Nur wenige gesundheitsbezogene Themen haben so viel Aufmerksamkeit in den Medien erhalten oder waren Gegenstand so vieler Gespräche wie Fischöl. Seit den 1970er Jahren, als Forscher herausfanden, dass Menschen, die mehr Fischöl zu sich nahmen, viel seltener Herz-Kreislauf-Probleme bekamen, wurde über seine allgemeine Wirksamkeit diskutiert. Obwohl keine Autorität den Standpunkt vertreten hat, dass Fischöl ungesund ist, haben viele den enthusiastischen Ton seiner glühenden Befürworter kritisiert und davor gewarnt, dass es als Allheilmittel überbewertet werden könnte.
Aber die neueste Studie – eine der bisher umfassendsten Studien – hat gezeigt, dass die Vorteile von Fischöl mehr als nur Wunschdenken sind. Die Daten der Studie zeigen, dass der Verzehr von Fisch oder die Einnahme von Omega-3-Ergänzungen wirklich eine wirksame Rolle bei der Eindämmung von Herzkrankheiten spielen.
Die Forscher fanden auch heraus, dass einige Omega-3-Fettsäuren wirksamer sind als andere und dass Fischöl bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen sogar noch wertvoller ist . Laut Forschern gibt es klare Beweise dafür, dass Omega-3-Fettsäuren einen Wert haben, um das Herz vor Problemen zu schützen.
Die Studie lieferte jedoch keine endgültige Antwort auf die Frage, ob Omega-3 für Menschen von Vorteil ist, die bereits ein Herzproblem hatten. Die Probleme bei der Beantwortung dieser Frage hängen mit der Tatsache zusammen, dass die meisten Menschen, die einen schweren Vorfall im Zusammenhang mit ihrem Herzen hatten, auch mindestens ein verschreibungspflichtiges Medikament einnehmen, was die Ergebnisse jeder Studie verfälschen kann.
Dennoch untermauert die am Linus Pauling Institute der Oregon State University durchgeführte Studie auch die inzwischen weit verbreitete Überzeugung, dass Omega-3-Fettsäuren auch dazu beitragen, das Sehvermögen zu verbessern, die kognitive Funktion zu steigern, Entzündungen zu reduzieren, das Demenzrisiko zu senken und das Risiko für einige zu verringern Krebserkrankungen und erhöhen die Lebenserwartung.
Einige wichtige Ergebnisse der Überprüfung:
• DHA ist ein starkes Omega-3 und dasjenige, das sich am meisten in unserem Körper ansammelt
• Aus Pflanzen gewonnene Omega-3-Fettsäuren (wie Leinsamen und Walnüsse) haben einen geringeren Nutzen als die aus Fisch
• Wenn Sie keinen Fisch oder Fischölergänzungen essen, sind einige Produkte aus Hefe oder Algen geeignete Alternativen
• Zuchtfische haben einen fragwürdigen Omega-3-Gehalt, da ihre Ernährung streng kontrolliert wird
Die Studie empfiehlt, dass der Verzehr von 200 bis 300 Milligramm der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA pro Tag einen maximalen Schutz vor Krankheiten bietet.