Also los geht’s: 10 der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von schwarzem Pfeffer.
1. Schwarzer Pfeffer kann die Verdauung unterstützen. Die natürlichen antibiotischen Eigenschaften des Pfeffers machen ihn zu einem guten Mittel gegen Darmerkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden. Pfeffer bewirkt eine Erhöhung der Salzsäuresekretion im Magen und verbessert die allgemeine Verdauung, indem es Blähungen, Durchfall und Verstopfung reduziert.
2. Schwarzer Pfeffer kann bei Husten und Erkältungen helfen. Die Schärfe von Pfeffer hilft, Staus zu beseitigen und hilft bei der Beseitigung von Sinusitis.
3. Schwarzer Pfeffer könnte helfen, Krebs zu bekämpfen. Pfeffer übt eine Radikalfänger-Aktivität aus.
4. Schwarzer Pfeffer kann beim Abnehmen helfen. Die äußere Schicht des Pfefferkorns enthält Stoffe, die den Fettstoffwechsel ankurbeln.
5. Schwarzer Pfeffer kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen helfen. Es wird auch angenommen, dass Pfeffer die Anfälligkeit für Hautkrebs verringert, der durch übermäßige ultraviolette Strahlung verursacht wird.
6. Der Verzehr von schwarzem Pfeffer fördert die Aufnahme von Nährstoffen in alle Gewebe des Körpers und verbessert die allgemeine Gesundheit.
7. Pfeffer könnte helfen, Karies zu bekämpfen und Zahnschmerzen zu lindern.
8. Schwarzer Pfeffer könnte als natürliches Antidepressivum verwendet werden.
9. Schwarzer Pfeffer ist ein starkes Antioxidans.
10. Schwarzer Pfeffer könnte Entzündungen reduzieren.
Ein Forschungsteam hat kürzlich die antioxidativen, entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Aktivitäten von Extrakten und Verbindungen aus schwarzem Pfeffer bewertet. Durch die Verwendung des entzündungsfördernden Transkriptionsfaktors NF-kappaB, der COX-1- und -2-Enzyme (verantwortlich für die Produktion von Substanzen, die Entzündungen bekämpfen), der Proliferation menschlicher Tumorzellen und der „Lipidperoxidation“ (der Prozess, bei dem freie Radikale Elektronen aus Lipiden „stehlen“) in unseren Zellmembranen, was zu Zellschäden und einer erhöhten Produktion freier Radikale führt) konnten die Forscher die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Pfeffer bestimmen.
Die Forscher fanden heraus, dass alle aus schwarzem Pfeffer gewonnenen Verbindungen den entzündungsfördernden Transkriptionsfaktor NF-kappaB unterdrückten. Insbesondere die Alkylamide des schwarzen Pfeffers waren am wirksamsten bei der Reduzierung von Entzündungsreaktionen. Insgesamt, so das Fazit des Forschungsteams, deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass schwarzer Pfeffer entzündungshemmende, antioxidative und krebsbekämpfende Eigenschaften aufweist.