Studie verbindet Ohrakupunktur und Fettabbau

Viele Menschen kämpfen derzeit mit ihrem Gewicht. Es hat sich herumgesprochen, dass zu viele zusätzliche Pfunde schlecht für die Gesundheit sind. Das Wort „Adipositas“ gehört mittlerweile zum gängigen Sprachgebrauch. Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, das zusätzliche Gewicht zu reduzieren, das sich auf sie eingeschlichen zu haben scheint. Einige versuchen es mit Diäten, andere wenden sich dem Training zu, aber viele finden immer noch, dass sie ihr Reserverad einfach nicht schütteln können.Ein Teil des Problems besteht darin, dass der Stoffwechsel einer Person eine Rolle dabei spielt, wie erfolgreich ein Programm zur Gewichtsabnahme sein wird. Ihr Stoffwechsel ist die Rate, mit der Ihr Körper Kalorien verbrennt, die als Brennstoff verwendet werden. Einige Körper verbrennen schnell Kalorien und helfen dabei, zu verhindern, dass zusätzliche Kalorien als Fett gespeichert werden, während andere Menschen sich irgendwo im „langsamen“ Stoffwechselspektrum wiederfinden. Kalorien werden nicht effizient verbrannt und müssen umgeleitet und im Körper gespeichert werden, anstatt sofort als Brennstoff verwendet zu werden.

Was können Sie also tun, wenn Sie einen langsamen Stoffwechsel haben? Nun, leider können Sie nicht viel tun, wenn Sie zufällig zu den Menschen gehören, die Kalorien langsamer verbrennen. Es kann hilfreich sein, auf Ihre Kalorienaufnahme zu achten, ebenso wie aktiv zu bleiben. Aber wenn Sie darauf achten, was Sie essen und jeden Tag trainieren, und Sie sehen keine Verbesserung Ihres Gewichts, hier ist ein ungewöhnlicher Ansatz zur Gewichtsabnahme: Ohrakupunktur.

In einer kürzlich durchgeführten Studie testeten Forscher Akupunktur im Ohr von 58 fettleibigen Teilnehmern. Ein Forscherteam verglich zwei verschiedene Akupunkturmethoden: Bei der ersten wurde eine Akupunkturnadel an fünf verschiedenen Stellen am Außenohr gesetzt, während bei der zweiten Methode eine einzelne Nadel an einem einzigen Akupunkturpunkt platziert wurde. Eine dritte Gruppe erhielt eine Scheinbehandlung und diente als Kontrolle.

Der Prozess dauerte acht Wochen. Die Teilnehmer wurden gebeten, eine restriktive Diät einzuhalten, aber keine vollwertige Diät zur Gewichtsabnahme. Die Teilnehmer wurden auch gebeten, ihre körperliche Aktivität nicht zu steigern.

Nach Angaben der Forscher wurden bei der Fünf-Punkte-Akupunktur Nadeln zwei Millimeter tief in die Ohrmuschel gesetzt. Die Nadeln wurden mit Klebeband befestigt, um sie an Ort und Stelle zu halten, und die Teilnehmer behielten die Nadeln eine Woche lang unter der äußeren Ohrhaut. An diesem Punkt wurden die Nadeln in das andere Ohr gesetzt und der gesamte Vorgang wurde wiederholt. Der Gruppe, die eine Nadel erhielt, wurden die Nadeln sofort entfernt.

Die Ergebnisse unterschieden sich zwischen den Gruppen. Nach vier Wochen führte die Scheinakupunktur zu keinem Gewichtsverlust für die Placebogruppe. Die Ein-Punkt-Akupunktur-Gruppe hatte eine Gewichtsreduktion von 5,7 %, während die Fünf-Punkt-Akupunktur-Gruppe eine Gewichtsreduktion von 6,1 % erlebte. Diejenigen, die die Fünf-Punkte-Akupunktur erhielten, zeigten einen Rückgang des Körperfettanteils. Weder die Ein-Punkt-Akupunktur-Gruppe noch die Placebo-Gruppe erlebten diesen vorteilhaften Körperfettverlust.

In der Ohrakupunkturtherapie folgen Praktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin der Philosophie, dass das äußere Ohr spezifische Akupunkturpunkte hat, die alle Bereiche des Körpers repräsentieren. Eine Nadel kann in den Bereich gesetzt werden, der Hunger und Appetit repräsentiert, während eine andere Nadel einen anderen Körperprozess stimuliert.

Die Forscher erklärten, dass es die kombinierte Wirkung der Fünf-Punkte-Akupunktur sei, die für die vorteilhaften Wirkungen verantwortlich sei, die bei Patienten mit zentraler Adipositas beobachtet würden. Sie betonen auch, dass die Fünf-Punkte-Akupunktur kontinuierlich sein muss, um effektiv zu sein.

Quellen :
Yeo, S., et al., „Randomisierte klinische Studie mit fünf Ohrakupunkturpunkten zur Behandlung übergewichtiger Menschen“, Acupunct Med.  16. Dezember 2013.
„Ear Acupuncture May Hold Promise for Weight Loss“, MedlinePlus-Website, 17. Dezember 2013; http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/news/fullstory_143505.html, letzter Zugriff am 18. Dezember 2013.

Recommended Articles