HAIs können jedoch häufig vorkommen, da der menschliche Körper extrem anfällig für Bakterien ist. Egal wie steril die Krankenhausumgebung ist, der Körper selbst ist es nicht. Hier kommt diese neueste Entwicklung ins Spiel.
Forscher der University of Southern Mississippi (USM) haben einen Weg gefunden, verschiedene medizinische Geräte und Geräte – wie Katheter, chirurgische Implantate und Instrumente – mit bakterienbekämpfenden Antibiotika zu beschichten.
„Polytetrafluorethylen“ ist das Zeug, das als Antihaftbeschichtung auf Töpfen und Pfannen verwendet wird, und es wird auch auf medizinischen Geräten und Instrumenten verwendet. Das USM-Team konnte die Antihaftsubstanz so verändern, dass ein Antibiotikum, in diesem Fall Penicillin, darauf haften konnte. Wenn das Antibiotikum an Ort und Stelle geklebt ist, können keine Bakterien an einem beschichteten Gerät haften – und es würde alle Bakterien abtöten, mit denen es in Kontakt kommt.
Die USM-Forscher testeten diese Penicillin-Beschichtung und stellten fest, dass sie eine gefährliche Bakterienart zerstören könnte: „Staphylococcus aureus“. Die Forschung geht jedoch weiter, da das Team hofft, dasselbe mit anderen Antibiotika tun zu können, um ein breiteres Spektrum von Bakterien und mit anderen Oberflächen bekämpfen zu können. Es wird noch eine Weile dauern, aber es sieht so aus, als ob Krankenhäuser in der Lage sein sollten, Ihr Infektionsrisiko mit dieser genialen antibiotischen Beschichtung zu verringern.