Die tatsächlichen Hausmittel gegen verstopfte Ohren, die Sie verwenden, hängen jedoch zunächst davon ab, was Ihre verstopften Ohren überhaupt verursacht.
Table of Contents
Was es bedeutet, wenn sich Ihr Ohr verstopft anfühlt
Die Begriffe verstopft, ausgestopft, blockiert und verstopft werden in der Regel von Person zu Person synonym verwendet, obwohl verschiedene Menschen wahrscheinlich ihre eigenen Vorlieben haben, welches Wort für welches Problem am besten geeignet ist. Die wichtigste Erkenntnis hier ist, dass verschiedene Leute am Ende denselben Ausdruck verwenden können, um sich auf etwas zu beziehen, das letztendlich nicht dasselbe Problem und daher nicht dieselbe Lösung ist. Der erste Schritt, um zu wissen, wie man verstopfte Ohren loswird, besteht daher darin, das zugrunde liegende Problem herauszufinden.
Ohrenschmalz
Ihr Körper produziert auf natürliche Weise ein Öl namens Cerumen (Ohrenschmalz), das den Gehörgang vor Staub, Fremdpartikeln, unerwünschten Eindringlingen und Reizungen durch Wasser schützt. Überschüssiges Ohrenschmalz wandert normalerweise durch das Außenohr, bis es weggespült wird. Unter Umständen kann sich Ohrenschmalz jedoch übermäßig ansammeln. Dies kann das Ergebnis einer Überproduktion sein, das Wachs tiefer in das Ohr gedrückt werden (z. B. mit einem Wattestäbchen) oder zu langes Tragen von Kopfhörern oder einem Hörgerät (was das Abfließen verhindert). Zusätzlich zu einem verstopften oder vollen Ohrgefühl kann eine Verstopfung durch Ohrenschmalz plötzlichen, teilweisen (aber vorübergehenden) Hörverlust und Ohrenschmerzen verursachen. Unbehandelt kann sich eine Ohrenentzündung entwickeln.
Eustachische Probleme
Die Eustachische Röhre ist ein Durchgang, der das Mittelohr mit dem Nasopharynx verbindet und dazu dient, den Flüssigkeitsabfluss zu fördern und den Druck zwischen dem Mittelohr und der Außenatmosphäre auszugleichen. Dies geschieht durch Öffnen als Reaktion auf Druckänderungen oder wenn Sie bestimmte Aktionen ausführen. Wenn die Eustachische Ohrmuschel jedoch anschwillt oder verstopft ist, kann dies nicht passieren und der daraus resultierende Druck führt dazu, dass sich Ihr Ohr verstopft anfühlt. Dies geschieht normalerweise als Folge einer Verstopfung, z. B. durch eine Erkältung oder Nebenhöhlenentzündung, aber die Eustachische Blase kann auch aufgrund extrem schneller Luftdruckänderungen (z. B. beim Start oder bei der Landung eines Flugzeugs) physisch daran gehindert werden, sich zu öffnen.
Eingeschlossene Flüssigkeit
Dies kommt häufiger bei Kindern vor, da sie weniger Platz in ihren Ohren haben, aber es kann auch bei Erwachsenen vorkommen. Flüssigkeit kann im Ohr eingeschlossen werden, wenn sie von einem Hindernis wie geschwollenen Mandeln, Adenoiden oder einem Fremdkörper erfasst wird. Die Art der Flüssigkeit spielt keine so große Rolle, da es sich um Wasser vom Schwimmen oder Schleim handeln kann – das Ergebnis ist immer noch dasselbe. Die eingeschlossene Flüssigkeit allein erzeugt ein Gefühl eines verstopften Ohrs, kann aber auch als Reservoir für Bakterien dienen und zu weiteren Ohrinfektionen führen.
Fremdes Objekt
Dieser letzte Punkt ist zugegebenermaßen offensichtlich, aber es muss noch darauf hingewiesen werden. Wenn ein Fremdkörper in Ihrem Ohr steckt, wird es sich definitiv verstopft anfühlen. Dies ist häufiger bei Kindern der Fall, aber wie jeder Notarzt Ihnen sagen kann, passiert es auch Erwachsenen und aus einer Vielzahl von Gründen. Fremdkörper, insbesondere kleinere, können tatsächlich überraschend lange im Ohr bleiben, bevor sie entfernt werden, sodass es durchaus möglich ist, dass sich jemand dort festsetzt und es dann vergisst. Außerdem können und werden Insekten in die Ohren von Menschen wandern und sich darin verfangen, was eine sehr wahrnehmbare und ausgesprochen unangenehme Behinderung schafft.
Tipps, um Ihre Ohren zu befreien
Eine kurze Einschränkung muss erklärt werden, bevor wir mit der Reparatur eines verstopften Ohrs fortfahren können. Bitte versuchen Sie nicht, selbst etwas aus Ihrem Ohr zu schöpfen. Das kann bei Fremdkörpern oder Ohrenschmalz verlockend sein, aber es kann alles noch schlimmer machen. Sie könnten Teile des Innenohrs zerkratzen, das Ohrenschmalz oder die Verstopfung weiter nach innen drücken oder sogar versehentlich das Trommelfell durchstechen. Außerdem beinhalten einige der unten beschriebenen Methoden eine Spülung oder das Gießen bestimmter Öle oder Lösungen in das Ohr. Versuchen Sie diese Methoden nicht bei jemandem, der eine Ohrinfektion oder Ohrschläuche hat. Wenn Sie Ohrschläuche haben, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie versuchen, Ihre Ohren zu reinigen.
Mit dieser Vorsicht ist es an der Zeit zu lernen, wie man ein verstopftes Ohr reinigt.
Ohrenschmalz
Ein Ohrspülset kann rezeptfrei in jeder Apotheke gekauft werden.
Es gibt zwei Hauptoptionen, wenn Sie versuchen, übermäßiges Ohrenschmalz zu behandeln. Die erste besteht darin, eine weichmachende Substanz zu verwenden, um das Wachs aufzubrechen und es normal ablaufen zu lassen. Diese erhalten Sie in Form von Mineralöl, Wasserstoffperoxid, Carbamidperoxid, Babyöl oder Glycerin-Ohrentropfen, die Sie rezeptfrei kaufen können.
Die zweite Option zur Entfernung von Ohrenschmalz zu Hause ist die Ohrspülung. Auch dies kann mit einem Kit erreicht werden, das Sie in jeder Apotheke rezeptfrei kaufen können. Alternativ können Sie diesen Schritten folgen:
- Füllen Sie eine Knollenohrspritze mit körperwarmem Wasser.
- Stehen oder sitzen Sie mit aufrechtem Kopf.
- Halten Sie das Ohrläppchen fest und ziehen Sie es leicht nach oben (das begradigt den Gehörgang).
- Verwenden Sie die Spritze, um einen Wasserstrahl in Ihr Ohr zu projizieren.
- Neigen Sie Ihren Kopf und lassen Sie das Wasser ablaufen.
- Wiederholen Sie dies bei Bedarf.
Eustachische Probleme
Sie können die Eustachischen Röhren zum Öffnen zwingen, indem Sie das sogenannte Valsalva-Manöver anwenden. Dies ist eine schnelle und einfache Technik, die aus drei Hauptschritten besteht:
- Atme tief ein und schließe deinen Mund.
- Halten Sie Ihre Nase zu.
- Versuchen Sie, durch die Nase auszuatmen.
Bei richtiger Ausführung hören Sie ein Knallgeräusch und spüren die Druckänderung in Ihren Ohren. Achten Sie darauf, das Manöver nicht zu lange durchzuführen, da es das Trommelfell beschädigen kann, und hören Sie sofort auf, wenn es Ihre Ohren verletzt. Eine andere Möglichkeit, die Röhren offen zu halten, besteht darin, an einer Süßigkeit zu lutschen oder einen Kaugummi zu kauen, da die Bewegungen Ihres Mundes die Eustachische Blase immer wieder öffnen. Wenn das Problem in einer Verstopfung wurzelt, kann das Einatmen von Dampf oder eine heiße Dusche helfen, genügend Feuchtigkeit hinzuzufügen, um den Schleim zu verdünnen.
Eingeschlossene Flüssigkeit
Stecken Sie Ihren Zeigefinger in Ihr Ohr und bewegen Sie ihn sanft nach oben und herum, bis Sie die Stelle finden, an der Sie ein Vakuum erzeugen können. Verwenden Sie diese, um zu versuchen, die Flüssigkeit abzusaugen.
Möchten Sie wissen, wie man die Ohren abstöpselt, wenn Flüssigkeit das Problem ist? Manchmal brauchen Sie nur Ihren Finger zu benutzen. Stecken Sie Ihren Zeigefinger in Ihr Ohr und bewegen Sie ihn sanft nach oben und herum, bis Sie die Stelle finden, an der Sie ein Vakuum erzeugen können. Verwenden Sie diese, um zu versuchen, die Flüssigkeit abzusaugen. Eine weitere Option ist der „einbeinige Schwerkraftsprung“. Dies wird erreicht, indem Sie auf einem Bein stehen und Ihren Kopf neigen, sodass das verstopfte Ohr zum Boden zeigt. Hüpfen Sie so gleichmäßig wie möglich auf einem Fuß, und die Bewegung in Kombination mit dem Winkel Ihres Kopfes kann möglicherweise eingeschlossene Flüssigkeit entfernen. Sie können auch versuchen, sich mit dem verstopften Ohr auf ein Kissen zu legen, um eine weitere Drainage zu fördern.
Versuchen Sie schließlich, die Flüssigkeit mit einem Fön zu trocknen. Dies muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, um eine Beschädigung Ihres Ohrs zu vermeiden. Nehmen Sie einen Fön und stellen Sie ihn so niedrig wie möglich ein und halten Sie ihn von Ihrem Ohr weg, damit nur eine kleine, kontrollierte Menge Luft eindringt. Es ist äußerst wichtig, dass Sie für diese Aufgabe nur die niedrigste Einstellung verwenden.
Fremdes Objekt
Wie Sie beim Entfernen eines Fremdkörpers aus dem Ohr vorgehen, hängt sowohl von der Größe des Objekts als auch davon ab, wie weit es sich darin befindet.
- Wenn das Objekt vollständig sichtbar ist, können Sie es möglicherweise von jemand anderem vorsichtig mit einer Pinzette entfernen lassen.
- Den Kopf zur Seite zu neigen und die oben erwähnte Vakuum-Finger-Technik auszuprobieren, kann auch bei kleinen Gegenständen funktionieren.
- Eine Ohrspülung mit körperwarmem Wasser kann den Gegenstand möglicherweise genauso ausspülen wie überschüssiges Ohrenschmalz.
- Es ist zu wiederholen, dass Sie nicht versuchen sollten, den Gegenstand mit einem Werkzeug herauszukratzen oder herauszuschöpfen, um eine Beschädigung des Ohrs oder ein weiteres Einschieben des Gegenstands zu vermeiden.
- Wenn keine dieser Methoden funktioniert, kann es notwendig sein, einen Arzt aufzusuchen. Glücklicherweise ist ein Fremdkörper ( 1 ) kein Notfallproblem, es sei denn, es gibt Anzeichen einer Infektion oder Verletzung (erhebliche Schmerzen oder Blutungen).
Ein gefangenes Insekt aus Ihrem Ohr zu bekommen, ist eine etwas kompliziertere Angelegenheit. Kippen Sie das Ohr nach oben und gießen Sie warmes (nicht heißes) Babyöl oder Mineralöl in das Ohr. Dies erstickt das Insekt und lässt es herausschwimmen, wenn das Öl abfließt. Diese Methode sollte für nichts anderes als die Entfernung von Insekten verwendet werden.
Unabhängig davon, wie Sie Ihre Ohren freimachen, ist es wichtig, während des Vorgangs sanft vorzugehen. Das Mittelohr ist sehr druck- und temperaturempfindlich, so dass eine zu grobe Behandlung Ihres Ohrs zu Schäden führen kann, selbst wenn andere Teile Ihres Körpers in Ordnung wären. Wenn Ihnen einer dieser Herangehensweisen des Aussteckens Schmerzen bereitet, hören Sie sofort auf.
Lesen Sie auch: