Ist Skorbut ansteckend? Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

Der als Skorbut bekannte Vitamin-C-Mangel, einst eine weit verbreitete „Meeresplage“, ist heute eine behandelbare und beherrschbare Erkrankung. Aufgrund der vielen Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit im Laufe der Geschichte stellt sich die Frage „Ist Skorbut ansteckend?“. Überreste. Die Behandlung von Skorbut oder Scorbutus beinhaltet oft einfache Ernährungsumstellungen.

Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen. Daher ist es wichtig, vitaminreiche Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufzunehmen.

Obwohl viele der von uns konsumierten Obst- und Gemüsesorten die täglich empfohlenen Mengen an Vitamin C enthalten , ist der mangelnde Zugang zu frischen Produkten in vielen Teilen der Welt ein Problem.

Diejenigen, die Zugang zu mit Vitamin C angereicherten Lebensmitteln haben, können aufgrund von medizinischen oder Verhaltensstörungen wie Morbus Crohn oder bestimmten Essstörungen auch einem Risiko für Skorbut ausgesetzt sein.

Wer ist von Skorbut (Scorbutus) betroffen?

Skorbutkranke hatten jahrhundertelang keinen Zugang zu Vitamin C durch Quellen wie frisches Obst und Gemüse.

Dieser Zustand war die Todesursache für Millionen von Menschen, vor allem Seefahrer im Zeitalter der Erkundung. Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert lebten viele monate- und sogar jahrelang ohne Vitamin C auf dem Meer.

In der heutigen Zeit ist die Zahl der Skorbutkranken deutlich geringer; Viele leiden jedoch weiterhin unter der Krankheit. Während viele Fälle aus unterentwickelten Ländern gemeldet werden, in denen Mangelernährung weit verbreitet ist, ist Skorbut immer noch ein Problem bei Menschen mit bestimmten Leiden oder Krankheiten.

Zu denjenigen mit einem höheren Risiko für den Mangel gehören:

Ist Skorbut ansteckend?

Ist Skorbut ansteckend? Nein. Da Skorbut durch Vitamin-C-Mangel hervorgerufen wird, handelt es sich nicht um eine übertragbare Krankheit.

Was sind die Symptome von Skorbut (Scorbutus)?

Die Symptome von Skorbut treten auf, nachdem der Körper an Vitamin C erschöpft ist, das bekanntermaßen für die Eisenaufnahme sowie für eine gute Hautgesundheit mit Kollagenproduktion unerlässlich ist.

Darüber hinaus kann das Energieniveau im Körper unter Skorbut leiden, da Vitamin C die Bildung von Dopamin, Epinephrin, Carnitin und Norepinephrin unterstützt.

Überwachen Sie bei Erwachsenen Folgendes:

Die Symptome schreiten mit der Zeit fort, wobei die folgenden Anzeichen innerhalb von ein bis drei Monaten nach Auftreten von Skorbut auftreten:

Bei Säuglingen und Kleinkindern, insbesondere bei Autismus-Spektrum-Störungen, kann Skorbut auftreten als:

Ursachen von Skorbut (Scorbutus)

Ein Mangel an Vitamin C ist die Hauptursache für Skorbut. Die Auswirkungen eines solchen Mangels umfassen aufgrund des Anstiegs der Symptome ein breiteres Spektrum an Komplikationen.

Skorbut kann mit den folgenden Erkrankungen und Aktivitäten in Verbindung gebracht werden:

  • Niedrige Eisenwerte
  • Langsame Zellregeneration
  • Übermäßiger Konsum von Alkohol oder Drogen
  • Komplexe psychische Gesundheitsstörungen wie Schizophrenie
  • Depression
  • Chemotherapie und Strahlenbehandlungen
  • Verdauungserkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
  • Essstörungen
  • Tabakkonsum
  • Schwangerschaft
  • Stillen

So verhindern Sie Skorbut (Scorbutus)

Da Skorbut im Wesentlichen ein Vitamin-C-Mangel ist, ist es eine der besser behandelbaren Erkrankungen. Der menschliche Körper ist auf die richtige Aufnahme des essentiellen Nährstoffs durch Nahrung, Getränke oder Nahrungsergänzung angewiesen.

Durch eine mit Vitamin C angereicherte Ernährung kann Skorbut behandelt und verhindert werden. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt zwischen 65 und 90 Milligramm. Überschüssige Mengen werden normalerweise mit dem Urin ausgeschieden.

Übermäßiger Konsum oder eine Megadosis Vitamin C kann zu Übelkeit, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall , Kopfschmerzen, Bauchkrämpfen und Nierensteinen führen.

Die Vorbeugung beginnt damit, dass mit Vitamin C angereicherte Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufgenommen werden. Eine mittelgroße Orange erfüllt die Tagesempfehlung mit 70 Milligramm Vitamin C.

Andere gute Quellen sind Erdbeeren, Orangen, Zitronen, Tomaten, Karotten, Brokkoli, Kohl, Paprika und Spinat. Hauptgerichte sind Austern und Leber.

Die Ascorbinsäure in diesen Nahrungsquellen kann durch Hitze oder während der Lagerung an dunklen Orten verringert werden oder verloren gehen. Vitamin C wird am besten aus frischem, rohem Obst und Gemüse gewonnen.

Verstehen der empfohlenen Nahrungsmengen von Vitamin C

Die empfohlenen Nahrungsmengen von Vitamin C werden vom Food and Nutrition Board des Institute of Medicine der National Academies vorgeschlagen. Diese Werte werden von Medizinern verwendet, um einen Nährwert für essentielle Nährstoffe wie Vitamin C festzulegen.

Basierend auf gesunden Personen, ihrem Alter und Geschlecht skizzieren die folgenden Kategorien die Grundlage für solche festgelegten Werte:

1. Empfohlene Nahrungszufuhr

Als RDA bezeichnet, erkennt dies die Menge eines Nährstoffs, die erforderlich ist, um eine gute Gesundheit zu erhalten.

2. Angemessene Zufuhr

Bekannt als AI, ist dies der Nährstoffgehalt unterhalb der RDA einer angemessenen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen für die Gesundheit.

3. Tolerierbares oberes Aufnahmeniveau

Diese Einstellung ist mit dem UL-Symbol gekennzeichnet und liefert die Menge an Nährstoffen, die erforderlich ist, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden.

Die RDAs von Vitamin C sind wie folgt:

  • 0-6 Monate – 40 Milligramm (mg)*
  • 7-12 Monate – 50 mg*
  • 1-3 Jahre – 15 mg
  • 4-8 Jahre – 25 mg
  • 9-13 Jahre – 45 mg
  • 14-18 Jahre – 75 mg (Männer); 65 mg (Frauen); 80 mg (schwanger); 115 mg (Krankenpflege)
  • 19+ Jahre – 90 mg (Männer) 75 mg (Frauen); 85 mg (schwanger); 120 mg (Krankenpflege)

*Angemessene Zufuhr (AI)

Behandlung von Skorbut (Scorbutus).

Die Behandlung von Skorbut beinhaltet eine geeignete Einnahme von Vitamin-C-Produkten. Wie oben erwähnt, variieren die empfohlenen Mengen für Säuglinge und Erwachsene ebenso wie die Quellen.

Säuglinge, die zusätzliches Vitamin C benötigen, können den Nährstoff unmittelbar nach der Geburt über die Muttermilch aufnehmen. Müttern, die nicht stillen können, oder zum Abstillen von Säuglingen wird Kuhmilch mit einem Vitamin-C-Zusatz gegeben.

Erwachsene mit einem Vitamin-C-Mangel können durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel behandelt werden. Eine Skorbut-Diagnose kann auch über einen Vitamin-C-Mangel hinausgehen und eine spezialisiertere Behandlung erfordern.

1. Obst und Gemüse

Viele Obst- und Gemüsesorten sind natürliche Quellen für Vitamin C.

Dieser Nährstoff wird am besten aus frischen und rohen Quellen aufgenommen, da die Hitze beim Kochen die Wirksamkeit des Vitamin C verringern kann.

Das Dämpfen der Produkte ist eine bessere Wahl als Kochen, Backen oder Braten für Beilagen.

2. Ergänzungen

Eine Vitamin-C-Ergänzung in Pillen- oder flüssiger Form kann eine Option für diejenigen sein, die keinen Zugang zu frischem Obst und Gemüse haben.

Da eine Vitamin-C-Überdosierung bis hin zu schweren Symptomen führen kann, müssen möglicherweise Ergänzungen verschrieben werden.

3. Spezialisierte Behandlung

In einigen Fällen eines Vitamin-C-Mangels kann ein Arzt erforderlich sein.

Ein Ernährungsberater oder Ernährungsberater kann helfen, einen geeigneten Ernährungsplan für die jeweiligen Ernährungsanforderungen zu erstellen.

Sozialarbeiter und Ergotherapeuten werden an Personen mit Skorbut verwiesen, die aufgrund einer körperlichen Erkrankung nicht in der Lage sind, Einkäufe oder Kochaufgaben zu erledigen.

Eine Überweisung an einen Gastroenterologen kann erforderlich sein, wenn der Vitamin-C-Mangel mit einem Verdauungsproblem zusammenhängt. Dies wird häufig bei Erkrankungen wie Morbus Crohn beobachtet.

Ein Psychologe kann in Fällen helfen, in denen Skorbut auf eine komplexe psychische Erkrankung wie Depression, Schizophrenie, Anorexie oder andere Verhaltensstörungen zurückzuführen ist. Oftmals haben diese Zustände einen direkten oder indirekten Zusammenhang mit einer Essstörung.

Skorbut ist nicht ansteckend, aber behandelbar

Skorbut war im Laufe der Jahrhunderte die Ursache für Millionen von Todesfällen und galt als ansteckende, pestähnliche Krankheit, bis entdeckt wurde, dass die Erkrankung auf einen Vitamin-C-Mangel zurückzuführen ist.

Unabhängig davon, ob das Fehlen dieses essentiellen Nährstoffs auf einen mangelnden Zugang zu frischem Obst und Gemüse zurückzuführen ist oder eine andere Erkrankung kompensiert wird, ist Skorbut eine behandelbare und vermeidbare Krankheit.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles