Die Unfähigkeit, wieder zu Atem zu kommen, ist für jeden eine erschreckende Erfahrung. Dyspnoe oder Kurzatmigkeit kann als das Gefühl beschrieben werden, dass Ihre Lungen um Luft kämpfen oder dass Sie ersticken.
Viele Menschen haben diesen Zustand bei extrem kalten Temperaturen, nach anstrengendem Training oder in sehr großen Höhen erlebt. Dyspnoe ist auch ein Symptom vieler Gesundheitszustände. Wir werden uns die möglichen Ursachen und Hausmittel ansehen, um eine alarmierende Episode von Atemnot zu lindern.
Table of Contents
Kurzatmigkeit Ursachen
Dyspnoe tritt auf, wenn die Passagen, die den Sauerstofftransport unterstützen, verletzt oder beschädigt sind. Unser Herz und unsere Lunge sind dafür verantwortlich, unser Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen und Kohlendioxid abzuführen. Jede Unterbrechung dieses Prozesses kann Atemnot verursachen. Dies kann das Ergebnis einer sitzenden Lebensweise mit unzureichender Bewegung sein, aber bei den meisten Menschen wird Dyspnoe durch ein großes Gesundheitsproblem verursacht.
1. Akute Dyspnoe
Akute Dyspnoe ist eine plötzliche Episode von Kurzatmigkeit und kann ausgelöst werden durch:
- Blockierung der Atemwege
- Kohlenmonoxidvergiftung
- Asthma
- Allergische Reaktion
- Herzinsuffizienz
- Großer Blutverlust
- Niedriger Blutdruck
- Blutgerinnsel in der Lunge
- Kollabierte Lunge
- Lungenentzündung
- Überschüssige Flüssigkeit um das Herz herum
- Hiatushernie
2. Chronische Dyspnoe
Verschiedene Gesundheitszustände können dazu führen, dass eine Dyspnoe-Episode länger als mehrere Wochen anhält. Chronische Dyspnoe kann bei Patienten beobachtet werden mit:
- Fettleibigkeit
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Herzfunktionsstörung
- Dekonditionierung
- Lungenerkrankung
Andere lungenbezogene Erkrankungen, die Ihren Atmungsprozess behindern können, sind Krupp, Lungenödem , Rippenfellentzündung, pulmonale Hypertonie, Sarkoidose, Lungenkrebs, bibasilare Atelektase und Tuberkulose. Herzprobleme wie Herzrhythmusstörungen, Perikarditis und Kardiomyopathie können ebenfalls Kurzatmigkeit verursachen.
Dyspnoe wird häufig bei Anämie , Angstzuständen, Epiglottitis, Rippenverletzungen, Myasthenia gravis und Guillain-Barré-Syndrom beobachtet.
Kurzatmigkeit beim Hinlegen
Je nach Ursache kann es jederzeit zu Atemnot kommen. Es kann sehr besorgniserregend sein, wenn es in Ruhe oder im Liegen passiert. Die folgenden drei großen Gesundheitsprobleme können Sie daran hindern, ausreichend zu schlafen und Ihren gesamten Körper wieder mit Energie zu versorgen.
1. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Dieser als COPD bekannte Gesundheitszustand wirkt sich auf die Atemwege aus, da sie blockiert oder verstopft sind. Unterschiedliche Entzündungsgrade können zu leichter oder schwerer Dyspnoe führen. Es wird meistens durch jahrelanges Rauchen verursacht, kann aber auch bei Asthma, chronischer Bronchitis oder Emphysemen auftreten. Die Verwendung von Kissen, um den Kopf und die obere Brust während des Schlafes abzustützen, kann hilfreich sein.
2. Schlafapnoe
Eine ernsthafte Atemwegserkrankung ist die Schlafapnoe. Wie der Name schon sagt, tritt es während Ihres Schlafzyklus auf und kann durch Schnarchen oder extreme Müdigkeit während des Tages festgestellt werden. Diese Störung tritt häufiger bei Menschen mit ungewöhnlich dünnen Hälsen, Fettleibigkeit oder anderen Erkrankungen auf, die dazu führen, dass sich Ihre Nackenmuskeln so weit entspannen, dass sich die Atemwege verengen. Laut der American Sleep Apnea Association kann Schlafapnoe zu Herzerkrankungen, Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen und Depressionen führen, wenn sie nicht behandelt werden.
3. Herzkrankheit
Herzkrankheiten beeinträchtigen die Funktion Ihres Herzens, einschließlich des Pumpens von Blut und des Sauerstofftransports. Im Liegen muss Ihr Herz härter arbeiten und eine Schädigung der Blutgefäße kann zu dieser Zeit zu erschwertem Atmen führen. Kurzatmigkeit kann auch bei täglichen Aktivitäten mit Herzerkrankungen bemerkt werden.
Wie wird Dyspnoe (Atemnot) diagnostiziert?
Um Dyspnoe richtig zu diagnostizieren, raten Experten, dass Sie ein Tagebuch über Kurzatmigkeitsepisoden führen und die Dauer, den Schweregrad und Ihre Aktivitäten zum Zeitpunkt des Vorfalls aufzeichnen. Eine vollständige routinemäßige körperliche Untersuchung durch Ihren Arzt wird feststellen, ob Dyspnoe Ihre Diagnose ist, sowie Tests wie Röntgenaufnahmen und Computertomographie (CT-Scan).
Bei den durchgeführten Tests werden Ihre Lungenkapazität, der Sauerstoffgehalt und die Übertragungsfähigkeit Ihres Blutes untersucht. Diese können eine Thoraxradiographie, Elektrokardiographie, Spirometrie und Laboruntersuchungen umfassen. Möglicherweise müssen Sie sich auch einem Belastungstest, einem Beatmungsscan, einem Rechtsherzkatheter oder einer Bronchoskopie unterziehen.
Natürliche Behandlungen für Dyspnoe (Kurzatmigkeit)
Wenn Sie unter Kurzatmigkeit leiden, können Sie verschiedene Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen, um zu verhindern, dass Atembeschwerden fortschreiten.
- Vermeiden Sie es zu rauchen oder in der Nähe von Passivrauchen zu sein.
- Verwenden Sie Kissen, um Ihren Kopf und Ihre obere Brust beim Schlafen abzustützen.
- Halten Sie das Schlafzimmer auf einer kühlen Temperatur.
- Vermeiden Sie Allergene und Umweltschadstoffe.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, wenn die Umgebungsbedingungen trocken sind.
- Halten Sie hydratisiert, um die Feuchtigkeit des Schleims zu erhalten.
- Machen Sie kurze Pausen, wenn Sie ermüdende Aufgaben erledigen.
- Vermeiden Sie Wanderungen in Höhen von 5.000 Fuß oder höher.
- Asthmapatienten sollten vor allen sportlichen Aktivitäten einen Inhalator verwenden.
- Halten Sie ein gesundes Gewicht.
Um Episoden von Kurzatmigkeit auf natürliche Weise zu behandeln, versuchen Sie es mit den folgenden Empfehlungen.
1. Kaffee
Ein oder zwei Tassen schwarzer Kaffee können helfen, Ihre Atmung wieder zu normalisieren. Koffein stimuliert die Muskelermüdung, was dazu führen kann, dass sich die Atemwege vollständig öffnen.
2. Ingwer
Helfen Sie mit den starken Eigenschaften von rohem Ingwer bei Schleimproblemen, Verstopfungen und Infektionen. Genießen Sie zwei bis drei Tassen Ingwertee. Einen Esslöffel gehackten Ingwer in zwei Tassen kochendes Wasser geben und fünf bis zehn Minuten köcheln lassen. Sie können einen Hauch Honig für den Geschmack hinzufügen. Sie können auch sofortige Linderung erzielen, indem Sie frischen Ingwer kauen.
3. Rote Bete
Einige Episoden von Dyspnoe können durch einen niedrigen Eisengehalt im Blut verursacht werden. Um die Wiederherstellung des Eisens zu unterstützen, trinken Sie eine gemischte Kombination aus Rote-Bete-Saft, drei Karotten, Spinat und einer halben Süßkartoffel. Sie können Eisen auch aufnehmen, indem Sie Rote Bete mit ihren Schalen essen.
4. Fenchelsamen
Ähnlich wie schleimlösende Medikamente zielen Fenchelsamen auf Schleim ab, der die Atmung behindern kann. Machen Sie einen Tee mit einem Teelöffel Fenchelsamen und heißem Wasser. Der Verzehr von rohen Fenchelsamen kann auch zur Wiederherstellung der normalen Atmung beitragen.
5. Dampf
Wenn Ihre Atemnot durch eine Verstopfung oder entzündete Atemwege verursacht wird, versuchen Sie es mit Dampf, um die Atemwege zu öffnen. Erstellen Sie Ihren eigenen persönlichen Dampfgarer mit einer Schüssel mit heißem Wasser und legen Sie ein Handtuch über Kopf und Schultern, während Sie Ihr Gesicht direkt über der Schüssel positionieren. Sie können dem Wasser zur Linderung auch Pfefferminz- oder Eukalyptusöl hinzufügen .
6. Gehen
Während etwas Bewegung Atemprobleme stimulieren kann, kann ein lockerer Spaziergang helfen, die Atemwege für eine sofortige Behandlung von Dyspnoe zu öffnen. Die Wirkungen können auch Ursachen wie Fettleibigkeit und Angstzustände bekämpfen.
7. Meditation und Yoga
Diese Entspannungstherapien regen die Durchblutung an und helfen Ihrem Körper, den notwendigen Sauerstoffgehalt zu erhalten. Es wird auch Stress abbauen, der Kurzatmigkeit hervorrufen kann.
8. Atemtechniken
- Schürzen : Diese Atemübung hilft, die Atmung wieder in ein normales Tempo zu bringen und kann jede Angst lindern, die mit Atemnot einhergeht. Setzen Sie sich in eine entspannte und bequeme Position und drücken Sie die Lippen zusammen, sodass eine kleine Öffnung in der Mitte bleibt. Atmen Sie zwei Sekunden lang durch die Nase ein, als ob Sie ein Aroma riechen würden. Atmen Sie vier Sekunden lang langsam durch die kleine Lippenöffnung aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie Ihre Atmung wieder unter Kontrolle haben.
- Zwerchfell: Diese tiefe Atemtechnik erfordert, dass Sie sich mit den Händen auf dem Bauch auf den Rücken legen. Atmen Sie tief durch die Nase ein und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch hebt. Halten Sie den Atem zwei Sekunden lang an, bevor Sie durch den Mund ausatmen. Tun Sie dies fünf bis zehn Minuten lang.
Wir alle haben schon einmal eine Form von Atemnot erlebt, die auf eine anstrengende Tätigkeit oder eine leichte Krankheit zurückzuführen ist. Wenn es aufgrund einer Erkrankung ein ständiges Problem ist, wird es als Dyspnoe bezeichnet. Dieses beängstigende Ereignis kann von einem plötzlichen Atemwiderstand bis zum Erstickungsgefühl oder einem vollständigen Abbruch der Atmung reichen. Während es wichtig ist, jede zugrunde liegende Ursache von Dyspnoe zu behandeln, gibt es zur sofortigen Behandlung plötzlicher Attacken natürliche Heilmittel, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Lesen Sie auch: