Kann Vitamin E Alzheimer-Symptome lindern? Studie zeigt Hoffnung

Die Alzheimer-Krankheit ist eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die Ihre kognitiven und funktionellen Fähigkeiten beeinträchtigt. Obwohl die Inzidenz dieser Krankheit in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat, handelt es sich um eine Krankheit, die eng mit dem Alterungsprozess verbunden ist.Viele Menschen über 50 machen sich zunehmend Sorgen über ihr Risiko, an dieser ziemlich schrecklichen Krankheit zu erkranken. Derzeit gibt es kein bekanntes Heilmittel für die Alzheimer-Krankheit, obwohl es Medikamente gibt, die sich bei einigen der Nebenwirkungen als hilfreich erwiesen haben.Einige neue Forschungsergebnisse haben jedoch einige interessante Informationen geliefert, die für Menschen über 50 von großem Nutzen sein können. Die neue Studie, die 613 Patienten untersuchte, bei denen eine leichte bis mittelschwere Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde, teilte sie nach dem Zufallsprinzip in vier Gruppen ein. Gruppe eins erhielt 2.000 IE Vitamin E , Gruppe zwei ein Medikament, Gruppe drei beides und Gruppe vier ein Placebo.

Die Probanden wurden unter Verwendung eines Alzheimer-Funktionsbewertungsinstruments bewertet, einschließlich Aktivitäten des täglichen Lebens und verschiedener kognitiver Tests. Die Studienteilnehmer wurden durchschnittlich 2,3 Jahre lang beobachtet.

Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass die Gruppe, die nur Vitamin E erhielt (Gruppe eins), im Vergleich zu der Gruppe, die das Placebo erhielt (Gruppe vier), eine Verzögerung des klinischen Fortschreitens der Krankheit um etwa 20 % aufwies. Dies ist ein sehr signifikanter Befund, wenn man bedenkt, dass Gruppe 1 nur Vitamin E erhielt!

Die Teilnehmer, die Vitamin E erhielten, schnitten im Vergleich zur Placebogruppe auch viel besser bei den funktionellen Fähigkeiten ab. Es war zwar nur geringfügig besser, aber im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens schlägt sich dies in einer besseren funktionalen Selbständigkeit nieder. Dies kann Menschen, bei denen die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde, helfen, besser für sich selbst zu sorgen.

Die Studie zeigte auch, dass die Gruppen, die die medikamentöse Standardbehandlung entweder allein oder mit Vitamin E einnahmen, keine Verbesserungen im Vergleich zu der Gruppe zeigten, die das Placebo einnahm!

Diese Studie weist darauf hin, dass Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Krankheit möglicherweise eine geringere Abnahme ihrer Funktionsfähigkeit aufweisen, wenn sie 1.000 IE Vitamin E pro Tag einnehmen.

Dieses Ergebnis könnte darauf hindeuten, dass diese Patienten möglicherweise längere Zeit für sich selbst sorgen können und in den frühen Stadien der Krankheit im Vergleich zu anderen, die kein Vitamin E einnehmen, weniger Pflege oder Überwachung benötigen.

Was bedeutet dies also für die Menschen, die möglicherweise ein erhöhtes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken, oder die das Auftreten dieser Krankheit verhindern möchten?

An dieser Stelle dürfte es noch verfrüht sein, allen über 60-Jährigen hochdosiertes Vitamin E zu empfehlen, um dem Auftreten von Alzheimer vorzubeugen. Die Anwendung von Vitamin E in einem frühen Stadium des Krankheitsprozesses kann jedoch für neu diagnostizierte Patienten sehr vorteilhaft sein.

Quellen:
„Study: Vitamin E May Help Alzheimer’s Patients“, CNN-Website; http://thechart.blogs.cnn.com/2013/12/31/study-vitamin-e-may-help-alzheimers-patients/, letzter Zugriff am 6. Januar 2014.
Dysken, M., et al., „Effect of Vitamin E and Memantine on Functional Decline in Alzheimer Disease: The TEAM-AD VA Cooperative Randomized Trial“, JAMA 2014;311(1):33- 44.

Recommended Articles