Sie wussten wahrscheinlich nicht, dass es eigentlich vier Formen von Vitamin E gibt und dass sich die Form in Nahrungsergänzungsmitteln von der in Lebensmitteln unterscheidet.
Zum Glück für diejenigen, die ein Risiko für Prostatakrebs haben, ist Gamma-Toc die Form, die in Lebensmitteln vorkommt.
Eine neue Studie, die in „Cancer Epidemiology Biomarkers & Prevention“ veröffentlicht wurde, hat die Wirkung von Vitamin E und Prostatakrebs genau unter die Lupe genommen.
Die Forscher untersuchten fast 300.000 Männer im Alter von 50 bis 71 Jahren und führten Follow-ups über einen Zeitraum von 5 Jahren durch.
Sie kamen zu dem Schluss, dass Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln keine Wirkung auf Prostatakrebs hat. Aber Vitamin E aus Lebensmitteln war eine andere Geschichte. In dieser Studie wurde es mit einer 32%igen Verringerung des Risikos für fortgeschrittenen Prostatakrebs in Verbindung gebracht. Die Forscher gaben nicht an, wie viel Vitamin E täglich aus Nahrungsquellen aufgenommen wurde.
Zweifellos wird es weitere Studien zu Vitamin E aus Nahrungsquellen und seinen Auswirkungen auf Prostatakrebs geben. Warum genießen Sie in der Zwischenzeit nicht einige dieser köstlichen Speisen und holen sich Ihre tägliche Dosis gamma-Toc:
— Mandeln, ungesalzen — Äpfel mit Schale — Spargel — Avocados — Eier — Olivenöl — Erdnüsse — Erdnussbutter — Erdnussöl — Spinat, roh — Sonnenblumenöl — Süßkartoffeln — Tomaten, roh — Tomatensaft