In diesem Tierversuch wurden Ratten 30 Tage lang mit einem Extrakt aus Koriandersamen vorbehandelt. In den letzten beiden Tagen wurde den Ratten zusätzlich „Isoproterenol“ verabreicht. Isoproterenol ist ein Bronchodilatator. Es wirkt, indem es die Muskeln in den Atemwegen entspannt, um die Atmung zu verbessern. Aus diesem Grund ist Isoproterenol ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Emphysemen eingesetzt wird.
Das Forschungsteam fand heraus, dass die mit Isoproterenol behandelten Ratten verringerte Antioxidantienspiegel zusammen mit erhöhten Plasmalipiden und Markern für Herzschäden aufwiesen. Weitere Tests ergaben vermehrte Infarktbereiche (Bereiche, in denen aufgrund einer Behinderung der Blutzufuhr Gewebetod eingetreten ist) und Muskelzellunterbrechungen. Die Koriandersamen-Vorbehandlung verhinderte signifikant alle diese
Veränderungen oder widerstand ihnen.
Sehen Sie hier einen weiteren gesundheitlichen Nutzen von Koriander.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ein Extrakt aus Koriandersamen Herzinfarkten vorbeugen kann, indem er myofibrilläre Schäden (die Proteinkomponente von Muskelfasern) hemmt. Sie kamen auch zu dem Schluss, dass der reichhaltige Polyphenolgehalt von Koriandersamenextrakt für die Verhinderung von oxidativen Schäden verantwortlich ist, indem er freie Radikale effektiv abfängt.
Es gibt viele Rezepte, die Koriandersamen verwenden. Überprüfen Sie sie online. Das Hinzufügen von Koriandersamen zu Ihrer Ernährung könnte helfen, Ihren Herzmuskel vor Schäden zu schützen. Und da es Polyphenole enthält, die wie Antioxidantien wirken, könnte es Sie vor Schäden schützen, die durch reaktive Sauerstoffspezies verursacht werden. Reaktive Sauerstoffspezies sind weitgehend verantwortlich für den funktionellen Rückgang, den wir alle mit zunehmendem Alter erfahren.