Ileokolitis: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Ileokolitis ist die häufigste Art von Morbus Crohn, die den Dünndarm bei fast der Hälfte der an Morbus Crohn Erkrankten betrifft. Sein Name kommt von der Tatsache, dass es gleichzeitig das Ileum und den Dickdarm betrifft.In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Komplikationen der Ileokolitis sowie auf die Methoden zur Diagnose der Ileokolitis und deren Behandlung.

Was sind die Ursachen einer Ileokolitis?

Leider weiß niemand, was Ileokolitis verursacht, aber es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen können, dass sie auftritt. Es gibt Hinweise darauf, dass ein Gen namens NOD2 oder CARD15 genetisch vererbt werden kann.

Es wurde auch festgestellt, dass das Alter etwas mit der Erkrankung zu tun haben könnte, da die meisten Betroffenen vor Erreichen des 30. Lebensjahres betroffen sind. Es wurde auch vermutet, dass starkes Rauchen und bestimmte Krankheiten Auslöser sein könnten, aber im Moment gibt es dies keine konkreten Anhaltspunkte.

Ileokolitis-Symptome

Wie erkennt man eine Ileokolitis? Einfach, indem man sich die Symptome ansieht, die normalerweise den Magen und den Darm betreffen. Zu den Symptomen können Schwellungen des Darms, Verdauungsprobleme, Durchfall und Bauchschmerzen gehören. Diese wiederum können auch Appetitlosigkeit , Gewichtsverlust und Müdigkeit verursachen.

Wie wird eine Ileokolitis diagnostiziert?

Wie diagnostiziert Ihr Arzt eine Ileokolitis richtig, da die Symptome vielen anderen Magenproblemen sehr ähnlich sind? Zunächst wird der Arzt Ihre Krankengeschichte durchgehen und Sie nach der Krankengeschichte Ihrer Familie fragen (da diese eine erbliche Komponente haben kann). Nach dem ersten Termin wird der Arzt einige Tests für Sie arrangieren.

1. Bluttest

Sie werden gebeten, einen Bluttest durchzuführen, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu beurteilen.

2. Stuhlprobe

Eine Stuhlprobe hilft auch, andere mögliche medizinische Probleme auszuschließen.

3. Koloskopie

Eine Kamera wird in Ihren Verdauungstrakt eingeführt, um eventuell auftretende Entzündungen zu beobachten. Dieser Test bestätigt eine Diagnose.

4. Bariumeinlauf

Bei diesem Test wird eine Flüssigkeit, die einen Farbstoff enthält, in Ihr Rektum gespritzt, um eine gute Sicht auf den Darm und das Verdauungssystem zu erhalten. Es ist der beste Test, um diesen Zustand genau zu diagnostizieren.

Tipps zur Behandlung von Ileokolitis

Jetzt, da Sie wissen, wie eine Ileokolitis diagnostiziert wird, ist es an der Zeit, mit der Behandlung der Krankheit fortzufahren. Verschreibungspflichtige Medikamente wie Aminosalicylate, Azathioprin, Sulfasalazin und Kortikosteroide kontrollieren die Symptome wirksam. Es gibt jedoch einige natürliche Wege, die bei den Symptomen helfen und diese schwächende Krankheit behandeln können.

1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten

Im Allgemeinen sind wir darauf programmiert, drei große Mahlzeiten zu drei verschiedenen Zeiten am Tag zu essen. Aber für jemanden mit dieser Art von Krankheit ist das eine Menge Nahrung, die auf einmal in Ihren Verdauungstrakt geschüttet werden muss.

Es kann vorteilhafter sein, über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Infolgedessen kann Ihr Darm die aufgenommene Nahrung leichter verarbeiten, und Sie erhalten weiterhin Ihre tägliche Kalorienzufuhr.

2. Vermeiden Sie fetthaltige und frittierte Speisen

Fettige und frittierte Speisen sind für unseren Körper schwerer zu verdauen, was bei Menschen mit diesem Gesundheitszustand zu Problemen führen kann. Es kann helfen, diese Art von Lebensmitteln so weit wie möglich zu vermeiden.

Leider gibt es einige schwere Fälle, die drastischere Behandlungen wie einen Krankenhausaufenthalt erfordern, um Nahrung über eine nasogastrale oder intravenöse Methode zu erhalten. Wenn der Schaden am Darm groß genug ist, können Chirurgen Teile davon entfernen.

Komplikationen, die bei Ileokolitis auftreten können

Das Verdauungssystem ist ein lebenswichtiger Teil unseres Körpers. Es ist der Tank, aus dem der Treibstoff aller Systeme unseres Körpers fließt. Und wenn es ein Problem gibt, wie z. B. eine Erkrankung wie Ileokolitis, kann dies zu vielen Komplikationen führen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Schaden die richtigen Bedingungen für die Bildung von Abszessen und Fisteln hinterlässt. Im Darm kann sich Narbengewebe bilden, das zu einer Verstopfung von Nahrung und Stuhl führt, was zu Appetitlosigkeit führen kann. Infolgedessen werden Betroffene dieser Erkrankung unterernährt. Darüber hinaus kann eine Ileokolitis auch Ihre Chancen erhöhen, an Darmkrebs zu erkranken.

Ileokolitis muss keine große Sache sein

Täuschen Sie sich nicht, eine Ileokolitis kann dramatische Auswirkungen auf Ihr Leben haben. Wenn Sie unglücklicherweise davon betroffen sind, besteht eine gute Chance, dass Sie einige Änderungen an Ihren Ernährungsgewohnheiten vornehmen und sich daran gewöhnen müssen, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen müssen. Wenn Sie jedoch die Anweisungen Ihres Arztes zusammen mit einigen der Tipps befolgen, die wir für Sie zusammengestellt haben, werden Sie sich höchstwahrscheinlich an Ihre Situation anpassen und Ihr Leben in vollen Zügen genießen können.

Quellen:
„Was ist Ileokolitis?“ IDB-Entlastung; https://www.ibdrelief.com/learn/what-is-ibd/what-is-crohns-disease/ileocolitis , letzter Zugriff am 19. Juli 2017.
„The 5 Types of Crohn’s Disease“, WebMD, 17. August 2015 ; http://www.webmd.com/ibd-crohns-disease/crohns-disease/5-types-crohns-disease#1 , letzter Zugriff am 19. Juli 2017.

Recommended Articles