Eine rissige Zunge liegt vor, wenn ausgeprägte Rillen, Risse oder Spalten auf der Zungenoberfläche erscheinen . Eine rissige Zunge kann wund sein, empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagieren, prickeln oder sich völlig normal anfühlen, abgesehen von den offensichtlichen Texturunterschieden.
Obwohl es sich um ein sehr spezifisches Symptom handelt, stammen die Ursachen für eine rissige Zunge aus einem überraschend vielfältigen Pool. Zum Beispiel kann eine rissige Zunge auf eine Soorinfektion hindeuten oder ein Zeichen für ein tieferes Problem im Körper sein.
Table of Contents
Merkmale einer rissigen Zunge
Eine zerklüftete Zunge neigt dazu, mit einem offensichtlichen zentralen Riss zu erscheinen, der in der Mitte verläuft, wobei kleinere Risse abzweigen oder von den Seiten eindringen. Darüber hinaus gibt es mehrere zusätzliche Merkmale, die auftreten können:
- Die Risse und Rillen sind nur auf der Zunge vorhanden und nicht auf anderen Teilen des Mundes.
- Es kann Schmerzen, Schmerzen, ein brennendes Gefühl oder ein Kribbeln geben.
- Die Zungenspalten können flach oder mehrere Millimeter tief sein.
- Saure oder scharfe Speisen können ein brennendes oder schmerzhaftes Gefühl hervorrufen.
- Die Zunge kann rot erscheinen.
Wer kann eine rissige Zunge bekommen?
Viele der Ursachen für eine rissige Zunge unterscheiden sich nicht nach Alter, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit, sodass jeder potenziell eine entwickeln kann. Allerdings haben einige zugrunde liegende Ursachen ihre eigenen Risikofaktoren, die beeinflussen können, wer am anfälligsten ist.
Beispielsweise tritt Mundsoor häufiger bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem auf, einschließlich Personen mit Autoimmunerkrankungen oder schlecht eingestelltem Diabetes. Alterung kann auch dazu führen, dass die natürlichen Falten der Zunge stärker ausgeprägt sind.
Was verrät eine rissige Zunge über Ihre Gesundheit?
Wenn Sie nur auf einer geknackten Zunge nach gesundheitlichen Antworten suchen, werden Sie es schwer haben, sie zu finden. Eine rissige Zungendiagnose erfordert normalerweise, mehr als nur die Rillen und Risse zu betrachten, und beinhaltet oft die Untersuchung Ihres Körpers und/oder Mundes auf andere Symptome. Allerdings gibt es zwei spezifische Zustände, die nur anhand der Zungenrisse beurteilt werden können.
[Textlink-Bericht=qc]
Geographische Zunge
Die Zunge ist normalerweise mit einer Reihe winziger, rosa-weißer Beulen, die Papillen genannt werden, überzogen. Die geografische Zunge ist ein Zustand, bei dem Flecken auf der Zunge diese Papillen fehlen und als glatte „Inseln“ erscheinen, die ein kartenähnliches („geografisches“) Aussehen verleihen.
Wenn sich die Papillen in einem Bereich erholen und dann in einem anderen verblassen, kann dies den Eindruck erwecken, dass sich das Pflaster mit der Zeit bewegt. Das Fehlen der Papillen kann die natürlichen Rillen in der Zunge stärker hervortreten lassen und die Flecken können schmerzen, wenn Sie salzige, scharfe oder saure Speisen essen.
Vitaminmangel
Rissige Zunge aufgrund eines Vitaminmangels nimmt zwei Hauptformen an: Eisen oder ein Vitamin B12 (Biotin). Beide Substanzen werden verwendet, um die Papillen der Zunge zu reifen, und das Fehlen einer oder beider kann dazu führen, dass sich große, glatte Flecken auf der Zunge entwickeln.
Wie bei der geographischen Zunge machen die glatten Flecken die natürlichen Risse in der Zunge deutlicher.
Ist eine rissige Zunge mit anderen Krankheiten verbunden?
Die meisten Ursachen für eine rissige Zunge sind nicht mit tatsächlichen Krankheiten oder Infektionen verbunden, aber es gibt einige Ausreißer, die erwähnt werden müssen.
Mundsoor
Wie eingangs erwähnt, kann eine rissige Zunge ein Symptom einer Soorinfektion sein, die durch eine Überwucherung des Candida-Pilzes verursacht wird, der natürlicherweise auf der Zunge vorkommt. Die klumpigen, weißen Läsionen können sich auf das Zahnfleisch oder andere Stellen in der Mundhöhle ausbreiten und Schmerzen verursachen oder Ihren Geschmackssinn beeinträchtigen.
Mundsoor ist größtenteils eine opportunistische Infektion, was bedeutet, dass sie bei Babys, älteren Menschen oder Personen mit bereits geschwächtem Immunsystem anfälliger ist.
Schwarze und haarige Zunge
Ja, das ist der eigentliche Name der Erkrankung und es ist eine ziemlich treffende Beschreibung. Wie oben erwähnt, ist Ihre Zunge mit einer Schicht Papillen überzogen, die mit der Zeit wie Haare wachsen. Obwohl die Papillen normalerweise durch Kauen und Trinken abgenutzt sind, können sie manchmal überwuchern und sich verfärben, wenn sich Bakterien oder Speisereste festsetzen.
Es ist am häufigsten bei Menschen, die rauchen, Kaffee oder Tee trinken oder eine schlechte Zahnhygiene haben. Die schwarze und behaarte Zunge zählt technisch gesehen als Krankheit, da sie durch Bakterien verursacht werden kann, aber die Bakterien selbst bewirken eigentlich nichts, außer dass Sie einen unglücklichen Farbauftrag erhalten.
Zungenkrebs
Tumore können sich fast überall im Körper bilden und Ihre Zunge ist da keine Ausnahme. Zungenkrebs kann sich als anhaltender roter Klumpen oder Läsion darstellen, die keine Anzeichen eines Verschwindens zeigt. Die Zungenabschnitte um den Tumor herum können als Reaktion auf das Wachstum schmerzhaft, rissig und geschwollen werden.
Es ist wichtig, sich untersuchen zu lassen, wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Läsion auf Ihrer Zunge nicht durch ein Krebsgeschwür oder eine harmlosere Erkrankung verursacht wird.
Andere Ursachen einer rissigen Zunge
Melkersson-Rosenthal-Syndrom
Dies ist eine seltene neurologische Störung, die keine bekannte Ursache hat und neben anderen Symptomen in etwa 20 % bis 40 % der Fälle zu einer rissigen Zunge führt. Melkersson-Rosenthal stellt sich mit Schwellung der Lippen (einer oder beider), einer oder mehrerer Wangen, Augenlider und in seltenen Fällen ganzer Seiten der Kopfhaut vor.
Die geschwollenen Lippen können auch rissig und schmerzhaft werden. Da die Speicheldrüsen während dieser Episoden beeinträchtigt werden, wird auch der Geschmackssinn reduziert. In etwa 30 % der Fälle tritt eine Bell-Lähmung (partielle Gesichtslähmung) auf. Die Schwellung verschwindet normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage, kann sich aber auch verschlimmern und sogar dauerhaft werden.
Down-Syndrom
Dies ist eine Chromosomenstörung, die zu geistiger Behinderung führt und häufig charakteristische Gesichtszüge, einen kurzen Hals und kurze Gliedmaßen sowie einen niedrigen Muskeltonus verursacht. Aus unklaren Gründen haben etwa 80 % der Menschen mit Down-Syndrom auch rissige Zungen, verglichen mit zwei bis fünf Prozent der Gesamtbevölkerung.
Dies ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine eigenen feuchtigkeitsproduzierenden Drüsen angreift. Wenn die Speichel- und Tränendrüsen geschädigt sind, entwickeln sich Symptome wie eine wunde und rissige Zunge, trockener Mund, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und brennende oder juckende Augen.
Sjögren hat keine eindeutige Ursache, aber die derzeitige Annahme ist, dass es sich um eine Mischung aus genetischer Veranlagung und Umweltbelastungen durch bestimmte Infektionen handelt.
Trauma
Ihre Zunge kann einem überraschenden Maß an Missbrauch ausgesetzt sein, das von zu aggressivem Zähneputzen bis hin zum routinemäßigen Stechen durch einen abgebrochenen Zahn oder kieferorthopädische Hardware reicht. Diese Formen ständiger Reibung können zur Bildung von Rissen und Sprüngen in der Zungenoberfläche führen.
Ein ähnlicher Effekt kann auftreten, wenn Sie regelmäßig mit den Zähnen knirschen. Da manche Menschen im Schlaf mit den Zähnen knirschen, erkennen Sie möglicherweise ohne Hilfe nicht, dass dies die Ursache ist.
Tabak oder Alkohol
Erhöhter Alkoholkonsum kann die Zunge reizen und mit der Zeit zur Entstehung von Rissen führen. Kautabak ist nicht nur eine mögliche Ursache für schwarze und behaarte Zunge, sondern kann auch nach längerem Gebrauch Risse verursachen.
Austrocknung
Eine rissige Zunge ist eines von vielen Symptomen, die Sie während einer Dehydrierung erleben werden. Wenn der Zunge Feuchtigkeit entzogen wird und sie austrocknet, werden die natürlichen Rillen und Risse stark ausgeprägt.
Symptome einer rissigen Zunge
- Verfärbung, einschließlich roter, weißer oder gelber Zungenflecken
- Schmerzen (möglicherweise ein Pochen oder Brennen)
- Verschlimmerung beim Verzehr von scharfen, sauren oder salzigen Speisen
- Klumpen oder Läsionen auf der Zunge oder in der Nähe im Mund
- Schlechter Atem
- Schwellungen in anderen Bereichen des Gesichts oder Mundes
- Muskelschwäche
- Schwellungen in den Rissen selbst – ein möglicher Hinweis auf Krebs
Wie wird eine rissige Zunge diagnostiziert?
Eine rissige Zungendiagnose beinhaltet normalerweise einen Blick auf die Zunge, um zu sehen, was neben den Rissen noch passiert. Die meisten Ursachen für eine rissige Zunge haben charakteristische und verräterische Symptome, sodass eine visuelle Untersuchung, gefolgt von einer Krankengeschichte, die meisten Schuldigen genau bestimmen kann.
Wenn die Ursache nicht sofort ersichtlich ist und Grund zur Annahme einer zugrunde liegenden Erkrankung besteht, können auch bestimmte Tests durchgeführt werden. Beispielsweise kann eine Biopsie einer Läsion durchgeführt werden, um festzustellen, ob es sich um Krebs handelt, und eine Biopsie einer geschwollenen Lippe kann verwendet werden, um das Melkersson-Rosenthal-Syndrom zu identifizieren. Eine Blutprobe kann entnommen werden, um etwaige Ernährungsmängel festzustellen.
Wie entlasten Sie eine rissige Zunge?
Sobald eine Ursache identifiziert ist, können Heilmittel verwendet werden, um Ihre rissige Zunge zu heilen. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Ursachen einer rissigen Zunge ohne Behandlung von selbst verschwinden, aber dies kann für Ihren Geschmack zu langsam geschehen. Wenn Heilmittel für rissige Zunge gesucht werden, können die folgenden üblicherweise angewendet werden.
1. Richtige Zahnhygiene
Auch wenn Sie keine speziell schwarze und behaarte Zunge haben, schaffen die ausgeprägten Rillen und Risse einer rissigen Zunge viel Platz für Bakterien, um sich zu verstecken. Achten Sie darauf, Ihre Zähne regelmäßig zu putzen und gegebenenfalls einen Zungenreiniger zu verwenden, um Mikroorganismen und Speisereste aus den Ritzen fernzuhalten und deren Wachstum zu verhindern.
Es wird empfohlen, eine weiche Zahnbürste und sanfte Bewegungen zu verwenden. Es ist bekannt, dass einige Geschmacksrichtungen von Zahnpasta empfindliche Zungen reizen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihre normale Zahnpasta Ihnen Probleme bereitet, sollten Sie auf eine mit einem milderen Geschmack wie Grüne Minze umsteigen.
2. Wasser
Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist nicht so üblich, wie Sie vielleicht denken, und Sie können Ihrer Zunge die notwendige Feuchtigkeit entziehen, ohne es zu merken. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und trinken Sie täglich ein paar Gläser Wasser.
3. Vermeiden Sie Reizstoffe
Wenn Sie eine Läsion auf Ihrer Zunge haben, besteht die Möglichkeit, dass sie besonders empfindlich auf salzige, scharfe oder saure Speisen reagiert. Vermeiden Sie diese, bis sich die Risse in Ihrer Zunge aufgelöst haben, denn je mehr es verschlimmert wird, desto länger hält der Zustand an. Wenn die Reizung von einem physischen Gegenstand in deinem Mund herrührt, wie einem abgebrochenen Zahn oder einer Zahnspange, ist es möglicherweise leichter gesagt als getan, deine Zunge von weiteren Traumata fernzuhalten.
Sprechen Sie mit Ihrem Kieferorthopäden oder Zahnarzt über mögliche Lösungen, die diese Oberflächen weniger anfällig dafür machen können, in Ihre Zunge zu stechen. Wenn Sie im Schlaf mit den Zähnen knirschen, kann Ihnen Ihr Zahnarzt helfen, einen Mundschutz für die Nacht zu beschaffen.
4. Ernährungsumstellung
Wenn Ihre Zungenprobleme auf einen Biotin- oder Eisenmangel zurückzuführen sind, erhöhen Sie die Aufnahme von Hühnchen, Eiern, Pilzen, Blumenkohl und anderen Lebensmitteln, die reich an den notwendigen Nährstoffen sind. Versuchen Sie, Kaffee, Tee, Alkohol oder Tabak einzuschränken, da diese Ihre Zunge reizen und in bestimmten Fällen Verfärbungen fördern können.
5. Medikamente
Mundsoor wird mit Antimykotika behandelt, und einige Fälle von schwarzer und behaarter Zunge können mit Antibiotika behoben werden. Bei Beschwerden, wie sie beispielsweise durch die geographische Zunge verursacht werden, kann Ihr Arzt bestimmte rezeptfreie Schmerzmittel oder Mundspülungen empfehlen, die Anästhetika enthalten.
Melkersson-Rosenthal wird mit NSAIDs behandelt und Sjögren verlangt oft nach bestimmten Stimulanzien und künstlichen Tränen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung einer rissigen Zunge
- Achten Sie auf eine angemessene Zahnhygiene.
- Vermeiden Sie es, sich auf die Zunge zu beißen oder mit spitzen Gegenständen in Ihrem Mund zu fahren.
- Nehmen Sie ausreichend Biotin und Eisen zu sich.
- Reduzieren Sie das Rauchen oder Kauen von Tabak oder hören Sie damit auf.
- Reduzieren Sie die Menge an Alkohol, Kaffee oder Tee, die Sie trinken.
- Trinke genug.
Eine rissige Zunge kann ein überraschender Zustand sein, mit dem man sich plötzlich konfrontiert sieht, aber die gute Nachricht ist, dass die meisten Fälle eher kosmetischer als schädlicher Natur sind. Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Zungenläsionen nicht zu verschwinden scheinen oder wenn die Beschwerden oder Schmerzen zu stark werden, um sie alleine zu ertragen.
Lesen Sie auch:
Pickel auf deiner Zunge: Behandlung deiner Lügenbeulen
Zungengeschwüre: Ursachen und Behandlungen
Quellen für den heutigen Artikel:
„Cracked Tongue“, Med-Health-Website; http://www.med-health.net/Cracked-Tongue.html , letzter Zugriff am 23. März 2016.
Thompson, S., „Cracked, Sore Tongue“, Livestrong-Website, zuletzt aktualisiert am 16. August 2013; http://www.livestrong.com/article/319694-cracked-sore-tongue/ , letzter Zugriff am 23. März 2016.
„Geographic Tongue: Definition“, Website der Mayo Clinic, 25. Juli 2013; http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/geographic-tongue/basics/definition/con-20027435 , letzter Zugriff am 23. März 2016.
„Melkersson-Rosenthal-Syndrom“, NORD-Website; http://rarediseases.org/rare-diseases/melkersson-rosenthal-syndrome/ , letzter Zugriff am 23. März 2016.
Kloss, K., „9 überraschende Geheimnisse, die Ihre Zunge über Ihre Gesundheit preisgeben kann“, Reader’s Digest-Website; http://www.rd.com/health/conditions/tongue-disease-signs/ , zuletzt aktualisiert am 23. März 2016.