Warum der große Schub in Richtung Bio? Aktuellen Gesundheitsnachrichten zufolge können Pestizide Gesundheitsrisiken darstellen. Pestizide sind bekannte Neurotoxine und wurden mit allem von ADHS bis hin zu schwerwiegenden hormonellen Ungleichgewichten in Verbindung gebracht. Jetzt hat eine neue Studie herausgefunden, dass die Exposition gegenüber hohen Pestizidkonzentrationen die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, erheblich erhöhen könnte.
Für die Studie untersuchte ein Forschungsteam Organochlor (OC)-Pestizide – eine Gruppe von umweltbedingten endokrinen Disruptoren, die möglicherweise mit einem erhöhten Risiko für hormonbedingte Krebsarten wie Brust- und Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden. Unter Verwendung von Daten aus der National Health and Nutrition Examination Survey von 1999-2004 untersuchte das Forschungsteam Zusammenhänge zwischen Serumkonzentrationen von OC-Pestiziden und Prostata- und Brustkrebs.
Die Forscher fanden heraus, dass die Serumkonzentrationen von B-Hexachlorcyclohexan signifikant mit dem Risiko für weit verbreiteten Prostatakrebs assoziiert waren. In dieser speziellen Studie gab es jedoch keinen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen den Serumkonzentrationen von OC-Pestiziden und der Prävalenz von Brustkrebs. Das Forschungsteam würde gerne weitere Studien durchführen, kam jedoch zu dem Schluss, dass diese Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Exposition gegenüber OC-Pestiziden einen signifikanten Einfluss auf das Krebsrisiko haben könnte. Sie sagten auch, dass Bemühungen zur Reduzierung des weltweiten Einsatzes von OC gerechtfertigt seien.
Was bedeutet das? Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie auf den Verzehr von Obst und Gemüse verzichten sollten. Was Sie jedoch tun können, ist zu versuchen, diesen Gesundheitsratschlag zu befolgen: Kaufen Sie so viel Bio wie möglich und reduzieren Sie Ihre Exposition gegenüber Pestiziden. Sie können versuchen, Bio auf Bauernmärkten zu kaufen, wo die Preise tendenziell niedriger sind. Sie können auch darauf achten, herkömmliches Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich zu waschen. Es gibt Spezialseifen, die in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich sind und helfen können, einige Pestizidrückstände aus Produkten zu entfernen.