Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Nährhefe die perfekte Ergänzung zu Ihrer nächsten Mahlzeit sein kann.
Table of Contents
Wie wird Nährhefe hergestellt?
Möchten Sie wissen, wie Nährhefe hergestellt wird? Die Produktion ist eigentlich ein fünfstufiger Prozess.
1. Aussaat
Die Produktion von Nährhefe beginnt mit einer reinen Mutterhefekultur von Saccharomyces cerevisiae. Der Hefesamen wächst in einer sterilen Umgebung und wird später zur Kultivierung in einen Behälter überführt.
2. Anbau
Bei der Kultivierung ist die Kontrolle von Temperatur und pH-Wert der Hefe wichtig, um ein optimales Wachstum zu erzielen. Die guten Bedingungen ermöglichen es der Hefe, ein gereinigtes Medium aus Luft und Nährstoffen zu erhalten.
3. Ernten
Nach dem Wachstumsprozess wird fermentierte Hefeflüssigkeit durch einen Prozess geleitet, der Hefezellen konzentriert. Das Ergebnis ist eine cremefarbene Flüssigkeit, die als Nährhefecreme bekannt ist.
4. Befestigung
Die Pasteurisierung der Sahne ist ein Prozess, der die Hefe inaktiv macht. Hier erfolgt die Anreicherung, und Nährstoffe wie Vitamin B12 werden hinzugefügt, um das Nährwertprofil der Nährhefe zu verbessern.
5. Trocknen
Schließlich wird die Hefe getrocknet und ähnlich wie Maismehl zu Pulver, Flocken oder Granulat zerkleinert.
Fakten und Geschichte der Nährhefe
Studien von Louis Pasteur führten zu einem besseren Verständnis der Hefe als lebendem Organismus. Dies führte ab dem 20. Jahrhundert zur kommerziellen Produktion von Nährhefe.
Nährhefe gehörte einst zusammen mit Melasse, Weizenkeimöl und Weizenkeimen sowie Joghurt zu den vier Eckpfeilern der Bewegung für gesunde Ernährung. Sie waren als zuverlässige Superfoods bekannt, da sie primäre Quellen für Mineralien und B-Vitamine waren. Es wird angenommen, dass Nährhefe die Fähigkeit besitzt, Nährstoffe mit einer beschleunigten Rate biotransformieren zu können, wobei der Körper die Nährstoffe leicht verwenden kann.
Es ist wichtig, zwischen Nährhefe und Bierhefe zu unterscheiden. Nährhefe ist Bierhefe weit überlegen und enthält eine höhere Menge an B-Vitaminen als Weizenkeime und andere natürliche Lebensmittel.
Nährhefe wird auf der ganzen Welt verwendet und erhält aufgrund ihres unappetitlichen Namens verschiedene andere Namen. Es heißt Nooch und Yeshi – ein äthiopischer Name, der „für tausend“ bedeutet. Neuseeländer nennen es „Brufax“, während es in Australien „herzhafte Hefeflocken“ heißt.
Nährhefe enthält auch wichtige Nahrungsfaktoren wie SOD (Superoxiddismutase), Glutathion, RNA/DNA, Beta-Glucane, Aminosäuren, Liponsäure, Spurenelemente, Polysaccharide, GABA (Gamma-Aminobuttersäure), Vitamine des B-Komplexes und mehr mehr als 40 proteolytische Enzyme.
Nährwertangaben zu Hefe
Was sind die Nährwerte von Nährhefe? Es gilt als gute Vitaminquelle für Veganer und Vegetarier, die oft nicht genug B-Vitamine in ihrer Ernährung bekommen. Es ist wichtig zu beachten, dass B-Vitamine nur in der angereicherten Form von Nährhefe vorkommen.
Sie können auch nicht angereicherte Nährhefe kaufen, obwohl es eine gute Idee sein kann, die beiden für optimale Vorteile zu mischen. Zwei Esslöffel angereicherte Nährhefe enthalten außerdem 8 Gramm Protein und 4 Gramm Ballaststoffe. Angereicherte Nährhefe enthält eine enorme Menge an Vitamin B1, B2, B3, B6 und B12, Folsäure sowie etwas Vitamin B5, Zink, Eisen, Mangan, Kupfer und Magnesium.
Denken Sie daran, dass der Körper nur eine bestimmte Menge eines Nährstoffs auf einmal aufnehmen kann. Daher ist es eine gute Idee, jeder Mahlzeit angereicherte Nährhefe hinzuzufügen, damit der Körper den ganzen Tag über B-Vitamine aufnehmen kann.
Das Folgende ist eine umfassende Nährwerttabelle mit Informationen für zwei Esslöffel angereicherte Nährhefe oder 16 Gramm des Lebensmittels.
Nährstoff | Menge | Täglicher Wert |
Kalorien | 45.0 | 2,00 % |
Kohlenhydrate | 5,0 g | 2,00 % |
Protein | 8,0 g | 16.00% |
Faser | 4,0 g | 16.00% |
Gesamtfett | 0,5 g | 1,00 % |
Eisen | 0,7mg | 4,00 % |
Mangan | 0,1mg | 6,00 % |
Kupfer | 0,1mg | 6,00 % |
Magnesium | 24,0 mg | 6,00 % |
Zink | 3,0 mg | 20,00 % |
Folat | 240,0 µg | 60,00 % |
Vitamin B1 | 9,6mg | 640,00 % |
Vitamin B2 | 9,7mg | 570,00 % |
Vitamin B3 | 56,0mg | 280.00% |
Vitamin B5 | 1,0 mg | 10,00 % |
Vitamin B6 | 9,6mg | 480.00% |
Vitamin B12 | 7,8 µg | 130.00% |
* Nicht zutreffend – Nicht zutreffend
5 gesundheitliche Vorteile von Nährhefe
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Nährhefe? Für den Anfang ist es eine vollständige Proteinquelle und enthält neun der 18 Aminosäuren, die der Körper nicht produzieren kann. Es ist besonders nützlich für Veganer oder Vegetarier, die Schwierigkeiten haben, genügend Protein in der Ernährung zu bekommen.
Proteinmangel kann zu Schwierigkeiten beim Aufbau von Muskelmasse, einem trägen Stoffwechsel, Müdigkeit und niedrigem Energieniveau, Konzentrationsschwäche, langsamer Wundheilung, schwacher Immunität, Launenhaftigkeit und Blutzuckerveränderungen sowie Muskel-, Gelenk- und Knochenschmerzen führen. Nährhefe stärkt auch die Immunität, fördert die Verdauung, fördert gesundes Haar und gesunde Haut, unterstützt eine gesunde Schwangerschaft, beugt Geburtsfehlern vor und bietet antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
Im Folgenden finden Sie fünf detaillierte gesundheitliche Vorteile von Nährhefe, um mehr über dieses inaktive Hefeprodukt zu erfahren.
1. Erhöht die Immunität
Nährhefe enthält die Verbindungen Trehalose, Beta-1,3-D-Glucan, Glutathion und Mannan, die alle mit einem verbesserten Cholesterinspiegel, einem verringerten Krebsrisiko und einer verbesserten Immunität verbunden sind. Die vielen darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe helfen auch, Nährstoffmangel vorzubeugen und helfen bei der Wundheilung und Gewebereparatur. Beta-1,3-D-Glucan gilt auch als eine Art Ballaststoff, der die Immunität fördern und den Cholesterinspiegel senken kann.
2. Enthält antivirale und antibakterielle Eigenschaften
Nährhefe gilt aufgrund ihrer antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften als das am vierthäufigsten verschriebene pflanzliche Monopräparat in Deutschland. Es liegt nur hinter Ginkgo biloba, Johanniskraut und Rosskastanie.
Da Nährhefe keine Verbindung mit Candida albicans hat, ist diese inaktive Hefe tatsächlich vorteilhaft für chronische Candida-Symptome. Es ist auch vorteilhaft gegen Infektionen mit Salmonellen, Staphylococcus und E. coli (Escherichia coli).
3. Vorteile für die Verdauung
Deutsche Monographien zeigen, dass Nährhefe eine gute medizinische Wahl bei Appetitlosigkeit und Durchfall ist. Die darin enthaltenen Probiotika kommen auch Durchfallpatienten zugute. Es ist auch eine gute Wahl für Menschen mit Laktoseintoleranz, da es Käse oder Milchprodukte in bestimmten Gerichten ersetzen kann.
Eine im Oxford Journal veröffentlichte Studie legt nahe, dass Saccharomyces cerevisiae Isomaltase- und Sucrase-Aktivität, aber keine Laktase-Aktivität exprimiert. Infolgedessen kann es die Malabsorption bei Patienten mit einem Sucrase-Isomaltase-Mangel verbessern, die unbeabsichtigt oder absichtlich Saccharose konsumieren.
4. Fördert gesunde Haare, Nägel und Haut
Nährhefe ist eine außergewöhnliche Quelle für B-Vitamine, die Haut, Haar und Nägeln zugute kommen. Insbesondere Vitamin B5 und Biotin sind großartig für gesunde Haut, Haare und Nägel und verringern auch Zeichen der Hautalterung wie Hautflecken und Rötungen. Das enthaltene Vitamin B3 kann auch chronische Akne behandeln und der Haut insgesamt zugute kommen.
5. Hilft bei einer gesunden Schwangerschaft und verhindert Geburtsfehler
Nährhefe ist eine gute Wahl für schwangere Frauen, da sie reich an Folsäure ist. Eine ausreichende Zufuhr von Folsäure während der Schwangerschaft kann helfen, Geburtsfehler wie Spina bifida zu verhindern.
Es ist gut, mehr natürliche Lebensmittel mit Folat wie Nährhefe zu konsumieren, da es nicht möglich ist, zu viel Folat aus der Nahrung zu sich zu nehmen. Zu viel Folat in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann jedoch einen Vitamin-B12-Mangel verschleiern.
Wie man Nährhefe verwendet
Wie bereits erwähnt, finden Sie Nährhefe in den Massen- oder Nahrungsergänzungsmittelabteilungen eines Reformhauses. Es ist perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz. Sie können es zu Smoothies hinzufügen oder über Nudeln, Suppen, Salate, Popcorn, Kichererbsen und Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln streuen. Einige Leute vergleichen Nährhefe mit Parmesankäse in Flockenform.
Bewahren Sie Nährhefe im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort auf, wo sie bis zu zwei Jahre haltbar ist.
Im Folgenden finden Sie ein paar einfache Nährhefe-Rezepte, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Power-Smoothie mit Nährhefe-Rezept
Zutaten:
- 1 Tasse Mandelmilch
- 1 Esslöffel. aus Kürbiskernproteinpulver
- 1 Tasse gefrorene Blaubeeren und Erdbeeren
- 1 Teelöffel. von Kakaopulver
- 1 Teelöffel. von Maca-Pulver
- 2 EL. aus gemahlenen Leinsamen
- 1 Esslöffel. von Chiasamen
- 1 Esslöffel. Cashewbutter oder Mandelbutter
- 1 mittelgroße Banane
- 1 Teelöffel. von Nährhefe
- 1 Tasse Spinat
- Prise Zimt
Richtungen
Gut in einem Hochgeschwindigkeitsmixer mixen und in einem großen Glas servieren.
Rezept für Allzweck-Käsesauce
Zutaten:
- ¼ Tasse rohe Cashewnüsse
- 1 ¼ Tassen gewürfelte und geschälte Kartoffeln
- ¹⁄3 Tasse gewürfelte Karotten
- 2 bis 3 EL. Nährhefe, nach Geschmack
- 2 EL. plus 1 ½ TL. von gefiltertem Wasser
- 1 ½ TL. von frischem Zitronensaft oder nach Geschmack
- ½ TL. plus ¹⁄8 TL. von feinem Meersalz, oder nach Geschmack
- 2 EL. aus nativem Kokosnussöl oder einem anderen neutralen Öl wie Traubenkernöl
- 1 mittelgroße Knoblauchzehe
- ½ TL. Weißweinessig oder nach Geschmack
Richtungen
Für die Käsesauce die Cashewkerne über Nacht oder mindestens eine Stunde in einem Glasbehälter einweichen, dann abspülen und abtropfen lassen.
Karotten und Kartoffeln in einen mittelgroßen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und auf mittlere Hitze reduzieren. Offen 10 bis 15 Minuten köcheln lassen und abgießen. Wenn Sie möchten, können Sie das Gemüse auch dämpfen.
Karotten, Kartoffeln und Cashewnüsse in einen Mixer geben. Dann Kokosöl, Zitronensaft, Wasser, Nährhefe, einen halben Teelöffel Salz, Essig und Knoblauch hinzufügen und glatt rühren. Wenn es zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu, um es zu vermischen. Probieren Sie die Sauce und fügen Sie nach Belieben mehr Salz hinzu.
Im Kühlschrank hält sich die Sauce bis zu einer Woche. Diese Sauce passt hervorragend zu Tortilla-Chips, Kartoffeln oder glutenfreien Nudeln.
Mögliche Vorsichtsmaßnahmen bei Nährhefe
Zusammenfassend hat Nährhefe antivirale und antibakterielle Eigenschaften, stärkt die Immunität, verbessert die Verdauung, fördert gesunde Haut und Haare, beugt Geburtsfehlern vor und vieles mehr. Angereicherte Ernährung ist mit B-Vitaminen, einschließlich Vitamin B12, beladen.
Außerdem sind außer einer möglichen Allergie keine weiteren Risiken bekannt. Forscher haben darauf hingewiesen, dass vollständig deaktivierte und pasteurisierte Nährhefe sicher ist und bei jemandem, der sie konsumiert, nicht zu Hefeüberwucherung führt. Es kommt auch Menschen mit Empfindlichkeit gegenüber aktiver Hefe in Brot zugute, da es keine Candida albicans enthält.
Wenn Sie andererseits ein neues Lebensmittel wie Nährhefe ausprobieren, ist es am besten, mit kleinen Mengen zu beginnen, um zu sehen, wie Ihr Körper darauf reagiert. Aber die Chancen stehen gut, dass Ihr Körper damit zurechtkommt, und Nährhefe wird eine neue nahrhafte Ergänzung Ihrer gesunden Ernährung sein.
Quellen:
„Nährhefeflocken (Kal) 2 Esslöffel Nährwerte und Kalorien“, SELF NutritionData; http://nutritiondata.self.com/facts/custom/1323565/2 , letzter Zugriff am 29. Juni 2017.
Liddon, A., Oh She Glows Every Day: Quick and Simply Satisfying Plant-Based Recipes (Toronto: Penguin Canada Books Inc., 2016), 251.
Herbrecht, R., et al., „Saccharomyces cerevisiae Fungemia: An Adverse Effect of Saccharomyces boulardii Probiotic Administration“, Clinical Infectious Diseases , 1. Juni 2005; 40(11): 1635-1637, doi: 10.1086/429926 .