Menschen, die das Gen tragen, aber als Kinder nicht so viel Zeit mit Lesen verbracht haben, haben jedoch kein zusätzliches Risiko, kurzsichtig zu sein.Forscher des Columbia University Medical Center in New York analysierten Daten von etwa 14.000 Menschen, bevor sie zu diesem Schluss kamen.Das Team weist darauf hin, dass sie, obwohl sie nicht wissen, wie das APLP2-Gen zu Kurzsichtigkeit führt, glauben, dass dies mit der erhöhten Produktion des APLP2-Proteins zu tun hat, was zu einer Dehnung des Auges führen kann.

Tests wurden an Mäusen durchgeführt, die wenig APLP2-Protein in ihren Augen hatten. Diese Mäuse wurden in Umgebungen gebracht, die das Lesen nachahmten, und die Forscher entdeckten, dass sie weniger wahrscheinlich Kurzsichtigkeit entwickelten.

Laut dem Hauptautor der Studie, Dr. Andrei Tkatchenko, „können Sie die Anfälligkeit für umweltbedingte Kurzsichtigkeit verringern, indem Sie den APLP2-Spiegel im Auge verringern.“

Tkatchenko fordert Eltern dringend auf, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder mehr Zeit im Freien verbringen: „Die kritische Zeit für die Entwicklung von Myopie ist während der Grund- und Mittelschule, also stellen Sie sicher, dass Kinder in der Schule jeden Tag mindestens zwei Stunden im Freien verbringen“, schließt Tkatchenko.

Quellen für den heutigen Artikel:
Tkatchenko, AV, et al., „APLP2 reguliert die Entwicklung von Brechungsfehlern und Myopie bei Mäusen und Menschen“, PLOS Genetics 2015, doi: 10.1371/journal.pgen.1005432, http://journals.plos.org /plosgenetics/article?id=10.1371/journal.pgen.1005432 .
Paddock, C., „Kurzsichtigkeit entwickelt sich, wenn Kinder mit bestimmten Genen viel lesen“, Website Medical News Today, 1. September 2015; http://www.medicalnewstoday.com/articles/298835.php .

Recommended Articles