Passivrauchen ist nicht nur schlecht für Ihre Lunge

In den letzten Jahren hat die medizinische Wissenschaft die Gefahren des Passivrauchens aufgedeckt. Forscher haben herausgefunden, dass Passivrauchen genauso gefährlich für die Lunge ist wie Passivrauchen und dass die Giftstoffe aus Passivrauchen genauso zerstörerisch sind wie die, die ein Raucher direkt einatmet. Nun hat eine kürzlich durchgeführte klinische Studie herausgefunden, dass Passivrauchen sogar das Gehör beeinträchtigen kann.Für die Studie befragten die Forscher 1.533 Teenager zu ihrem Gesundheitszustand und ihrer familiären Krankengeschichte. Dann fragten sie nach der Exposition gegenüber Passivrauchen und ob die Teenager Kenntnis von einem Hörproblem hatten oder nicht. Das Forschungsteam sammelte weitere Daten, indem es körperliche Untersuchungen durchführte, darunter Bluttests auf „Cotinin“ (ein Nebenprodukt der Nikotinbelastung) und Hörtests.

Die Forscher fanden heraus, dass Jugendliche, die Passivrauchen ausgesetzt waren, eine höhere Rate an Nieder- und Hochfrequenz-Hörverlusten aufwiesen als ihre nicht exponierten Altersgenossen. Das Studienteam stellte fest, dass die Schwere des Hörverlusts, gemessen an den Cotininspiegeln, davon abhing, wie stark die Jugendlichen ausgesetzt waren. Nebenbei bemerkt ist es interessant, dass 80 % der Teenager mit Hörverlust nicht einmal bemerkten, dass sie ein Problem hatten.

Die Forscher würden gerne sehen, dass Jugendliche, die Passivrauchen ausgesetzt waren, genauer auf Hörschäden überwacht werden. Laut den Autoren der Studie sind etwa 60 % der Kinder in den Vereinigten Staaten Passivrauchen ausgesetzt. Diese Kinder haben ein höheres Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme, von Atemwegsinfektionen bis hin zu Verhaltensstörungen und Mittelohrentzündung (akute Ohrenentzündung).

Es war nicht klar, ob ältere Erwachsene gleichermaßen einem Risiko für Hörprobleme ausgesetzt waren, wenn sie Passivrauch ausgesetzt waren.

Unabhängig von zukünftigen Ergebnissen, die über Zusammenhänge zwischen Passivrauchen und Hörverlust berichten, befolgen Sie die folgenden Gesundheitsratschläge. Informieren Sie sich und andere über die potenzielle Gefahr des Passivrauchens. Zigarettenrauch enthält mehr als 4.000 Chemikalien, darunter 43, von denen angenommen wird, dass sie Krebs verursachen. Es wurde berichtet, dass die regelmäßige Exposition gegenüber Passivrauchen das Risiko eines Nichtrauchers, an Krebs zu erkranken, um 30 % erhöhen kann.

Lesen Sie auch:

Was verursacht Knistern in der Lunge?

Recommended Articles