Neroliöl: Vorteile, Verwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

„Würzig“, „blumig“ und „zitronig“ sind einige der Wörter, die verwendet werden, um aromatisches Neroliöl zu beschreiben. Sein vielschichtiger Duft macht das Öl wahrscheinlich zu einer beliebten Wahl für die Aromatherapie. Darüber hinaus kann es Vorteile bei Gesundheitsproblemen wie Stress, Bluthochdruck und Entzündungen bieten.

 

Lesen Sie weiter, um mehr über die potenziellen Vorteile von Neroliöl und die unterstützende Forschung dahinter zu erfahren.

Was ist Neroliöl?

Neroliöl ist das ätherische Öl, das aus den Blüten des Bitterorangenbaums ( Citrus aurantium ) gewonnen wird.

Mit Ursprung in Südostasien und Ostafrika gelangte der kleine Evergreen über interkontinentale Entdecker in mehrere Mittelmeerländer und US-Bundesstaaten wie Kalifornien und Florida.

Seine weißen, fünfblättrigen Blüten blühen von Ende April bis Mai. Diese werden auf dem Höhepunkt der Saison sorgfältig von Hand geerntet und für ihr duftendes Öl dampfdestilliert.

Es besteht eine gute Chance, dass Sie den abwechselnd süßen und grünen Zitrusnoten des Extrakts ausgesetzt waren. Ätherisches Neroliöl ist eine häufige Zutat in Lotionen, Kerzen, Parfums und Massageölmischungen.

Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass Sie auf eine Flasche mit 100 % reinem, unvermischtem Neroliöl stoßen, da Berichten zufolge 1.000 Pfund Blüten benötigt werden, um nur ein Pfund davon herzustellen.

Das seltene und teure Neroliöl enthält mehrere Wirkstoffe, darunter:

  • Linalool
  • Linalylacetat
  • Nerolidol
  • E-farnesol
  • Alpha-Terpineol
  • Limonen

Diese können für einige der angeblichen gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sein, die wir heute besprechen werden.

Vorteile von Neroliöl

Berauschendes Neroliöl wird in der Aromatherapie bevorzugt, der jahrhundertealten Verwendung von Pflanzenextrakten zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Experten glauben, dass die Phytochemikalien in den Extrakten beim Einatmen durch die Geruchssensoren in der Nase in den Bereich des Gehirns gelangen, der an der Emotionskontrolle beteiligt ist.

Im Fall von Neroliöl soll dies eine beruhigende Wirkung haben.

Vorläufige Untersuchungen zeigen, dass das Öl auch Vorteile hat für:

  • Betonen
  • Bluthochdruck
  • Schmerzen und Entzündungen
  • Hautinfektionen und Alterung

Obwohl weitere Studien erforderlich sind, um diese Vorteile zu bestätigen, waren die Ergebnisse früher Studien ermutigend.

Schauen wir uns einige von ihnen genauer an.

Stress, Angst und Bluthochdruck

Wenn Ihr Gehirn eine Bedrohung wahrnimmt (ob es ein streunender Kojote auf Ihrer morgendlichen Wanderung oder eine riesige Präsentation bei der Arbeit ist), signalisiert es den Nebennieren, Adrenalin und Cortisol, das Stresshormon, freizusetzen.

Dies kann in Situationen, in denen es um Leben und Tod geht, nützlich sein. Aber bei manchen Menschen bleibt der Cortisolspiegel auch nach Wegfall der Bedrohung erhöht. Dieser chronische Stress erhöht das Risiko für Gesundheitsprobleme wie Angstzustände und Bluthochdruck oder Bluthochdruck.

Untersuchungen legen nahe, dass Neroliöl Stress und Bluthochdruck in mehreren Gruppen verbessern kann.

Postmenopausale Frauen

In einer Studie aus dem Jahr 2014, die in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlicht wurde, wurden 63 gesunde postmenopausale Frauen nach dem Zufallsprinzip zweimal täglich für fünf Minuten Neroliöl (0,1 % oder 0,5 %) oder Mandelöl fünf Tage lang inhalieren.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Neroliöl-Gruppen im Vergleich zur Kontrollgruppe (Mandelöl) neben einem „signifikant niedrigeren“ diastolischen Blutdruck eine Verbesserung des Cortisolspiegels im Blut und der Pulsfrequenz sahen.

Auch der systolische Blutdruck war in der Gruppe mit 0,5 % Neroliöl viel niedriger als in der Kontrollgruppe.

Die Forscher stellten das Potenzial von Neroliöl als wirksame Intervention zur Stressreduzierung fest.

Patienten mit Prähypertonie und Bluthochdruck

Eine Studie aus dem Jahr 2012, die ebenfalls in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Neroliöl helfen kann, den Blutdruck zu senken.

Für die Studie inhalierten 83 prähypertensive und hypertensive Patienten entweder eine ätherische Ölmischung mit Lavendel-, Ylang-Ylang-, Majoran- und Neroliöl; ein Placebo-Öl; oder kein Öl (Kontrolle) für 24 Stunden.

Die Gruppe mit ätherischen Ölen zeigte „signifikante Abnahmen“ des Tagesblutdrucks und des Cortisolspiegels im Speichel im Vergleich zu den Placebo- und Kontrollgruppen.

Es wurde festgestellt, dass die ätherischen Öle entspannende Wirkungen zur Kontrolle von Bluthochdruck haben könnten.

Koronarangiographie-Patienten auf der Intensivstation

Forscher untersuchten in einer Studie aus dem Jahr 2013 die Auswirkungen der Aromatherapie auf Angstzustände, Blutdruck und Schlafqualität bei Patienten, die sich einer Koronarangiographie auf einer Intensivstation unterzogen.

Die Aromatherapie bestand aus einer Mischung aus ätherischen Ölen aus Lavendel, Kamille und Neroli. Die Mischung wurde auf Aromasteine ​​gelegt.

Das 10-malige Inhalieren der Mischung vor und nach dem Eingriff und das Legen der Steine ​​unter das Kopfkissen bis zum nächsten Morgen reduzierten nachweislich die Angstzustände der Patienten und verbesserten gleichzeitig ihre Schlafqualität.

Frauen in der ersten Phase der Wehen

In einer Studie aus dem Iran reduzierte die Aromatherapie mit Neroliöl Angst und sogar Schmerzgefühle während der ersten Wehenphase der Teilnehmerinnen.

Mit Neroliöl getränkte Mullkompressen wurden den Frauen während der Wehen am Kragen befestigt. Sie wurden jede halbe Stunde abgeschaltet.

Die Autoren der Studie stellten fest, dass Frauen mit geringerer Angst im Allgemeinen weniger Schmerzen während der Wehen haben. Daher könnte Neroliöl eine potenzielle Therapie sowohl für die Angst- als auch für die Schmerzbehandlung während der Geburt sein.

Schmerz und Entzündung

Im Journal of Natural Medicines veröffentlichte Forschungsergebnisse scheinen die schmerzlindernden Fähigkeiten von Neroliöl zu unterstützen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Öl dank seiner bioaktiven Inhaltsstoffe die zentrale und periphere Schmerzempfindlichkeit bei Mäusen und Ratten verringern kann. Die Phytochemikalien des Neroliöls zeigten auch eine signifikante Aktivität gegen akute und chronische Entzündungen.

Eine weitere Studie im Journal of Agricultural and Food Chemistry untersuchte das Potenzial von Neroli als funktionelles Lebensmittel bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen. In einer Laborumgebung beobachteten Wissenschaftler, dass das ätherische Öl die Produktion und Genexpression mehrerer entzündungsfördernder Marker blockierte, darunter:

  • Stickoxid
  • Interleukin-6
  • Tumornekrosefaktor-α
  • Interleukin-1β (IL-1β)

Die Forscher identifizierten Linalool, Alpha-Terpineol, Limonen und Linalylacetat als potenziell verantwortlich für die entzündungshemmende Wirkung.

Hautalterung und Infektionen

Neroliöl wird häufig zur Hautpflege verwendet, da ihm hautverjüngende Eigenschaften nachgesagt werden. Das Vitamin C in Neroli kann Ihre Haut jünger aussehen lassen, indem es den Zellumsatz erhöht und die Elastizität der Haut verbessert.

Dies kann Probleme wie feine Linien, Falten und Erschlaffung sowie Narbenbildung und Hyperpigmentierung angehen.

Die antimikrobiellen Eigenschaften von Neroliöl können auch bei der Behandlung von Pilz- und bakteriellen Hautinfektionen von Vorteil sein. Eine Studie aus dem Jahr 2012 berichtete, dass Neroliöl im Vergleich zu einem Standardantibiotikum namens Nystatin eine starke antimykotische Aktivität aufweist.

In der In-vitro-Studie zeigte es auch eine bemerkenswerte antibakterielle Aktivität, insbesondere gegen Pseudomonas aeruginosa .

Das bedeutet, dass Neroliöl potenziell wirksam gegen mikrobielle Infektionen sein könnte wie:

Es müssen jedoch weitere Studien durchgeführt werden, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

Sollten Sie sich entscheiden, Neroliöl auf Ihrer Haut auszuprobieren, ist es wichtig, es zuerst mit einem Trägeröl wie Olivenöl zu verdünnen.

Wie man Neroliöl verwendet

Wie Sie Neroliöl verwenden, hängt von der Erkrankung ab, die Sie behandeln möchten. Aber im Allgemeinen gibt es zwei Methoden: topisch und Inhalation.

Aktuell

Wie bereits erwähnt, muss Neroliöl mit einem Trägeröl verdünnt werden, bevor es direkt auf die Haut aufgetragen wird. Einige gute Optionen sind Jojobaöl, Süßmandelöl, Avocadoöl und Olivenöl.

Ein gutes Verhältnis sind sechs Tropfen Neroliöl pro 1 Unze Trägeröl.

Führen Sie als Nächstes einen Hautpflastertest durch, indem Sie:

  1. Geben Sie eine kleine Menge auf die Innenseite Ihres Handgelenks oder Unterarms
  2. Bedecken Sie den Bereich mit einem Verband oder einer sterilen Gaze
  3. 24 Stunden ruhen lassen

Spülen Sie es aus und stellen Sie die Anwendung ein, wenn Sie Reizungen bemerken. Ansonsten können Sie das verdünnte Öl verwenden als:

  • Massage-Öl
  • Feuchtigkeitscreme
  • Anti-Aging-Serum
  • Gesichtswasser
  • Akne-, Narben- oder Dehnungsstreifen-Elixier

Inhalation

Das Einatmen des Öls ist eine weitere Möglichkeit, seine angeblichen gesundheitlichen Vorteile zu genießen. Ziehen Sie die folgenden Optionen in Betracht:

  • Dampfinhalation: Geben Sie ein paar Tropfen des Neroliöls in eine große Schüssel mit heißem Wasser. Legen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf und senken Sie Ihr Gesicht vorsichtig in Richtung Wasser, bis Sie etwa 10 Zoll entfernt sind. Dann langsam und tief durch die Nase einatmen.
  • Diffusion: Geben Sie drei bis zehn Tropfen in einen Diffusor für ätherische Öle. Schalten Sie ein und genießen Sie den reichen, stressabbauenden Duft.
  • Schorle: Stellen Sie Ihre eigene Neroliöl-Schorle her, indem Sie eine dunkle Glassprühflasche (2 oz) mit destilliertem Wasser füllen. Fügen Sie 10 bis 20 Tropfen ätherisches Öl hinzu und schütteln Sie es gut, um es zu vermischen.

Alternativ können Sie ein bis drei Tropfen ätherisches Öl auf ein Taschentuch oder Taschentuch geben und über den Tag verteilt inhalieren. (Keinen direkten Kontakt mit der Nase herstellen.)

Und für eine Behandlung über Nacht können Sie einen in Neroliöl getauchten Wattebausch unter Ihr Kopfkissen legen.

Neroliöl Nebenwirkungen und Risiken

Ätherische Öle wie Neroli sind hochkonzentrierte Substanzen, die mit Vorsicht verwendet werden sollten. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett und kaufen Sie bei einem seriösen Verkäufer. Die hochwertigsten Öle sind biologisch, 100 % rein und von therapeutischer Qualität.

Es ist auch eine gute Idee, einen qualifizierten Aromatherapeuten oder Arzt zu konsultieren, bevor Sie ätherische Öle verwenden, insbesondere während der Schwangerschaft oder bei Säuglingen und Kindern.

Bewahren Sie das Öl außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Die meisten Experten raten davon ab, ätherische Öle einzunehmen, einschließlich Neroliöl. Nebenwirkungen können Verbrennungen im Mund, in der Speiseröhre und im Verdauungstrakt sein. In der Zwischenzeit können sich auch neurologische Probleme wie Nervenschmerzen und Taubheit entwickeln.

Zitrusöle wie Neroli sind auch dafür bekannt, die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen. Vermeiden Sie daher Sonneneinstrahlung, wenn Sie das Öl verwenden.

Recommended Articles