Potenzieller Weg zur Verlangsamung der Parkinson-Krankheit durch Medikamente gegen Lebererkrankungen

Eine neue Studie, die in Neurology veröffentlicht wurde , legt nahe, dass Ursodeoxycholsäure (UDCA), ein Medikament zur Behandlung von Lebererkrankungen, auch zur Verlangsamung der Auswirkungen der Parkinson-Krankheit eingesetzt werden könnte.Nach dem Testen von UDCA entdeckten die Forscher, dass es positive Auswirkungen auf Nervenzellen von Fruchtfliegen mit Mutationen im LRRK2-Gen hatte – der häufigsten erblichen Ursache der Parkinson-Krankheit.Die Studie zeigte die vorteilhaften Wirkungen von UDCA in den Geweben von Menschen, die Träger von LRRK2 mit Parkinson-Krankheit sowie der asymptomatischen LRRK2-Mutation sind. In beiden Fällen verbesserte UDCA die mitochondriale Funktion (die den Zellen die Energie gibt, die sie benötigen, um ihre Arbeit auszuführen), indem es den Sauerstoffverbrauch und das zelluläre Energieniveau erhöhte.

Ein Mangel an Mitochondrien – der durch die Mutation des LRRK2-Gens verursacht werden kann – kann zu einem verringerten Energieniveau führen und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten beitragen, die das Nervensystem betreffen, wie z. B. die Parkinson-Krankheit.

Forscher entdeckten, dass bei Fruchtfliegen die Auswirkungen der LRRK2-Genmutation durch den Verlust der Sehfunktion verfolgt werden konnten. Als Fruchtfliegen mit UDCA gefüttert wurden, stellten die Forscher fest, dass es dem Medikament gelang, ihre visuellen Reaktionen zu erhalten.

Dr. Oliver Bandmann, Professor für Neurologie bei Bewegungsstörungen an der Universität Sheffield, glaubt, dass UDCA schnell zur Behandlung der Parkinson-Krankheit vorgezogen werden könnte, wenn es sich in klinischen Studien als vorteilhaft erweist.

Da das Medikament bereits zur Behandlung von Lebererkrankungen zugelassen ist, könnte es bei der weiteren Forschung Zeit und Geld sparen.

Quellen für den heutigen Artikel:
Mortiboys H. et al., „UDCA übt positive Wirkung auf die mitochondriale Dysfunktion bei LRRK2G2019S-Trägern und in vivo aus“, Neurology, doi: 10.1212/WNL.0000000000001905, online veröffentlicht am 7. August 2015.   http://www .neurology.org/content/early/2015/08/07/WNL.0000000000001905.short
McIntosh, J., „Leberkrankheitsmedikament könnte die Parkinson-Krankheit verlangsamen“, Website Medical News Today, 10. August 2015; http://www.medicalnewstoday.com/articles/297941.php .

Recommended Articles