Chronische Knieschmerzen sind eine schwierige und oft frustrierende Erkrankung, die viele Menschen in ganz Nordamerika plagt. Es kann durch Arthritis, eine alte Verletzung oder in manchen Fällen schwer zu erklären sein, warum es überhaupt auftritt. Neben all den Herausforderungen, die mit der Erkrankung verbunden sind, haben Forscher nun ein weiteres Problem identifiziert, das chronische Knieschmerzen darstellen – ein erhöhtes Risiko für Frakturen.
Chronische Knieschmerzen können das Gehen – ganz zu schweigen von körperlichen Aktivitäten wie Joggen, Laufen oder längerem Stehen – sehr erschweren. Neben den Schmerzen und körperlichen Herausforderungen, die chronische Knieschmerzen für ältere Patienten mit sich bringen, haben Forscher in einer britischen Studie nun herausgefunden, dass die Erkrankung auch zu einem höheren Frakturrisiko führen kann. Dies liegt daran, dass ältere Menschen mit chronischen Knieschmerzen tendenziell schwerere Stürze und damit mehr Verletzungen mit krankheitsbedingten Brüchen erleiden als Senioren ohne chronische Knieschmerzen.
Die Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift Arthritis & Rheumatism veröffentlicht wurde, untersuchte 6.641 Männer und Frauen, die 75 Jahre und älter waren, über einen Zeitraum von drei Jahren. Während der Studie fanden die Forscher heraus, dass fast 4.000 Teilnehmer einen Sturz erlebt hatten. Von diesen 4.000 Personen gab es 436 Fälle von Frakturen, die in anderen Bereichen als ihren Wirbelsäulen auftraten.
Bei der Überprüfung aller Informationen stellten die Forscher fest, dass sowohl Männer als auch Frauen, die von Beginn der Studie an unter chronischen Knieschmerzen litten, aufgrund ihrer Erkrankung doppelt so häufig einem Hüftbruch ausgesetzt waren wie Personen, die nicht an dieser Erkrankung litten.
Eine Sache, die die Forscher betonten, war, dass ältere Menschen mit chronischen Knieschmerzen zwar genauso wahrscheinlich an einem Sturz litten wie Menschen, die nicht an dieser Krankheit litten, dies aber immer noch nicht erklärte, warum ihr Knochenbruchrisiko anstieg. Sie glauben, dass dies etwas damit zu tun haben könnte, dass ältere Menschen mit chronischen Knieschmerzen dazu neigen, häufiger Stürze zu erleiden, die zu Schäden an den Hüftknochen führen.
Personen mit chronischen Knieschmerzen sind einem höheren Risiko einer Hüftfraktur ausgesetzt, im Gegensatz zu einer Handgelenksfraktur, die auftritt, wenn man versucht, den Sturz mit den Händen abzufangen, da Knieschmerzen dazu führen, dass eine Person gerade nach unten oder auf die Seite fällt, im Gegensatz zu nach vorne, so landen sie auf der Hüfte. Außerdem erhöht die Verwendung einer Gehhilfe wie eines Gehstocks zur Linderung der Knieschmerzen auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betroffener auf die Hüfte fällt.
Die Forscher stellten fest, dass sich Betroffene aufgrund chronischer Knieschmerzen des zusätzlichen Risikos, dem sie ausgesetzt sind, bewusster sein sollten. Wenn Sie unter chronischen Knieschmerzen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, das Problem zu lindern oder zu verhindern, oder über Lösungen, die Sie anwenden können, um einen Sturz zu verhindern.