Neutropenische Diät: Lebensmittel, die man bei Neutropenie essen und vermeiden sollte

Bei einer Neutropenie-Diagnose ist es entscheidend für eine erfolgreiche Genesung, zu wissen, was man essen soll, wenn man eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen hat.Eine neutropenische Diät kann für Personen mit geschwächtem Immunsystem empfohlen werden, sei es aufgrund einer Chemotherapie, einer Stammzell- oder Organtransplantation oder einer Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV) oder dem erworbenen Immunschwächesyndrom (AIDS). Im Mittelpunkt der Behandlung steht eine regelmäßige Ernährung mit Lebensmitteln mit geringen Mengen schädlicher Bakterien, die auch Lebensmittel meidet, die eine Infektion verursachen können.Diese Diät ist nur ein Teil der Behandlung einer Blutstörung oder Krankheit. Bei diagnostischen und medizinischen Behandlungen ist es wichtig, eine gute Ernährungsbasis in der Ernährung aufrechtzuerhalten. Dies kann schwierig sein, da viele Bedingungen Ihren Appetit reduzieren oder einige Lebensmittel unappetitlich machen können.

Die neutropenische Diät zielt darauf ab, die Ernährung auszugleichen und gleichzeitig eine Auswahl an Lieblingsspeisen zu sich zu nehmen. Wie bei den meisten Gesundheitszuständen basiert die Therapie auf dem Individuum, und neutropenische Diätkost wird als Teil der Behandlung empfohlen.

Was ist Neutropenie und eine neutropenische Diät?

Neutropenie bezieht sich auf geringe Mengen an bakteriellen Infektionen bekämpfenden weißen Blutkörperchen, die als Neutrophile bekannt sind. In diesem Zustand ist das Immunsystem schwach und kann eine Infektion zulassen. Dies wird häufig bei einer Chemotherapie beobachtet, da die Medikamente die Produktion weißer Blutkörperchen behindern können, da sie Krebszellen zerstören.

Bei Chemotherapien, Stammzelltransplantationen und anderen Blutkrankheiten ist das Infektionsrisiko hoch. Diese Infektionen können auch durch Bakterien und Schimmelpilze in Lebensmitteln verursacht werden, die Teil der neutropenischen Diätbeschränkungen sind.

Was ist eine neutropenische Diät? Es handelt sich um einen Ernährungsplan, der die Exposition gegenüber durch Lebensmittel übertragenen Bakterien kontrolliert, die eine Person mit einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen vermeiden sollte.

Es konzentriert sich auf den Verzehr von gekochtem Fleisch, Geflügel, Eiern und pasteurisierten Milchprodukten. Das Wasser, das als Getränk und in Getränken wie Kaffee und Tee verwendet wird, muss ebenfalls mit einer Neutropenie-Diät behandelt werden.

Neutropenie wird häufig durch blutbasierte Erkrankungen, Blutkrebs und die entsprechenden medizinischen Behandlungen verursacht. Die Anwendung von immunsupprimierenden Medikamenten wie Steroiden, monoklonalen Antikörpern und Cyclosporin kann ebenfalls zu Neutropenie führen.

Sind Sie neutropenisch?

Eine Neutropenie kann mit einem Vollblutbildtest (FBC) bestätigt werden. Dieser Test zeigt die Anzahl verschiedener Zellen, wie rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen, und die Menge an Neutrophilen im Blut.

Wie bereits erwähnt, ist ein Neutrophil ein weißes Blutkörperchen, das Infektionen bekämpft. Diese Zellen werden in Form einer Neutrophilenzahl gemessen, die die Anzahl der Neutrophilen pro Kubikmillimeter darstellt.

Die Menge dieser weißen Blutkörperchen, die für die Diagnose einer Neutropenie erforderlich ist, variiert von medizinischem Fachpersonal, folgt aber in erster Linie einer ähnlichen Grundlinie.

  • Neutropenie – Werte unter 2.000 Neutrophilen pro Kubikmillimeter Blut.
  • Schwere Neutropenie – Werte unter 500 Neutrophilen pro Kubikmillimeter Blut.

Signifikante Symptome einer Neutropenie können Übelkeit, extreme Müdigkeit, Geschwüre im Mund, wiederkehrende Infektionen und Appetitlosigkeit sein, die zu Gewichtsverlust führen können.

Neutropenische Diät: Zu essende und zu vermeidende Lebensmittel

LebensmittelgruppenEssenVermeiden
Früchte· Eingemachtes, gedünstetes Obst

· Rohes Obst (gründlich gewaschen)

· Getrocknete Früchte

· Ungewaschene Früchte

 

Gemüse· Frisches, konserviertes, gefrorenes Gemüse (einschließlich Kartoffeln)

· Rohes Gemüse (gründlich gewaschen)

· Ungewaschenes rohes Gemüse

· Alle rohen Gemüsesprossen (Rettich, Brokkoli, Luzerne)

· Feinkostsalate

Molkerei· Pasteurisierte Milchprodukte (voll, 2%, fettfrei, Schokolade)

· Kommerziell verpackter Käse (Medium, Swiss, Mozzarella, Parmesan)

· Gefrorener, pasteurisierter Joghurt (Lebendkulturen, Früchte)

· Pasteurisierte Schlagsahne (trocken, gekühlt, gefroren)

· Eiscreme, Eisriegel, hausgemachte Milchshakes

· Sauerrahm

· Kommerzieller Eierlikör

· Nicht pasteurisierte Milchprodukte

· Käse mit Schimmelpilzen, ungekochtem Gemüse oder aus Feinkost (Blau, Feta, Brie).

· Unpasteurisierter Joghurt (lebende und aktive Kulturen)

 

 

Fleisch, Fleischersatz· Fertig gekochtes Fleisch aus der Dose (Rind, Schwein, Lamm, Geflügel, Fisch, Schalentiere, Wild, Schinken, Speck, Wurst, Hot Dogs)

· Kommerziell verpacktes Frühstücksfleisch (Bologna, Salami)

· Konservierter, kommerziell verpackter hart geräucherter Fisch

· Gekochter Tofu (ein Zoll große Würfel, fünf Minuten lang gekocht)

· Rohes oder halbgares Fleisch, Geflügel, Wild, Fisch

· Wurstwaren, Aufschnitt

· Kaltgeräucherter Fisch (Lachs)

· Eingelegter Fisch

· Tempeh-Produkte

Brot, Körner, Cerealien· Alle Brotsorten, Bagels, Brötchen, Muffins, Pfannkuchen, Waffeln, French Toast

· Gekochte Nudeln, Reis, andere Körner

· Alle verzehrfertigen, gekochten Cerealien

· Rohkornprodukte
Suppen· Alle gekochten Suppen· Miso-Suppen
Getränke· Gefrorene Fruchtsäfte in Dosen

· Leitungswasser, handelsübliches destilliertes Quellwasser, natürliches Wasser

· Alle Getränke in Dosen, Flaschen und Pulver

· Instant, gebrühter Kaffee; Tee; kaltgebrühter Tee aus abgekochtem Wasser

· Handelsübliche Nahrungsergänzungsmittel (flüssig, pulverisiert)

· Unpasteurisierte Frucht- und Gemüsesäfte

· Brunnenwasser (wenn nicht getestet, frei von Coliformen)

· Kalt gebrühter Tee aus warmem oder kaltem Wasser

· Mate-Tee

Nachspeisen· Gekühlter Handel, hausgemachte Kuchen, Torten, Gebäck, Puddings

· Gekühltes Gebäck mit Cremefüllung

· Hausgemachte, kommerziell verpackte Kekse

· Ungekühlt haltbare Cupcakes mit Cremefüllung

· Eis am Stiel

· Ungekühlte Cremegebäcke (nicht ungekühlt haltbar)
Nüsse· Geröstete Nüsse in Dosen und Flaschen

· Nüsse in Backwaren

· Ungeröstete rohe Nüsse

· Geröstete Nüsse in der Schale

Fette· Öl, Backfett

· Gekühlte Butter, Margarine, Schmalz

· Handelsübliche, haltbare Mayonnaise, Salatdressings

· Gekochte Soße, Saucen

· Frische Salatdressings mit gereiftem Käse oder rohen Eiern
Andere· Voll gekochte Eier, Ei-Ersatz

· Kartoffelchips, Maischips, Tortillachips, Brezeln, Popcorn

· Kommerziell verpackte Erdnussbutter

· Eis aus Leitungs- oder Flaschenwasser

· Gründlich gewaschene frische, getrocknete Kräuter und Gewürze

· Salz, Kristallzucker, brauner Zucker

· Marmelade, Gelee, Sirup

· Kommerzieller Honig

· Ketchup, Senf, Relish, Sojasauce, Barbecue-Sauce

· Essiggurken, Oliven

· Süßigkeiten, Kaugummi

· Rohe oder ungekochte Eier

· Kommerzielle Salsa, die im Kühlschrank aufbewahrt wird

· Roher Honig

· Pflanzliche Nahrungsergänzungszubereitung

· Ungekochte Bierhefe

Konsensänderungen in der neutropenischen Ernährung

Es gibt immer noch einige Kontroversen um die neutropenische Diät, insbesondere im Vereinigten Königreich. Dies liegt daran, dass die Forschung, die die Wirksamkeit der Ernährung gegen Bakterien- und Pilzinfektionen unterstützt, begrenzt ist und einige Ergebnisse widersprüchlich sind.

Die Hematology Group der British Dietetic Association hat 2007 standardisierte Empfehlungen aufgestellt, um die Inkonsistenzen anzugehen. Im Jahr 2016 stellte die Gruppe einen aktualisierten Leitfaden zu den seitherigen Änderungen im Konsens bereit.

Bei Neutrophilenzahlen von weniger als 2.000 Neutrophilen pro Kubikmillimeter Blut:

Essen20072016
Aufwärmen von MahlzeitenVermeidenBefolgen Sie die Richtlinien zur Risikominderung; innerhalb von 24 Stunden nach dem Kochen oder Auftauen verbrauchen.
Reis aufwärmenKeine EinschränkungenVermeiden
Geräucherter FischVermeidenEssen Sie nur direkt aus einer frisch geöffneten Packung
Probiotika und JoghurtVermeiden Sie alle probiotischen, lebenden und biologischen ProdukteVermeiden Sie probiotische und biomarkierte Produkte. Keine Beschränkung auf andere Joghurts, einschließlich Lebendkulturen

Bei Neutrophilenzahlen von weniger als 500 Neutrophilen pro Kubikmillimeter Blut:

Essen20072016
EiscremeLassen Sie Eiscreme gemäß den örtlichen Vorschriften zuVermeiden Sie Softeis und Produkte von Imbisswagen
EisUnbestimmtNur zulassen, wenn aus geeigneten Wasserressourcen hergestellt
NüsseKeine EinschränkungVermeiden Sie frische Nüsse
SmoothiesVermeidenLassen Sie pasteurisiert oder hausgemacht

*Quelle: Die British Dietetic Association

Tipps für die neutropenische Ernährung

Das Leben mit Neutropenie kann schwierig und riskant sein, zumal man anfälliger für Infektionen durch Lebensmittel und kleinere Schürfwunden ist. Neutropenie und Ernährung scheinen Hand in Hand zu gehen. Es sind Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, die Patienten helfen können, Ausbrüche von schädlichen, infektionsverursachenden Bakterien zu vermeiden.

Essenszubereitung

  • Schrubben Sie die Hände sanft mit warmem Wasser und einer sanften Reinigungsseife, bevor Sie Mahlzeiten zubereiten.
  • Verwenden Sie abgefülltes Wasser statt ungefiltertem Leitungswasser.
  • Ungefiltertes oder Brunnenwasser vor Gebrauch abkochen.
  • Verwenden Sie nur Obst und Gemüse, das vor dem Verzehr gewaschen und geschrubbt wurde.
  • Vermeiden Sie es, Lebensmittel zu schälen oder zu schneiden, um Unfälle zu vermeiden; Lassen Sie jemanden die Aufgabe für Sie erledigen.
  • Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen, indem Sie nicht dieselbe Oberfläche für rohes Fleisch und andere Lebensmittel verwenden.
  • Verpackte Produkte müssen gewaschen werden, einschließlich „vorgewaschener“ Ware.
  • Waschen Sie die Oberseiten von Konserven vor dem Öffnen.
  • Halten Sie sich immer an das Mindesthaltbarkeitsdatum auf allen Lebensmittelverpackungen.
  • Tauen Sie gefrorenes Fleisch, Geflügel und Fisch im Kühlschrank auf.
  • Halten Sie sich immer an die von Lebensmittelherstellern empfohlenen Garzeiten.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur beim Garen von Fleisch und Geflügel zu bestätigen.
  • Verzehren Sie nur rohes Obst mit dicker Schale wie Orange oder Banane.
  • Vermeiden Sie rohes und halbgares Fleisch, Geflügel und Fisch.
  • Eier kochen, bis das Eigelb fest ist.
  • Verwenden Sie nur pasteurisierte Milchprodukte.
  • Tofu vor dem Verzehr oder der Verwendung in Rezepten in 2,5 cm große Würfel schneiden und kochen.
  • Vermeiden Sie den Umgang mit Hefeprodukten wie bei Brotteig.
  • Gekochten Reis nicht erneut erhitzen.
  • Vermeiden Sie Speisen in Restaurants oder zum Mitnehmen, da die Zubereitungstechniken unbekannt sind.

Einkaufstipps

  • Kaufen Sie nur vakuumverpackte Wurstwaren.
  • Vermeiden Sie Feinkosttheken und Salatbars.
  • Kaufen Sie Lebensmittel in kleinen Mengen oder Paketen.
  • Wählen Sie Lebensmittel aus gut organisierten Gefrierschränken, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel gefroren bleiben.
  • Überprüfen Sie die Mindesthaltbarkeitsdaten, um sicherzustellen, dass Sie die frischesten Produkte kaufen.
  • Verwenden Sie eine isolierte Tasche oder Kühlbox, um Lebensmittel vom Geschäft nach Hause zu transportieren.

Essen lagern

  • Lebensmittel bei empfohlenen Temperaturen lagern.
  • Halten Sie rohe Lebensmittel getrennt von gekochten Lebensmitteln, insbesondere Fleisch- und Geflügelprodukten.
  • Halten Sie eine Kühlschranktemperatur zwischen 32 und 41 Grad Fahrenheit und eine Gefriertemperatur von unter minus 1 Grad Fahrenheit aufrecht.
  • Legen Sie gekochte Lebensmittel in das oberste Fach des Kühlschranks und alle rohen oder aufgetauten Lebensmittel in das unterste Fach in einem Behälter.
  • Vermeiden Sie es, den Gefrierschrank oder Kühlschrank zu überladen.
  • Lassen Sie gekochte Speisen abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

Sauber halten

  • Waschen Sie die Hände mit warmem Wasser und einer sanften Reinigungsseife, bevor Sie mit gekochten und ungekochten Lebensmitteln hantieren.
  • Trocknen Sie die Hände mit Papiertüchern.
  • Kümmern Sie sich um einen Schnitt oder Abrieb mit einer wasserdichten Schutzabdeckung.
  • Kleidung, Handtücher, Tücher und Bettwäsche regelmäßig waschen, desinfizieren und wechseln.
  • Reinigen und desinfizieren Sie häufig Oberflächen für die Lebensmittelzubereitung, das Innere von Mikrowellen und Kühlschränken sowie Wasserspeier.
  • Lassen Sie Haustiere nicht in der Nähe von Lebensmittellagern, Theken und Geschirr.

Aufwärmen von Speisen

  • Gekochten Reis nicht erneut erhitzen.
  • Verbrauchen Sie alle gekochten oder aufgetauten Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden.
  • Speisen nur einmal aufwärmen.
  • Befolgen Sie beim Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle die Empfehlungen des Herstellers.

Essen gehen

  • Verzehren Sie nur vollständig gekochte Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie Salatbars, Buffets, Markt- und Straßenverkäufer sowie Imbisswagen.
  • Essen Sie keine ausgestellten Speisen wie Dönerfleisch.

Beispielmenü einer neutropenischen Diät

Frühstück

1 großes Ei, Rührei

1 mittelgroßer Keks mit 1 Teelöffel Butter und 1 Teelöffel Gelee

½ Tasse Apfelsaft

½ Tasse 2% Milch

Kaffee oder Tee

Snack

1 Tasse trockenes Müsli

1 Tasse 2% Milch

2 Esslöffel Trockenfrüchte

Mittagessen

Gebackener Hackbraten mit Soße

½ Tasse Mais, gekocht

½ Tasse Pfirsiche aus der Dose

1 Scheibe Weizenbrot

Butter oder Margarine

1 Tasse 2% Milch

Kaffee oder Tee

Snack

1 Tasse Milchshake oder proteinreiches Getränk

Abendessen

3 Unzen Huhn, gebacken oder geröstet

½ Tasse Ofenkartoffeln

½ Tasse Karotten, glasiert

1 Brötchen mit Butter oder Margarine

½ Tasse Fruchtcocktail aus der Dose

Kaffee oder Tee

Schlafenszeit-Snack

1 Stück Sandkuchen mit Peitschenbelag

Tipps zur Verbesserung Ihres Appetits

Bei Neutropenie ist es entscheidend, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, indem man die richtigen Lebensmittel auswählt, um ein gesundes Gewicht zu halten. Bestimmte Erkrankungen und Infektionen können jedoch dazu führen, dass Ihr Appetit abnimmt. Alle folgenden Vorsichtsmaßnahmen können dazu beitragen, Ihr Verlangen nach Essen zu steigern und betroffenes Gewebe wiederherzustellen.

  • Essen Sie alle zwei Stunden kleine Snacks, die auf neutropenischen Diätnahrungsmitteln wie Joghurt, Crackern oder Müsli basieren.
  • Legen Sie kleine Portionen auf kleine Teller, damit Sie sich nicht von der Menge der Speisen überwältigt fühlen.
  • Verwenden Sie Beilagen aus Zitrone oder Petersilie, um Ihre Sinne zu verführen.
  • Vermeiden Sie es, Getränke zu den Mahlzeiten zu trinken, um ein zu schnelles Auffüllen zu vermeiden.
  • Genießen Sie jeden Bissen.
  • Halten Sie einen regelmäßigen Essplan ein, auch wenn Sie keinen Hunger verspüren.
  • Essen Sie, was Sie wollen, wann immer Sie können, da der Appetit leicht unterdrückt wird.
  • Entscheiden Sie sich dafür, die Lebensmittel zu essen, die Sie möchten, unabhängig von der Tageszeit.
  • Haben Sie Milchshakes oder Nahrungsergänzungsgetränke zur Auswahl, wenn das Vorhandensein von Wunden im Mund Ihren Appetit beeinträchtigt.
  • Probieren Sie von Zeit zu Zeit neue und andere Lebensmittel aus, da sich Ihre Vorlieben ändern können.
  • Ein Spaziergang oder das Genießen der frischen Luft können Sie zum Essen motivieren.
  • Achten Sie auf das Aroma von Lebensmitteln, da es entweder den Hunger anregen oder das Verlangen nach Essen unterdrücken kann.
  • Bereiten Sie kalte Gerichte und Mahlzeiten zu, wenn der Geruch von gekochten Speisen den Appetit unterdrückt.
  • Alkoholtrinker können mit einem kleinen Glas Bier, Wein oder Schnaps eine halbe Stunde vor dem Essen Hunger auslösen.
  • Bereiten Sie Gerichte im Voraus zu und lagern Sie sie für schnelle Mahlzeiten im Gefrierschrank.

Eine neutropenische Diät ist als Teil der Behandlung der als Neutropenie bekannten Erkrankung der weißen Blutkörperchen konzipiert. Um die Anzahl der Neutrophilen zu erhöhen, was für die Bekämpfung von Infektionen unerlässlich ist, wird eine Ernährung mit Lebensmitteln mit geringer Bakterienzahl empfohlen.

Die Diät schränkt den Verzehr von rohem Fleisch und Fisch, Delikatessen, ungefiltertem Wasser, nicht pasteurisierten Milchprodukten und bestimmten Käsesorten ein. Die neutropenische Diät erlaubt frisches Obst und Gemüse, gründlich gekochtes und kommerziell verpacktes Fleisch, Fisch, Geflügel und die meisten Brote und Körner.

Neutropenie erfordert auch Änderungen des Lebensstils mit Vorsichtsmaßnahmen und Maßnahmen, um weitere Komplikationen und wiederkehrende Infektionen zu verhindern. Durch Befolgen dieser und einer neutropenischen Diät kann der Zustand der Neutropenie besser behandelt werden und der Heilungsprozess kann kürzer sein.

Weitere Artikel:

Fettleberdiät: Lebensmittel, die man bei NAFLD essen und vermeiden sollte

Low-Carb-Diätplan: Was genau ist das und funktioniert es?

Proteinreiche Ernährung: Kann sie mehr schaden als nützen?

Laktoseintoleranz-Diät: Was Sie bei Laktoseintoleranz vermeiden sollten


Quellen
„Neutropenic Diet“, University of Pittsburgh Medical Center; http://www.upmc.com/patients-visitors/education/cancer/Pages/neutropenic-diet.aspx , letzter Zugriff am 22. September 2017.
Hendry, S., „Neutropenic Diet Guidelines for Adult Inpatients with Blood Cancer“, Royal Surrey County Hospital NHS Foundation Trust, August 2016; http://www.royalsurrey.nhs.uk/wp-content/uploads/2015/09/PIN1097_Neutropenic_Diet_Guidelines_w.pdf , letzter Zugriff am 22. September 2017.
„Neutropenia (low neutrophil count)“, Mayo Clinic; http://www.mayoclinic.org/symptoms/neutropenia/basics/definition/sym-20050854 , letzter Zugriff am 22. September 2017.
„Eating well with neutropenia“, Bloodwise UK, Januar 2017;https://bloodwise.org.uk/sites/default/files/documents/Eating_Well_With_Neutropenia_2017_0.pdf , letzter Zugriff am 22. September 2017.
The Neutropenic Diet“, University of Mississippi Medical Center, 2009; https://www.umc.edu/apps/library/pe-db/Neutropenic-Diet.pdf , letzter Zugriff am 22. September 2017.
„Neutropenic Diet“, University of Pittsburgh Medical Center, 2002; http://www.nutrabem.ind.br/NeutropenicDiet.pdf , letzter Zugriff am 22. September 2017.
„Neutropenic Dietary Advice for Hematology Patients“, The British Dietetic Association, Mai 2016; https://www.bda.uk.com/improvinghealth/healthprofessionals/neutropenic_dietary_advice_for_haematology_patients , letzter Zugriff am 22. September 2017.
„Neutropenic Diet“, Leukemia & Lymphoma Society of Canada; http://www.llscanada.org/managing-your-cancer/food-and-nutrition/neutropenic-diet , letzter Zugriff am 22. September 2017.

Recommended Articles