Um zu sehen, was es mit Soja und Prostatakrebs auf sich hatte, und um die Ergebnisse früherer kleinerer Studien zu klären, untersuchten japanische Forscher die Ergebnisse einer riesigen Bevölkerungsstudie an 43.509 Männern in Japan. Die Studienteilnehmer im Alter von 45 bis 74 Jahren waren repräsentativ für japanische Männer, da sie einen hohen Isoflavonkonsum und ein geringeres Risiko für Prostatakrebs aufwiesen. 1990 erhielten die Männer Fragebögen zum Ausfüllen ihrer Ernährungsgewohnheiten, ihres Lebensstils und ihrer Krankengeschichte. Fünf Jahre später füllten die Teilnehmer eine Folgebefragung aus. Bei der Nachuntersuchung gab es 307 neue Fälle von Prostatakrebs unter den Männern, die an der Umfragestudie teilnahmen.
Bei der Analyse der Umfragedaten stellten die Forscher fest, dass der Verzehr von Genistein, Daidzein, Miso-Suppe oder Soja-Lebensmitteln insgesamt mit einem sehr geringen Rückgang von Prostatakrebs verbunden war; Tatsächlich waren die Zahlen hier nicht signifikant genug, um wirklich zu sagen, dass es einen wirklichen Nutzen gibt. Als sie die Daten jedoch in Stadien aufteilten – lokalisierter Krebs (Krebs, der sich noch nicht ausgebreitet hat) versus Krebs im fortgeschrittenen Stadium – waren die Informationen positiver. Das japanische Team stellte fest, dass die Isoflavone das Risiko für lokalisierten Prostatakrebs signifikant senkten, wobei Genistein die besten Ergebnisse zeigte. Männer über 60 profitierten am meisten von Isoflavonen in ihrer Ernährung. Je höher ihre individuelle Aufnahme war, desto geringer war ihr Risiko für lokalisierten Krebs.
Aber warten Sie, es gibt auch schlechte Nachrichten: Die Forscher entdeckten, dass eine größere Einnahme von Genistein, Daidzein und Miso-Suppe das Risiko für fortgeschrittenen Prostatakrebs erhöht. Soja-Lebensmittel lagen in dieser Hinsicht meist im klaren. Miso-Suppe mit ihrem sehr hohen Isoflavongehalt schien der schlimmste Übeltäter zu sein.
Diese Ergebnisse bedeuten, dass Isoflavone und Sojaprodukte bei der Vorbeugung von Prostatakrebs hilfreich sein könnten, je nachdem, in welchem Stadium Sie sich befinden oder wie aggressiv der Krebs ist und abhängig von Ihrem Alter. Laut den Forschern könnten Isoflavone bei Männern unter 60 Jahren nicht wirksam sein. Weitere Forschung ist erforderlich, um genau herauszufinden, wann die Aufnahme von Soja schützend oder riskant sein könnte. Wenn Sie ein Mann über 45 sind, müssen Sie vorerst mit Ihrem Arzt über Prostatakrebsrisiken sprechen. Sehen Sie, was er oder sie zu dem Thema Soja zu Ihrer Ernährung zu sagen hat.