Leichter bis mäßiger Alkoholkonsum wurde definiert als bis zu einem Standardgetränk pro Tag (15 Gramm Alkohol) für Frauen und bis zu zwei Standardgetränken täglich (30 Gramm Alkohol) für Männer. Denken Sie daran, dass ein Standardgetränk einer 355-ml-Flasche Bier oder einem 118-ml-Glas Wein entspricht.
Die Forscher bewerteten das Gesamtrisiko jedes Teilnehmers für alkoholbedingte Krebsarten, einschließlich Dickdarm-, Mastdarm-, Leber-, Brust-, Mundhöhlen-, Speiseröhren- und Rachenkrebs.
Während der 30-jährigen Nachbeobachtung wurden insgesamt 19.269 Krebserkrankungen bei Frauen und 7.571 bei Männern diagnostiziert. Männer und Frauen, die sich leichtem bis mäßigem Alkoholgenuss hingaben, hatten ein geringes, aber nicht schwerwiegendes, erhöhtes Gesamtrisiko, an Krebs zu erkranken, unabhängig von ihrer Rauchergeschichte.
Forscher entdeckten jedoch, dass Frauen, die sich leichtem bis mäßigem Alkoholgenuss hingaben, ein höheres Risiko hatten, an alkoholbedingtem Krebs zu erkranken, vor allem an Brustkrebs. Diese Ergebnisse waren unabhängig von der Rauchergeschichte genau.
Bei Männern war leichter bis mäßiger Alkoholkonsum nur bei denjenigen mit einem erhöhten Risiko für alkoholbedingte Krebserkrankungen verbunden, die in der Vergangenheit geraucht hatten.
Basierend auf ihren Ergebnissen schlussfolgern die Forscher, dass Frauen nicht mehr als ein alkoholisches Getränk pro Tag und Männer nicht mehr als zwei alkoholische Getränke pro Tag konsumieren sollten.
Quellen für den heutigen Artikel:
Giovannucci, E., et al., „Light to moderate Intake of Alcohol, Drinking Patterns, and Risk of Cancer: Results from Two Prospective US Cohort Studies“, The BMJ , doi: 10.1136/bmj.h4238, online veröffentlicht am 18. August 2015, http://www.bmj.com/content/351/bmj.h4238.
Whiteman, H., „Nur ein oder zwei Drinks pro Tag könnten das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen“, Website Medical News Today, 19. August 2015; http://www.medicalnewstoday.com/articles/298303.php .