Influenza B: Ursachen, Symptome, Behandlungen

Jedes Jahr erkranken etwa fünf bis 20 % der in den Vereinigten Staaten lebenden Menschen an Influenza oder Grippe. Die Grippe ist ein saisonales, häufiges Virus, das manchmal fast so häufig vorkommt wie eine Erkältung .Es gibt drei verschiedene Influenza-Geschmacksrichtungen, die hilfreich als Typen A, B und C bezeichnet werden, und von dort aus werden sie weiter in Unterkategorien und Typen unterteilt.Für alle, die nicht mit Medizin zu tun haben, besteht der Hauptunterschied zwischen Stämmen darin, wer sie wovon bekommen kann.

Typ-A-Influenza beispielsweise kann von Tieren auf Menschen überspringen und zu Dingen wie der Schweinegrippe oder der Vogelgrippe führen. Influenza Typ B ist nur von Mensch zu Mensch übertragbar, und Typ C ist milder als die beiden anderen Typen und wird nicht gut genug übertragen, um Ausbrüche zu verursachen.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf Typ-B-Influenza werfen, obwohl angemerkt werden sollte, dass die meisten Informationen hier bis zu einem gewissen Grad auf andere Formen des Virus verallgemeinert werden können.

Was verursacht Influenza B?

Was ist also Influenza B? Influenza wird durch ein Virus verursacht, und wie alle Viren funktioniert es, indem es Zellen für seine eigenen Fortpflanzungszwecke entführt. Die Grippe ist bei dieser Aufgabe besonders gut.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum die Grippe so häufig vorkommt. Das erste ist, dass es weiß, wie man sich fortbewegt. Influenza kann sich in Feuchtigkeitströpfchen durch die Luft ausbreiten und sich verbreiten, wenn Menschen sprechen, husten, niesen oder im Allgemeinen ausatmen. Es kann Sie infizieren, indem es eingeatmet wird oder wenn Sie ein verdorbenes Objekt berühren (Tastaturen, Türklinken und andere übliche Oberflächen sind große Übeltäter) und dann Ihre Augen, Ihren Mund oder Ihre Nase berühren.

Der zweite Grund ist, dass die Grippe ständig mutiert. Ein Virus zu sein ist wie im Showbusiness – man muss sich ständig ändern und sich neu erfinden, sonst wird man von weißen Blutkörperchen gefressen.

Influenza A mutiert ziemlich regelmäßig, wobei saisonal neue Stämme auftreten und neue Impfungen erforderlich sind, da die Änderungen es ermöglichen, ältere Antikörper zu vermeiden. Das Influenza-B-Virus mutiert alle paar Jahre zu einem neuen Stamm, während C nicht genug tut, um Ärzte zu beunruhigen.

Influenza-B-Symptome

Die Symptome von Influenza B können ziemlich schnell auftreten, manchmal erscheinen sie scheinbar über Nacht, bevor sie etwa drei bis sieben Tage anhalten. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Fieber, manchmal so hoch wie 106 Grad F; Kinder haben in der Regel höheres Fieber als Erwachsene
  • Ermüdung
  • Gliederschmerzen
  • Atemwegserkrankungen wie Husten, laufende Nase und Halsschmerzen; diese werden ausgeprägter, wenn das Fieber nachlässt
  • Magenreizung, einschließlich Appetitlosigkeit, Erbrechen und Übelkeit.

Influenza A verursacht auch die meisten der oben aufgeführten Symptome. Influenza C verursacht im Allgemeinen nur leichtes Fieber oder Erkältungssymptome, falls vorhanden.

Influenza-B-Komplikationen

  • Lungenentzündung: Viren und Bakterien arbeiten normalerweise nicht zusammen, aber manchmal kann Influenza B die Lunge so schädigen, dass sie anfälliger für eine Besiedelung durch Bakterien wird. Die daraus resultierende Infektion verursacht Schwellungen, Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen, die Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Husten und Fieber verursachen können. Lungenentzündung ist die häufigste Influenza-B-Komplikation und betrifft am ehesten ältere Menschen oder Menschen mit einer anderen chronischen Krankheit.
  • Enzephalitis: Dies ist eine Form der Gehirnentzündung, die selten durch eine Influenza-Exposition verursacht werden kann. Es zeigt sich mit Kopfschmerzen , Fieber, Verwirrtheit und Schläfrigkeit, kann aber zu Krampfanfällen, Ohnmacht oder Koma führen.
  • Myositis: Dies ist eine Form von Muskelschwäche und Entzündung, die unter anderem durch bestimmte Viren verursacht werden kann und meist Kinder betrifft. Hauptsymptome sind Schwierigkeiten beim Bewegen der Beine, Schwäche und Empfindlichkeit im betroffenen Bereich.
  • Andere Infektionen: Genauso wie Influenza B Sie anfälliger für Lungenentzündungen machen kann, kann es Sie auch anfälliger für Bronchitis , Nasennebenhöhlenentzündungen und Ohrinfektionen machen. Dies sind unangenehme, aber zum Glück weit weniger schwerwiegende Erkrankungen als eine Lungenentzündung, obwohl sie die gleichen Risikogruppen haben.

Influenza B Behandlungen und Prävention

Wenn Sie sich selbst oder jemand anderen gegen die Grippe (oder eine andere Virusinfektion) behandeln, geben Sie kein Aspirin, insbesondere wenn es sich um ein Kind oder einen Teenager handelt. Dies kann zu einem Zustand namens Reye-Syndrom führen, einer schweren Gehirnschwellung, die Delirium, Übelkeit, anhaltendes Erbrechen, Verwirrtheit, Lethargie, Krampfanfälle, Reizbarkeit oder Aggressivität und bei Säuglingen Durchfall verursachen kann.

Es ist äußerst wichtig, niemandem, der sich von einer Grippe erholt, oder zur Behandlung von Fieber Aspirin zu verabreichen, es sei denn, Sie sind sicher, dass Sie die Ursache kennen. Betrachten Sie stattdessen einige dieser anderen Mittel:

  • Flüssigkeiten: Egal, ob Sie Wasser, Saft, Ginger Ale oder Hühnerbrühe verwenden, es ist wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme aufrechtzuerhalten. Austrocknung hilft niemandem und es ist weniger wahrscheinlich, dass die Flüssigkeiten eine Magenverstimmung hervorrufen .
  • Ruhen: Kuscheln Sie sich auf Ihr Sofa oder in Ihr Bett und ruhen Sie sich richtig aus. Es wird verhindern, dass die Schmerzen und das Fieber zu Ihnen kommen, während sich Ihr Körper darauf konzentrieren kann, die Infektion abzuwehren.
  • Schmerzmittel: Wenn die Körperschmerzen zu stark werden, ziehen Sie rezeptfreie Behandlungen wie Advil oder Motrin in Betracht, um die Dinge erträglicher zu machen. Verwenden Sie, wie oben erwähnt, kein Aspirin zur Schmerzlinderung.
  • Virostatika: Diese sind normalerweise nicht notwendig, da die Grippe innerhalb weniger Tage von selbst vergeht. In einigen Fällen kann jedoch die Anwendung von Medikamenten wie Tamiflu gerechtfertigt sein, obwohl Sie dies nur auf Anraten Ihres Arztes tun sollten. Diese Behandlungen verkürzen die Dauer der Grippe, haben aber Nebenwirkungen; Ob es sich lohnt oder nicht, müssen Sie und Ihr Arzt entscheiden.

Wie bei den meisten Grippeviren ist der beste Weg, um eine Ansteckung mit Influenza B zu vermeiden, eine Impfung. Obwohl Influenza B nicht so häufig mutiert wie A, schützt die jährliche Impfung vor beiden.

Der Grippeimpfstoff ist manchmal ein Hit-or-Miss, wenn es um Influenza A geht (da er ein wenig Vorhersagearbeit erfordert), aber er ist normalerweise zielführend, wenn es um den Schutz vor Influenza B geht.

Abgesehen von der Impfung sind die einzigen anderen vorbeugenden Maßnahmen grundlegende Hygienemaßnahmen. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, verwenden Sie Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis usw. Sie können während der Hochsaison der Grippe auch überfüllte Bereiche wie U-Bahnen, Busse, Kindertagesstätten oder Bürogebäude meiden, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.

Für den Fall, dass Sie Influenza B bekommen, führen Sie übliche Höflichkeiten durch, wie das Bedecken Ihres Mundes mit einem Taschentuch oder Ihres Arms, wenn Sie husten oder niesen, und bleiben Sie zu Hause und bessern Sie sich, anstatt hinauszugehen und das Risiko einzugehen, andere zu infizieren.

Quellen für den heutigen Artikel:
Duda, K., „What Influenza B Means for You“, About Health-Website; http://coldflu.about.com/od/flu/f/influenzaB.htm , letzter Zugriff am 23. Februar 2016.
„Different Types of Flu: Influenza A, B, C and More“, Web MD Website, 17. August , 2015; http://www.webmd.com/cold-and-flu/flu-guide/advanced-reading-types-of-flu-viruses#2 , letzter Zugriff am 23. Februar 2016.

Recommended Articles