Sollten Sie einen Pickel im Ohr ausdrücken?

Ein Pickel im Ohr ist lästig und kann weh tun, wenn er groß genug ist.

Natürlich ist der erste Gedanke, den unansehnlichen Makel loszuwerden und damit fertig zu werden, aber einen schmerzhaften Pickel im Ohr auszudrücken, ist vielleicht nicht die beste Idee ( 1 ).

Ohr Pickel können ähnlich wie Akne und Pickel an jedem anderen Teil des Körpers infiziert werden. Das Aufplatzen eines Pickels kann zu einer Infektion führen, daher ist es am besten, der Versuchung zu widerstehen.

Selbst wenn Sie denken, dass Sie Ihre Hände gründlich gewaschen haben – und das sollten Sie auf jeden Fall tun, bevor Sie Akne berühren –, können sich immer noch Keime unter dem Fingernagel befinden, die zu dem jetzt offenen Pickel gelangen können, der im Wesentlichen eine kleine, aber offene Wunde ist.

Ursachen von Pickeln im Ohr

Wie bei Akne, die sich an anderen Körperteilen entwickelt, können Pickel auch in, auf, um und in der Nähe des Ohrs auftreten. Sie können sogar einen Pickel im Ohrknorpel oder einen Pickel im Gehörgang entwickeln – es ist immer noch Haut und kann verstopfen, wenn nicht auf die richtige Hygiene geachtet wird. Andere Gründe für Akne und Pickel sind:

  • Hormone:

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Ihre wiederkehrenden Pickel auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen sind.

  • Betonen:

Erfahren Sie, wie Sie mit Stress in Ihrem Leben besser umgehen können, indem Sie meditieren , Yoga machen oder mit jemandem, dem Sie vertrauen, darüber sprechen, was vor sich geht. Ein kurzer 30-minütiger Spaziergang kann auch Ihren Kopf frei machen und den Blutdruck senken.

  • Allergien:

Eine allergische Reaktion auf Kosmetika, Medikamente und Vitamine kann Pickel im Ohr und anderswo verursachen.

  • Diät:

Fettiges, Fast Food, verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel mit vielen Zusatzstoffen können den Körper verheeren und der Mangel an Nährstoffen kann sich in Form von Akne zeigen. Versuchen Sie, nahrhafte, natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um die Vitamine und Mineralien zu erhalten, die Ihr Körper benötigt, einschließlich frischem Obst und Gemüse, magerem Fleisch, Getreide, Nüssen und Milchprodukten.

  • Helme:

Diese können aufgrund des Drucks, der ausgeübt wird, wenn der Helm an den Ohren reibt, Pickel im Ohr verursachen. Waschen Sie die Innenseite des Helms mit einem Gesichtstuch oder einem Tuch mit etwas Seife und heißem Wasser. Achten Sie besonders auf die Bereiche um die Ohren. Und achten Sie darauf, ihn jedes Mal zu reinigen, wenn jemand anderes als Sie den Helm benutzt.

  • Ohrstöpsel:

Diese sind berüchtigte Keimsammler und viele Leute denken nicht viel darüber nach, sie zu reinigen. Sie sollten jedoch gereinigt werden, um eine Ansammlung von Schmutz, Öl und Keimen zu vermeiden, die bei jedem Einsetzen wieder in Ihre Ohren gelangen können. Wischen Sie die Ohrstöpsel regelmäßig mit einem leicht mit Reinigungsalkohol angefeuchteten Wattepad ab.

Pickel im Ohr loswerden

Autsch! Wenn Sie wirklich wissen wollen, wie man einen Pickel im Ohr ausdrückt, lesen Sie unten für ein relativ sicheres Verfahren.

Wenn Sie wirklich wissen wollen, wie man einen Pickel im Ohr ausdrückt, führt Sie das Folgende durch den sichersten Weg, dies zu tun. Aber insgesamt sollten knallende Pickel möglichst vermieden werden:

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und heißem Wasser.
  • Üben Sie sanften Druck auf den Pickel von der Basis aus aus.
  • Wenn es sich mit sanftem Druck nicht öffnet, lassen Sie es ein paar Tage stehen. Stechen Sie niemals mit einem Gegenstand darauf, um es zu öffnen, da dies eine Infektion verursachen kann.
  • Wenn es dir gelungen ist, den Pickel auszudrücken, wische ihn sofort mit Hamamelis, Teebaumöl oder Franzbranntwein ab.
  • Halten Sie das Wattepad, das Sie verwendet haben, gegen den Pickel und drücken Sie einige Minuten lang fest, um eine eventuell aufgetretene Blutung zu stoppen.
  • Wischen Sie den Pickel mit einem sauberen Wattepad ab, das mit einer der oben genannten Flüssigkeiten angefeuchtet ist.
  • Trage Aknecreme auf, wenn du welche zur Hand hast.
  • Trage bei wirklich großen Pickeln, die ziemlich stark bluten, Wasserstoffperoxid auf, um die Wunde zu sterilisieren.
  • Wenn der Pickel wund ist, wenden Sie eine heiße Kompresse (dh ein mit heißem Wasser angefeuchtetes Waschlappen) an und tragen Sie ihn auf den Pickel auf. Einige Minuten halten.
  • Lassen Sie den Pickel jetzt in Ruhe, damit er verkrusten und heilen kann. Sie können Akne-Gel oder Teebaumöl einige Male am Tag auftragen, um die Genesung zu beschleunigen.

Das Obige funktioniert überall dort, wo ein Pickel auftreten kann, egal ob es sich um einen Pickel am Außenohr oder einen Pickel am Ohrläppchen handelt. Wenn sich der Pickel im Gehörgang befindet, ist besondere Vorsicht geboten, da Sie möglicherweise das Innenohr beschädigen könnten und Sie nicht möchten, dass Reinigungsmittel hineintropfen. Wenn der Pickel sehr groß, geschwollen, schmerzhaft und mit viel Eiter gefüllt ist, ist es besser, sich von jemandem helfen zu lassen oder einen Arzt aufzusuchen.

Wenn ein Pickel immer wieder auftaucht und rot und entzündet wird, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen; Sie können Antibiotika verschreiben, wenn eine Infektion vorliegt, oder eine starke medizinische topische Creme vorschlagen.

Wenn Sie Mitesser im Ohr haben, können Sie immer noch die oben beschriebenen Schritte anwenden, aber Sie können einen Mitesser nicht ausdrücken – sie müssen entfernt werden. Wenn Sie versuchen, den Mitesser (der schwarz ist, weil Schmutz und Öl in der Pore eingeschlossen sind) auszudrücken, reizen Sie nur die Haut. Professionelle Kosmetikerinnen können es mithilfe von Extraktionswerkzeugen mit minimalen Hautschäden entfernen.

Tipps zur Vorbeugung von Ohrpickeln

Die Ohren können beim Baden übersehen werden, was dazu führen kann, dass sich natürliche Öle mit Schmutz vermischen und dann in den Ritzen sitzen. Dies kann zu verstopften Poren und zur Entstehung von Akne führen. Achten Sie darauf, die Ohren jedes Mal gründlich zu waschen, wenn Sie duschen. Nehmen Sie einen warmen Waschlappen mit oder ohne Seife und führen Sie ihn an der Rückseite des Ohrs entlang, in die Öffnung vor dem Kanal und sogar in den Kanal. Wischen Sie vorsichtig, aber mit genügend Druck, um verbleibendes Wachs und Schmutz zu entfernen.

Wenn Sie zu Ohrenpickeln neigen, sollten Sie Folgendes tun:

  • Kratzen Sie Ihre Ohren nicht mit Schlüsseln, Zahnstochern, Kugelschreibern und dergleichen – diese haben alle Keime und alles, was Sie tun, ist, diese Keime auf Ihre Ohren zu übertragen. Keine gute Idee.
  • Wenn Sie Ohrstöpsel tragen, achten Sie darauf, sie wöchentlich zu reinigen. Nehmen Sie ein Wattepad und befeuchten Sie es leicht mit Reinigungsalkohol. Wischen Sie mit dem angefeuchteten Pad über die Ohrstöpsel, um Wachs und Schmutz zu entfernen, die sich durch den Gebrauch angesammelt haben. Teilen Sie auch keine Ohrstöpsel mit anderen.
  • Anstelle von Reinigungsalkohol können Sie Teebaumöl verwenden, um Infektionen zu bekämpfen und zu verhindern, die durch einen Pickel am Ohr entstehen können. Teebaumöl ist ein natürliches antibakterielles Mittel und ein hervorragendes Mittel gegen Akne am ganzen Körper. Es ist stark und kann ein bisschen brennen, weil es so stark ist, aber dieses Gefühl geht vorbei und das Öl beginnt, die Akne zu heilen. Verwenden Sie beim Auftragen ein sauberes Wattestäbchen.
  • Wenn Teebaumöl und Franzbranntwein deine Haut reizen, versuche Hamamelis. Es ist ein sanftes, beruhigendes antibakterielles Mittel zur Behandlung einfacher Wunden. Wenn Sie Akne im Gesicht haben, ist es sicher genug, die volle Stärke zu verwenden. Es kann in den meisten Drogerien gekauft werden.
  • Waschen Sie Ihre Haare mindestens zweimal pro Woche. Öle können sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Ohrs herumlaufen, und dies kann zu verstopften Poren führen, die zu Pickeln im Ohr führen.
  • Reinigen Sie Ihr Telefon einmal pro Woche so, wie Sie Ihre Ohrstöpsel reinigen würden (siehe oben).

Lesen Sie auch:

Recommended Articles