Guave ist auch reich an Ballaststoffen . Guave enthält ungefähr neun Gramm Ballaststoffe pro Tasse. Das ist eine ziemlich kräftige Menge und mehr, als die meisten Früchte pro Portion bieten. Ballaststoffe helfen, Ihr Verdauungssystem gesund zu halten. Ballaststoffe transportieren die Nahrung durch Ihren Magen in den Darm, wo Abfallstoffe effizient ausgeschieden werden. Ballaststoffe können auch als Appetitzügler wirken. Wenn Sie zu Ihren Mahlzeiten viele Ballaststoffe zu sich nehmen, fühlen Sie sich länger satt, als wenn Sie einfache Kohlenhydrate essen. Und schließlich können Ballaststoffe helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken .
Table of Contents
Vorteile von Guavensaft
Es gibt noch einen weiteren gesundheitlichen Vorteil, den Sie durch das Trinken von Guavensaft erzielen können, von dem Sie vielleicht nichts wissen. In Asien wird Guave zur Behandlung von Diabetes eingesetzt . Es scheint, dass Guave die Fähigkeit hat, die Insulinkonzentration zu erhöhen.
In einer Tierstudie wurde festgestellt, dass Guave den Blutzuckerspiegel bei diabetischen Mäusen senkt. Dieser Effekt wurde bei menschlichen Patienten wiederholt. Für eine gute Gesundheit ist es notwendig, den Zucker- oder Glukosespiegel in Ihrem Blut so normal wie möglich zu halten. Als Folge eines erhöhten Blutzuckerspiegels können viele Komplikationen auftreten, von denen einige sehr schwerwiegend sind.
Aktualisieren:
Zusätzlich zu den Vorteilen von Guavensaft bei Diabetes kann es Ihnen auch helfen, einige ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verhindern, wie –
- Krebs
- Fettleibigkeit
- Schilddrüse
- Verstopfung
- Durchfall & Ruhr
- Hautprobleme und viele mehr.
Um alle gesundheitlichen Vorteile der Guave zu nutzen, suchen Sie beim nächsten Einkauf im Lebensmittelgeschäft nach qualitativ hochwertigen Früchten, die fest und frei von blauen Flecken sind. Reife Guaven sollten ein duftendes, fruchtiges Aroma haben. Sie können bei Raumtemperatur gelagert werden, es sei denn, die Frucht ist sehr reif, in diesem Fall können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.
Lesen Sie weiter: