Table of Contents
Anzeichen einer Midlife-Crisis
Der Begriff „Midlife Crisis“ wurde erstmals vom Psychologen Elliott Jaques verwendet, um sich auf die Altersperiode (von etwa 40 bis 65) zu beziehen, in der Erwachsene beginnen, sich mit gesundheitlichen Problemen, familiären Problemen und dem Gefühl des Kontrollverlusts auseinanderzusetzen.
Ungefähr zu diesem Zeitpunkt treten bei manchen Menschen bestimmte Symptome oder Anzeichen auf, wobei die schlimmsten Depressionen oder Angstzustände sind . Die „Krise“ kann oft durch einen erheblichen Verlust oder eine Veränderung ausgelöst werden, wie z. B. den Verlust des Arbeitsplatzes, die Scheidung, den Tod eines Elternteils oder einen Gesundheitszustand. Oder bei manchen Frauen in den Wechseljahren.
Die typischen Anzeichen einer Midlife-Crisis sind:
- Unzufriedenheit mit einem Lebensstil; Lust, etwas ganz anderes zu machen
- Erschöpfung, Langeweile, Unruhe
- Gefühl der Unsicherheit, Mangel an Selbstvertrauen, Selbstzweifel
- Tagträumen
- Wechselnde Stimmungen, unerwartete Wut im Wechsel mit Traurigkeit
- Zunahme des Alkohol- und Drogenkonsums
- Ungesunder Appetit – Fressanfälle oder völliger Mangel an Hunger
- Signifikante Abnahme oder Zunahme des sexuellen Verlangens
- Stark verminderter oder gesteigerter Ehrgeiz
- Völliges Desinteresse oder gesteigertes Interesse an körperlicher Fitness
Während die Bewältigung der Herausforderungen schwierig sein kann, ist es wichtig, Extreme zu vermeiden, einen Mittelweg zu finden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Wie man mit einer Midlife-Crisis fertig wird
Teilen Sie zunächst einmal Ihre Gefühle mit Ihren Nächsten und Lieben. Wenn Sie Ihrem Partner und Ihren Kindern zusätzliche Zeit widmen, können Sie Ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen.
Die folgenden Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, fit, aktiv und von chronischen Gesundheitsproblemen fern zu bleiben:
- Verpflichtung zu regelmäßiger Bewegung
- Aufnahme eines körperlichen Sports
- Alkohol reduzieren
- Disziplinierter werden mit Ess- und Schlafzeiten
- Gesund essen
Während diese einfachen Änderungen dazu beitragen könnten, den Übergang reibungsloser zu gestalten, ist es am wichtigsten, der Lebensmitte ihren natürlichen Lauf zu lassen und nicht dagegen anzukämpfen.
Obwohl es anfangs schmerzhaft sein mag, diese grauen Haare und Falten zu sehen, betrachten Sie sie eher als Zeichen der Erfahrung als des Alters.
Zum Thema passende Artikel:
Ätherische Öle gegen Depressionen und wie man sie verwendet
Quelle:
„Midlife“, Psychologie heute ; https://www.psychologytoday.com/conditions/midlife , letzter Zugriff am 16. August 2017.