Es könnte neue Hoffnung für Menschen mit Blindheit geben – tatsächlich könnte ein innovatives Gerät, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, einigen Menschen ihr Augenlicht zurückgeben! Laxman Saggere, Assistenzprofessor für Medizintechnik an der University of Illinois in Chicago, arbeitet derzeit an seiner Erfindung, die er letztes Jahr vorgeschlagen hat. Sein Ziel ist die Wiederherstellung des Sehvermögens bei Menschen, die an Netzhauterkrankungen wie altersbedingter Makuladegeneration leiden.
Bei solchen Augenerkrankungen werden die Photorezeptoren der Netzhaut – die Zellen, die Neurotransmitter freisetzen, wenn sie Licht erkennen, die die Kettenreaktion von Signalen auslösen, die dazu führen, dass das Gehirn Bilder verarbeitet – beschädigt, was zu Sehstörungen führt, einschließlich der viel gefürchteten Erblindung.
Saggeres Erfindung ist ein Implantat, das eine Reihe von Neurotransmitter-Pumpen enthält, die als Ersatz-Fotorezeptoren fungieren. So funktioniert es: Licht trifft auf die Solarzelle des Implantats, wodurch eine Materialschicht namens „Blei-Zirkonat-Titanat“ (PZT) ausgelöst wird. Diese drückt dann auf eine Siliziumscheibe, die einen Spray mit Neurotransmittern auf die Netzhaut abgibt, der dann den gesamten Bildverarbeitungszyklus im Gehirn in Gang setzt. Letztendlich soll dies dem Träger des Implantats ermöglichen, wieder zu sehen.
Der Grund, warum dieses Gerät wieder in den Nachrichten ist, ist, dass Saggere ein wichtiges Teil erfolgreich gebaut hat: den Aktuator, der übrigens solarbetrieben ist. Der Aktuator besteht aus der PZT-Schicht und der Siliziumscheibe, so dass Sie sehen können, wie wichtig er für den gesamten Prozess ist.
Es gibt tatsächlich andere Implantate, die darauf abzielen, Netzhautprobleme zu beheben, aber dieses ist anders. Zunächst einmal müssen alle anderen Geräte an externe Batterien angeschlossen werden, was sie für die Person mit dem Implantat nicht so bequem macht – und nicht sehr energieeffizient oder umweltfreundlich. Zweitens wirken die anderen Implantate so, dass sie die Netzhautzellen mit einer elektrischen Ladung treffen, wodurch sie sich erhitzen, was schädlich sein könnte.
Beachten Sie, dass sich diese Erfindung noch in der Entwicklungsphase befindet, sodass Studien zu ihrer Wirksamkeit noch durchgeführt werden müssen. Dennoch freuen wir uns darauf, mehr über dieses bahnbrechende Gerät zu hören, da eine potenzielle Lösung für jede Art von Blindheit immer willkommene Neuigkeiten sind.