Kraft des Knoblauchextrakts für den Blutdruck

Knoblauchextrakt ist ein wirksames natürliches Heilmittel zur Senkung des Blutdrucks, und die Verwendung von Knoblauch bei Bluthochdruck (auch Hypertonie genannt) gibt es seit Jahrtausenden. Bluthochdruck betrifft 70 Millionen Amerikaner, darunter etwa 65 % der Bevölkerung, die 65 Jahre und älter ist.Zu den häufigsten Bluthochdruck-Medikamenten gehören Betablocker, Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer, Diuretika und Blutverdünner, aber sie haben eine Vielzahl von Nebenwirkungen, daher ist es kein Wunder, dass viele Menschen sich natürlichen Heilmitteln für Bluthochdruck zuwenden .

Knoblauch ist eine wirksame natürliche Behandlung zur Senkung des Blutdrucks , und es gibt Forschungsergebnisse, die dies belegen. Beispielsweise fanden Forscher des National Institute in Melbourne in einer doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie, die im Januar 2016 in der Zeitschrift Integrated Blood Pressure Control veröffentlicht wurde, heraus, dass ein gealterter Knoblauchextrakt genauso wirksam war wie das Standard-Blutdruckmedikament Patienten mit Bluthochdruck.

In der Studie erhielten 88 Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck entweder einen gealterten Knoblauchextrakt oder ein Placebo. Neben dem Blutdruck hat sich gezeigt, dass der gealterte Knoblauchextrakt auch das Gesamtcholesterin und das Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlechtes“) Cholesterin fördert. Die Autoren stellten fest, dass gealterter Knoblauchextrakt auch das Potenzial hat, Entzündungen, Arteriensteifigkeit und andere kardiovaskuläre Marker bei Patienten mit Bluthochdruck zu verbessern. Frühere Studien deuten auch darauf hin, dass gealterter Knoblauchextrakt bei der Senkung des systolischen Blutdrucks bei Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck wirksamer ist als ein Placebo.

Der Mechanismus, wie Knoblauch den Blutdruck senkt

Der Prozess hinter der Wirkung von Knoblauch zur Senkung des Blutdrucks ist ziemlich einfach. Knoblauch enthält Sulfide, insbesondere eine Organoschwefelverbindung namens Allicin – die blutdrucksenkenden Fähigkeiten sind größtenteils auf diesen Hauptwirkstoff zurückzuführen. Allicin kommt in gealtertem Knoblauchextrakt vor, wird aber auch gebildet, wenn frischer Knoblauch zerdrückt oder gehackt wird – aber nur so kann man es aus frischem Knoblauch herausholen. Knoblauch enthält auch eine organische Verbindung namens S-Allylcystein (SAC), die cholesterinsenkende Wirkungen haben kann.

Aus Knoblauch gewonnene Polysulfide sind dafür bekannt, das endotheliale Stickoxid (ein Enzym, das zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt) zu erhöhen und die Produktion von Schwefelwasserstoff zu stimulieren, einem vaskulären Gasotransmitter (ein gasförmiges Molekül, das chemische Signale sendet, die Veränderungen im Körper auslösen). Grundsätzlich senkt dies den Blutdruck und induziert eine Vasodilatation, die es den Blutgefäßen oder den glatten Muskelzellen ermöglicht, sich zu entspannen. Es wird angenommen, dass Schwefelmangel auch eine Rolle bei der Entstehung von Bluthochdruck spielen kann.

Es ist auch nicht bekannt, dass gealterter Knoblauchextrakt mit blutdrucksenkenden oder blutverdünnenden Medikamenten interagiert.

Allicin und seine Vorteile

Es wird angenommen, dass Allicin den Blutdruck senkt, indem es die Blutgefäße entspannt und Schäden und Druck reduziert. Die Verbindung stört auch sanft kontrahierende Muskeln und Enzymeffekte, die den Blutdruck erhöhen, und ist zusätzlich zu ihrer blutdrucksenkenden Wirkung für die starke antibakterielle, antioxidative, blutgerinnungshemmende, lipidsenkende und krebshemmende Wirkung von Knoblauch verantwortlich .

Es gibt viele klinische Studien zu den Vorteilen von Allicin. Neben der Behandlung von Bluthochdruck wurde festgestellt, dass Allicin das Gesamtcholesterin, das LDL-Cholesterin und die Triglyceride senkt, während es das High-Density-Lipoprotein-Cholesterin erhöht. Infolgedessen kann Allicin das Kreislaufsystem insgesamt verbessern, was das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten verringern kann. Allicin kann auch helfen, Krebs, Erkältung, Atherosklerose und diabetische Herzkrankheiten zu verhindern. Die antivirale Fähigkeit von Allicin ermöglicht es ihm, Bakterien wie arzneimittelresistente Staphylokokkeninfektionen zu bekämpfen.

Fakten zu Allicin/Knoblauch-Ergänzungen

Hier sind ein paar weitere Fakten über die Vorteile von Knoblauch, Allicin und gereiftem Knoblauch als Nahrungsergänzung:

  • Einige Untersuchungen haben in Knoblauchergänzungsstudien festgestellt, dass bestimmte Knoblauchmarken weniger als 15 % ihres Allicin-Potenzials freisetzen. Diese geringe Freisetzung ist auf eine beeinträchtigte Alliinase-Aktivität (ein Enzym in Knoblauch, das schließlich zu Allicin wird) zurückzuführen, die durch einen langsamen Zerfall der Tablette verursacht wird. Zerfielen die Tabletten jedoch schnell, so kam es zu einer hohen Alliinase-Aktivität und in der Folge zu einer stärkeren Freisetzung von Allicin.
  • Pulverisierter Allicin-Extrakt gilt als der beste Weg, um von einer standardmäßigen und stabilen Menge an Allicin zu profitieren, die für den Körper bioverfügbar ist.
  • Beim Kauf von Allicin- oder gereiften Knoblauchextraktprodukten sollte eine standardisierte Menge in Milligramm (mg) oder Mikrogramm (mcg) definiert werden.
  • Wenn keine Allicin-Produkte verfügbar sind, wählen Sie magensaftresistente Knoblauchprodukte, die eine gewisse Menge Allicin enthalten.
  • Der gealterte Knoblauchextrakt von Kyolic enthält SAC, das einige der Vorteile von Allicin in einer reduzierten Potenz enthält.
  • Denken Sie daran, dass die Verbindung zwischen rohem Knoblauch und Blutdrucksenkung nicht so stark ist wie bei gealtertem Knoblauchextrakt, also stellen Sie sicher, dass Sie den Extrakt für maximalen Nutzen finden.

Wie viel Allicin/Knoblauch brauche ich?

So verwenden Sie Knoblauch bei Bluthochdruck. Die allgemeine Empfehlung für gealterten Knoblauchextrakt legt nahe, dass eine gute Dosierung zur Senkung des Blutdrucks zweimal täglich 600 mg beträgt, also 1.200 mg täglich. In einer Studie, die 2013 im Pakistan Journal of Pharmaceutical Sciences veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher hypertensive Personen mit unterschiedlichen täglichen Knoblauchdosen, die zwischen 300 mg und 1.500 mg lagen. Es gab auch Placebo- und Blutdruck-Medikamentengruppen, die für die Zwecke der Studie verwendet wurden. Das Forschungsteam fand heraus, dass jede untersuchte Knoblauchdosierung den Blutdruck genauso stark senkte wie das Blutdruckmedikament. Bei höheren Dosierungen und längerer Behandlungsdauer kam es jedoch zu einer stärkeren Blutdrucksenkung. Andere Knoblauch- und Blutdruckstudien beinhalten eine tägliche Dosis von 600 mg bis 900 mg Knoblauch.

Andere natürliche Heilmittel zur Senkung des Blutdrucks

Neben Knoblauch gibt es auch andere natürliche Heilmittel, die den Blutdruck senken. Im Folgenden sind einige andere Mittel gegen Bluthochdruck aufgeführt, die Sie im Auge behalten sollten.

  • Coenzym Q10 (CoQ10): Coenzym Q10 (CoQ10) wird auch Ubichinon genannt. CoQ10-Mangel wurde bei 39 % der Bluthochdruckpatienten berichtet. Eine Metaanalyse von 12 klinischen Studien aus dem Jahr 2007 ergab, dass CoQ10 den systolischen Druck um bis zu 17 mm Hg und den diastolischen Druck um bis zu 10 mm Hg bei Bluthochdruckpatienten senkte. Es wird empfohlen, 100 mg Coenzym Q10 zwei- bis dreimal täglich zu fetthaltigen Mahlzeiten einzunehmen.
  • Vitamin C: Klinische und bevölkerungsbezogene Studien haben ergeben, dass eine höhere Menge an Vitamin C eine stärkere blutdrucksenkende Wirkung hat. Es wird angenommen, dass eine Vitamin-C-Supplementierung den Blutdruck um bis zu 4,5 mm Hg beim systolischen Blutdruck und 2,5 mm Hg beim diastolischen Blutdruck senkt. Die blutdrucksenkende Wirkung von Vitamin C wird auf die Ausscheidung von Blei zurückgeführt. Chronische Bleiexposition wird mit Bluthochdruck und vermehrten Todesfällen durch Herzkrankheiten in Verbindung gebracht.
  • Kalzium und Magnesium: Sowohl Kalzium als auch Magnesium senkten in Studien den Blutdruck. Eine Metaanalyse von 14 klinischen Studien ergab, dass Magnesium den systolischen Druck um 4,3 mm Hg und den diastolischen Druck um 2,3 mm Hg senkte. Studien haben auch herausgefunden, dass Kalzium den systolischen Druck um 13,6 mm Hg und den diastolischen Druck um 5 mm Hg senkte. Beide Mineralstoffe sollten zusammen eingenommen werden, um mögliche Herzkomplikationen durch die alleinige Einnahme von Kalzium zu vermeiden.
  • Omega-3-Fettsäuren: Viele amerikanische Standarddiäten haben einen niedrigen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren , was die hohe Bluthochdruckrate in den USA erklären könnte. Fischöl gilt als ausgezeichnete Quelle für Omega-3. Insbesondere eine Erhöhung der Zufuhr von Omega-3 oder Fischöl kann den Blutdruck senken , wie aus über 60 Doppelblindstudien hervorgeht. Fischöl senkt typischerweise den systolischen Blutdruck um 2,1 mm Hg und den diastolischen Blutdruck um 1,6 mm Hg bei einer Dosierung von 3.000 mg EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) pro Tag. Lachs, Regenbogenforelle und gemahlene Leinsamen sind Nahrungsquellen für Omega-3-Fettsäuren.

Andere natürliche Heilmittel gegen Bluthochdruck sind Rübensaft, Traubensilberkerze, Hibiskustee , Kalium, Weißdorn, Passionsblume, Baldrian, Kamille, Haferstroh, Löwenzahnblatt, Reishi-Pilz, Taurin, Folsäure, Vitamin B6, Vitamin D2 und homöopathische Mittel wie z Nux vomica, Natrium muriaticum, Lachesis, Glonoinum, Belladonna und Argentum nitricum.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Knoblauch und Allicin viele Vorteile haben und für die meisten Erwachsenen sicher erscheinen, gibt es auch einige geringfügige und nicht lebensbedrohliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Zum Beispiel kann Knoblauch das Blut verdünnen und die Blutgerinnung reduzieren, ähnlich wie Aspirin. Dies kann insbesondere nach oder während einer Operation ein Problem sein, daher wird empfohlen, bei der Verwendung von Knoblauch vor Operationen oder zahnärztlichen Eingriffen oder wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden, Vorsicht walten zu lassen. Andere mit Knoblauch verbundene Nebenwirkungen sind Magenverstimmung , Sodbrennen , allergische Reaktionen, Mundgeruch und Körpergeruch. Es wird auch angenommen, dass eine Knoblauchergänzung die Wirksamkeit eines HIV-Medikaments namens Saquinavir beeinträchtigt.

Lesen Sie auch:

Quellen für den heutigen Artikel:
Reid, K., et al., „The Effect of Aged Garlic Extract on Blood Pressure and Other Cardiovascular Risk Factors in Uncontrolled Hypertensives: the AGE at Heart Trial“, Integrated Blood Pressure Control , 2016, doi: 10.2147 /IBPC.S93335 .
Reid, K., „Gealterter Knoblauchextrakt reduziert den Blutdruck bei Hypertonikern: eine Dosis-Wirkungs-Studie“, European Journal of Clinical Nutrition , 2013; 67(1): 64–70, doi: 10.1038/ejcn.2012.178 .
Reid, K., „Gealterter Knoblauchextrakt senkt den Blutdruck bei Patienten mit behandelter, aber unkontrollierter Hypertonie: eine randomisierte kontrollierte Studie“, Maturitas , 2010; 67(2): 144–150, doi: 10.1016/j.maturitas.2010.06.001.
Reid, K., „Potential of Garlic (Allium sativum) in Lowering High Blood Pressure: Mechanisms of Action and Clinical Relevance“, Integrated Blood Pressure Control , 2014; 7: 71–82, doi: 10.2147/IBPC.S51434 .
Lawson, LD, et al., „Low Allicin Release from Garlic Supplements: a Major Problem Due to the Sensitivitys of Alliinase Activity“, Journal of Agricultural and Food Chemistry , 2001; 49(5): 2.592–2.599. doi: 10.1021/jf001287m .
Yeh, YY, et al., „Cholesterinsenkende Wirkung von Knoblauchextrakten und schwefelorganischen Verbindungen: Human- und Tierstudien“, The Journal of Nutrition, 2001; http://jn.nutrition.org/content/131/3/989S.full .
„High Blood Pressure Facts“, Website der Centers for Disease Control and Prevention; http://www.cdc.gov/bloodpressure/facts.htm , letzter Zugriff am 3. März 3016.
„Garlic“, Website des National Center for Complementary and Integrative Health, zuletzt aktualisiert im April 2012; https://nccih.nih.gov/health/garlic/ataglance.htm , letzter Zugriff am 3. März 2016.
Murray, M., MD, et al., The Encyclopedia of Natural Medicine (New York: Atria Paperback, 2012), 666–679.
Balch, J., et al., Prescription for Natural Cures: A Self-Care Guide for Treating Health Problems with Natural Remedies Incl. Diät, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und andere ganzheitliche Methoden (Hoboken: John Wiley & Sons, Inc., 2004) , 92–98.
Rakel, D., et al., Integrative Medicine: Third Edition (Philadelphia: Elsevier Saunders, 2012), 212.
Yacoub, J., „How Much Garlic Should You Eat to Lower Blood Pressure?“ Livestrong-Website, 6. Mai 2015; http://www.livestrong.com/article/434009-how-much-garlic-should-you-eat-to-lower-blood-pressure/ , zuletzt aufgerufen am 3. März 2016.
„The Mechanism for Garlic’s ( Allium sativum ) Ability to Lower Blood Pressure“, Website von EBM Consult, zuletzt aktualisiert im Oktober 2015; http://www.ebmconsult.com/articles/garlic-lowers-blood-pressure-hypertension , letzter Zugriff am 3. März 2016.
„Was ist Allicin?“ Allicin Facts-Website; http://www.allicinfacts.com/about-allicin/what-is-allicin/, zuletzt aufgerufen am 3. März 2016.
„Was sind die Vorteile von Allicin?“ Allicin Facts-Website; http://www.allicinfacts.com/about-allicin/benefits-of-allicin/ , letzter Zugriff am 3. März 2016.
„Garlic Supplement“, Allicin Facts-Website; http://www.allicinfacts.com/garlic_supplement/ , letzter Zugriff am 3. März 2016.

Recommended Articles