Leiden Sie unter geschwollenen Beinen, Taubheit und Kribbeln in den Armen oder haben Sie häufig kalte Hände und Füße? Obwohl dies häufige Zeichen des Alterns sind, kann es sein, dass Ihr Körper ein Problem mit Ihrem Blutfluss signalisiert. Eine schlechte Durchblutung kann das Ergebnis von Gesundheitsproblemen sein, die schwerwiegende Folgen haben können. Wir werden die Anzeichen und Symptome aufdecken, auf die Sie bei schlechter Durchblutung achten sollten.
Unser Blutkreislauf muss gut funktionieren, um sicherzustellen, dass unser Körper ausreichend Nährstoffe und Sauerstoff erhält, damit er richtig funktioniert. Eine schlechte Durchblutung ist eine Abnahme der Blutversorgung.
Table of Contents
Anzeichen und Symptome einer schlechten Durchblutung
1. Taubheit der Extremitäten
Das betäubende und prickelnde Gefühl, das am häufigsten in Ihren Händen, Füßen, Armen und Beinen auftritt, signalisiert eine Verringerung oder Blockierung des Blutflusses zu diesen Teilen. Es passiert normalerweise, wenn die gleiche Position mit der Hand oder dem Fuß über einen längeren Zeitraum beibehalten wird. Wenn Taubheit häufig auftritt, kann dies ein Zeichen für eine schlechte Durchblutung sein.
2. Müdigkeit
Wenn Sie sich selbst nach einer erholsamen Nacht ständig erschöpft fühlen, haben Sie möglicherweise eine schlechte Durchblutung. Eine unsachgemäße Zufuhr der essentiellen Menge an Sauerstoff und Nährstoffen zu den Organen und Muskeln führt dazu, dass Ihr Körper versucht, gespeicherte Energie zu reservieren, was zu einem überwältigenden Erschöpfungsgefühl führt.
3. Appetitlosigkeit
Ein Teil der richtigen Körperfunktion hängt von der Konditionierung des Magen-Darm-Trakts ab. Wir benötigen eine gute Blutversorgung für die Verdauung und Verteilung von Nährstoffen in unserem Blut. Eine verminderte Durchblutung führt zu Appetitlosigkeit und einer Verlangsamung unseres Stoffwechsels.
4. Verdauungsprobleme
Da unser Verdauungstrakt eine gute Durchblutung benötigt, kann eine Störung der Blutversorgung zu einer unsachgemäßen Verarbeitung der aufgenommenen Nahrung führen. Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von Verdauungsproblemen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit kommen. Es bewirkt auch eine Verringerung der aufgenommenen Nährstoffe.
5. Schwaches Immunsystem
Eine schlechte Durchblutung kann auch Ihr Immunsystem schwächen, da Ihr Körper ohne die entsprechenden Nährstoffe keine Beschwerden bekämpfen kann. Das Immunsystem benötigt Aminosäuren und Mineralien aus einem gut funktionierenden Verdauungssystem, das durch eine schlechte Durchblutung behindert werden kann. Offene Wunden sind ebenfalls betroffen, da der Heilungsprozess länger dauert.
6. Brustdruck
Damit unser Herz gut funktioniert, muss unser Blutkreislauf stark und stabil sein. Eine schlechte Durchblutung kann ein Enge- oder Druckgefühl in der Brust verursachen . Der Zustand wird oft als Angina pectoris bezeichnet und kann in einigen Fällen mit einem Herzinfarkt verwechselt werden. Das Druckgefühl kommt und geht.
7. Verringerte kognitive Fähigkeiten
Unser Gehirn ist auf den Kreislauf angewiesen, um in Topform zu sein. Wenn die Blutversorgung abnimmt, nimmt auch unsere Fähigkeit, scharf und genau zu denken, ab. Unser Gedächtnis kann auch durch eine schlechte Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt werden.
8. Kalte Extremitäten
Unsere innere Körpertemperatur hängt von einer konstanten Blutversorgung ab. Unsere Extremitäten, einschließlich der Finger und Zehen, erhalten Wärme durch das Blut, das aus unserem Kern zirkuliert. Eine schlechte Durchblutung führt zu einer anormalen Kerntemperatur, was zu kalten Händen und Füßen führt .
9. Hautverfärbung
Ein verräterisches Zeichen für eine schlechte Durchblutung sind die Lippen, die sich blau oder violett verfärben. Dies kann auch an den Extremitäten passieren, da die sauerstoffreiche Blutversorgung schwach wird und sich die Haut dadurch verfärbt.
10. Dunkle Augenringe
Wir alle erleben von Zeit zu Zeit dunkle Ringe und Schwellungen unter den Augen, normalerweise aufgrund von Schlafmangel. Diese Symptome können auch auf eine schlechte Durchblutung hinweisen. Eine einfache Möglichkeit, die Ursache von Augenringen zu bestimmen, ist, auf die Haut zu drücken. Wenn es zuerst weiß wird, bevor es sofort zu einem dunkleren Farbton zurückkehrt, kann eine schlechte Durchblutung vorliegen.
11. Zerbrechliche Nägel und Haare
Auch unsere Haarsträhnen und Nägel können von Durchblutungsstörungen betroffen sein. Da die Blutzirkulation Nährstoffe zu den benötigten Teilen des Körpers transportiert, hängt die Gesundheit unserer Haare und Nägel von einer guten Blutversorgung ab. Eine schlechte Durchblutung kann dazu führen, dass Nägel abplatzen und leicht brechen und Haare brüchig werden und ausfallen.
12. Geschwollene Extremitäten
Die Hände und Füße können anschwellen, wenn die Nieren aufgrund einer schlechten Durchblutung den Flüssigkeitsspiegel in den Blutgefäßen nicht aufrechterhalten können. Die Flüssigkeit tritt dann in das Gewebe der Extremitäten aus und verursacht Schwellungen. Schwere Fälle von Schwellungen können zu Beingeschwüren führen.
13. Beingeschwüre
Eine schlechte Durchblutung, die das Gewebe anschwellen lässt, kann zu Beingeschwüren führen. Beingeschwüre können als Ausschlag entzündeter Hautstellen in der Nähe der Knie oder Knöchel auftreten, begleitet von Empfindlichkeit und Schmerzen.
14. Krampfadern
Ein weiterer Zustand, der aus der Schwellung resultiert, sind Krampfadern . Eine schlechte Durchblutung kann dazu führen, dass die Venen aufgrund eines Druckaufbaus nahe der Hautoberfläche sichtbar werden. Krampfadern erscheinen als blaue und violette Linien und können in einigen Fällen zu Schmerzen oder Juckreiz führen.
15. Reduzierte Libido
Eine verminderte Durchblutung kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu Libidoproblemen führen. Die Fortpflanzungsorgane beider Geschlechter benötigen viel Blutzufuhr. Frauen können auch unregelmäßige Menstruationszyklen und Fruchtbarkeitsprobleme haben, während Männer eher an erektiler Dysfunktion leiden.
Was verursacht schlechte Durchblutung?
Ursachen für eine schlechte Durchblutung sind mit vielen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen verbunden, wobei Arteriosklerose und periphere arterielle Verschlusskrankheit die häufigsten sind. Eine Abnahme der Blutversorgung kann auch das Ergebnis von Störungen und Lebensgewohnheiten wie Rauchen, übermäßigem Essen und Alkoholmissbrauch sein.
1. Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), die hauptsächlich bei Erwachsenen über 50 Jahren auftritt, führt dazu, dass die Arterien und Blutgefäße schrumpfen, was zu einer schlechten Durchblutung führt. PAVK kann zu Taubheit und Kribbeln führen sowie Gewebe und Nerven schädigen. Ohne angemessene Behandlung kann die mangelnde Durchblutung zu einem Schlaganfall führen. In direktem Zusammenhang mit PAD steht Atherosklerose, eine Ansammlung von Plaque in den Arterien, die dazu führt, dass sie hart werden. Arteriosklerose kann durch Minderdurchblutung zu einem Herzinfarkt führen.
2. Blutgerinnsel
Eine schlechte Durchblutung ist das Ergebnis einer Verringerung oder Blockierung der Blutversorgung. Blutgerinnsel beeinträchtigen normalerweise den Blutfluss in den Beinen oder Armen. Es ist wichtig, beim ersten Anzeichen eines Blutgerinnsels behandelt zu werden, um zu verhindern, dass es zu Ihrem Herzen und Ihrer Lunge gelangt.
3. Zuckerkrankheit
Diabetiker müssen sich um mehr Sorgen machen als nur um den Blutzuckerspiegel, da eine schlechte Durchblutung eine der Hauptfolgen der Krankheit ist. Zusätzlich zu einer schlechten Durchblutung der Füße und schmerzhaften Krämpfen in Beinen, Waden und Oberschenkeln besteht bei Menschen mit Diabetes das Risiko einer diabetischen Neuropathie. Diabetische Neuropathie behindert die Fähigkeit, Symptome einer schlechten Durchblutung zu spüren, da die Nervenenden in den Extremitäten beschädigt werden und Empfindungen verhindern.
4. Fettleibigkeit
Studien zeigen, dass zusätzliches Gewicht einen übermäßigen Druck auf unser Herz und unsere Lunge verursachen und die Blutversorgung im ganzen Körper komprimieren kann. Schlechte Durchblutung in Händen und Beinen sind eine Folge von Übergewicht, insbesondere wenn die Person längere Zeit im Stehen oder Sitzen ist.
5. Raynaud-Krankheit
Bei diesem Zustand verengen sich die Arterien, wodurch die Durchblutung schlecht wird. Stark kalte Hände und Füße sind Anzeichen für Morbus Raynaud, die durch extrem kalte Temperaturen oder Stresssituationen noch verstärkt werden. Lippen, Ohren, Nase und Brustwarzen können ebenfalls betroffen sein. Die Raynaud-Krankheit tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf.
Eine schlechte Durchblutung ist in der Regel für viele leichte Beschwerden verantwortlich, wie z. B. kalte Hände in einem warmen Raum. Obwohl kalte Hände und Füße mit vielen Erkrankungen in Verbindung stehen, kann das Problem der schlechten Durchblutung zu schweren gesundheitlichen Problemen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. Jeder Teil unseres Körpers benötigt eine gute Blutversorgung, um richtig zu funktionieren.
Eine teilweise oder vollständige Unterbrechung des Blutflusses führt zu einer schlechten Durchblutung. Es ist unerlässlich, die Anzeichen zu kennen und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um weitere Komplikationen einer schlechten Durchblutung zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Behandlung schlechter Durchblutung: 15 Hausmittel zur Verbesserung der Durchblutung