Hausmittel gegen Dyspepsie: 21 natürliche Heilmittel zur Linderung von Magenverstimmungen

Dyspepsie – Magenverstimmung oder Verdauungsstörungen – ist ein Zustand, der durch ein brennendes oder schmerzhaftes Gefühl im Magen oder im Oberbauch gekennzeichnet ist. Obwohl die von Ärzten am häufigsten verschriebenen Mittel gegen Magenverstimmung rezeptfreie oder verschreibungspflichtige säureblockierende Medikamente umfassen, haben diese eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen wie starke Müdigkeit und geistige oder Stimmungsschwankungen.

Dyspepsie muss jedoch kein Problem sein, das das Einnehmen von Pillen oder Medikamenten erfordert. Es ist nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen nach natürlichen Wegen suchen, um Magenverstimmung mit Hausmitteln gegen Dyspepsie zu lindern, wie z. B. bestimmte natürliche Lebensmittel, Kräuter oder Lebensstilvorschläge.

Einige von ihnen beinhalten die Vermeidung bestimmter Lebensmittelauslöser; mit einem Heizkissen; sauberes Wasser trinken; oder Heilmittel wie Ingwer, Apfelessig oder Backpulver einnehmen.

Lesen Sie weiter, um mehr über Magenverstimmungssymptome sowie Hausmittel gegen Magenverstimmung zu erfahren. Wir erläutern Ihnen auch, unter welchen Umständen Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen.

Magenverstimmung Symptome

Interessanterweise ist Dyspepsie keine Krankheit, sondern ein Zeichen für ernstere Gesundheitsprobleme, wie ein Magengeschwür oder eine Erkrankung der Gallenblase wie Cholezystitis oder Gallensteine.

Andere mögliche Ursachen für Dyspepsie sind:

  • Geschwüre
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Pankreatitis
  • Helicobacter pylori ( H. pylori )
  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Gastroparese
  • Gastritis
  • Lebensmittelvergiftung
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Hiatushernie
  • Nahrungsmittelallergien und -empfindlichkeiten
  • Ösophagitis
  • Herzkrankheit
  • Angina
  • Herzinfarkt
  • Magenkrebs
  • Einnahme einer Reihe von Medikamenten wie nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Antibiotika und Antibabypillen

Allerdings kann Dyspepsie normalerweise auf bestimmte Getränke oder Lebensmittel, schlechte Essgewohnheiten und schlechte Lebensgewohnheiten zurückgeführt werden. Verdauungsstörungen können beispielsweise durch zu viel Essen bei einer Mahlzeit verursacht werden; zu schnelles Essen; Essen von fettigen, fettigen oder stark gewürzten Speisen; zu viel Alkohol oder Koffein trinken; Rauchen; und Stress.

Was ist mit Magenverstimmung Symptome? Am häufigsten klagen Dyspepsie-Betroffene über ein unangenehmes Völlegefühl im Magen sowie Schmerzen in der Brust oder im Oberbauch.

Dyspepsie tritt auch oft während oder unmittelbar nach dem Essen auf.

Die häufigsten Symptome einer Magenverstimmung sind:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Blähungen und ein schmerzhaftes Gefühl im Magen
  • Ein saurer Geschmack im Mund
  • Gas und Aufstoßen
  • Ein „knurrender“ Magen
  • Ein brennendes Gefühl im Oberbauch oder Magen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verstopfung, Durchfall oder weicher Stuhl
  • Kopfschmerzen
  • Körperschmerzen und Schüttelfrost mit oder ohne Fieber

Beste Hausmittel für eine Magenverstimmung (Dyspepsie)

Was sind die besten Hausmittel für Dyspepsie? Hausmittel gegen Magenverstimmung und Durchfall und andere verwandte Symptome konzentrieren sich auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Dyspepsie. Wenn dies geschehen ist, verschwinden die Symptome normalerweise innerhalb von Stunden.

Es gibt eine Reihe natürlicher Wege, um Magenverstimmungen zu lindern. Hausmittel gegen Magenverstimmung können so einfach sein wie Zeit zum Entspannen zu finden.

Das mag einfach genug klingen; Es besteht jedoch ein direkter Zusammenhang zwischen Dyspepsie und Stress. Wenn Sie also Stress auf natürliche Weise mit Yoga, Übungen, Massagen oder Zeit in der Natur abbauen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Magenverstimmungen allmählich verschwinden.

Es ist auch eine gute Idee, mögliche Lebensmittelauslöser von Dyspepsie zu vermeiden, insbesondere verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker, Salz, raffinierten Ölen und künstlichen Süßstoffen; frittierte Speisen und Pflanzenöle; stark gewürzte Speisen und manchmal saure Speisen wie Zitrusfrüchte, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch; und Getränke wie kohlensäurehaltige, alkoholische, koffeinhaltige und zuckerhaltige Getränke.

Es kann auch hilfreich sein, das Rauchen und Medikamente wie NSAIDs wie Aspirin und Ibuprofen, Antibabypillen, Steroide und Antibiotika zu vermeiden. Dies liegt daran, dass sie die Verdauung leicht stören und Magenverstimmungen verursachen können.

Es gibt auch verschiedene Mittel gegen Magenverstimmung, die bei der Linderung von Dyspepsie helfen können. In diesem Abschnitt werden weiterhin Dyspepsie-Mittel beschrieben, der Schwerpunkt liegt jedoch auf bestimmten Nahrungsmitteln, Kräutern sowie Lebensstil- und Ernährungsansätzen.

Schauen wir uns unten die verschiedenen Hausmittel gegen Magenverstimmung genauer an.

1. Ingwer

Ingwer ( Zingiber officinale ) ist oft eines der ersten Mittel gegen Magenverstimmung, an das sich Menschen bei Dyspepsie-Symptomen wie Blähungen, Blähungen oder Verstopfung wenden. Es ist auch ein großartiges Mittel gegen Magenverstimmung.

Eine interessante Studie aus dem Jahr 2011, die im World Journal of Gastroenterology veröffentlicht wurde , fand heraus, dass die tägliche Einnahme von drei Ingwerkapseln Ingwer bei funktioneller Dyspepsie helfen kann – einem Zustand, der für eine abnormal verzögerte Magenentleerung charakteristisch ist.

Sie können auch mit Ingwer kochen oder einen Ihrer grünen Lieblingssäfte hinzufügen. Ingwer ist auch ein großartiger Tee, der zwei- oder dreimal täglich getrunken werden kann, wenn die Dyspepsie am schlimmsten ist.

2. Apfelessig

Apfelessig ist ein weiteres wichtiges Mittel gegen Magenbeschwerden wie Aufstoßen oder Übelkeit. Die Essigsäure, die Enzyme und das Pektin in Apfelessig unterstützen alle die richtige Verdauung, und dies kann die Linderung von Dyspepsie-Symptomen beinhalten.

Für beste Ergebnisse bei Dyspepsie-Symptomen konsumieren viele ein bis zwei Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken es vor dem Essen.

3. Sauberer Wasserverbrauch

Ob Sie Dyspepsie haben oder nicht, der Wasserverbrauch ist immer wichtig für Ihre Gesundheit. Wasser ist eines der besseren Heilmittel gegen Magendurchfall.

Wasser zu trinken ist entscheidend, wenn Sie Volumen in Ihrem Stuhl verlieren, und dies führt zu Durchfall. Um Dyspepsiesymptomen wie Durchfall, Übelkeit und Blähungen vorzubeugen, ist es eine gute Idee, jede Stunde 16 Unzen gefiltertes Wasser zu trinken.

4. Heizkissen

Es kann auch eine gute Idee sein, Dyspepsie mit einem Heizkissen oder einer Wärmflasche zu lindern. Wenn Sie es auf Ihren verärgerten Magen legen, kann dies die Durchblutung der Haut erhöhen und den Schmerz von innen nach außen übertragen.

Die Wärme lenkt Sie auch von Schmerzen oder Krämpfen ab, während die Wärme die Muskeln entspannen und Symptome wie Übelkeit lindern kann.

Davon abgesehen ist es am besten, das Heizkissen nicht zu lange auf deinem Körper zu lassen, da du riskierst, die Haut durch Überbeanspruchung zu schädigen.

5. Ätherisches Minz- oder Pfefferminzöl

Minze und insbesondere Pfefferminze enthalten Menthol, das die Verdauung verbessern und den Gallenfluss anregen könnte.

Pfefferminze kann bei allen Arten von Verdauungsproblemen und Verdauungsstörungen helfen, einschließlich Blähungen, Krämpfen, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit.

Es kann hilfreich sein, Pfefferminztee zu trinken , frische Pfefferminze zu kauen oder Wasser mit frischer Minze oder einem Tropfen Pfefferminzöl zu trinken und vor dem Essen zu verzehren.

6. Aloe-Vera-Saft

Aloe-Vera-Saft ist ein weiteres gängiges Mittel zur Linderung von Magenbeschwerden wie Bauchschmerzen, Verstopfung und Verdauungsstörungen.

Die Inhaltsstoffe der Pflanze können Säuren neutralisieren, Verdauungsbakterien fördern und den Stuhlgang regulieren. Eine 2014 im Avicenna Journal of Phytomedicine veröffentlichte Studie ergab, dass der Magensäurespiegel bei Ratten mit Magen-Darm-Problemen signifikant niedriger war, wenn sie mit Aloe Vera behandelt wurden.

Wie bei anderen Abführmitteln wird Aloe-Vera-Saft jedoch nicht empfohlen, wenn Sie Durchfall haben.

7. Kamillentee

Kamillentee ( Matricaria chamomilla ) enthält krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Muskelauskleidung des Darmtrakts zu entspannen, was Magenverstimmungen lindern und Schmerzen durch Krämpfe und Krämpfe lindern kann.

Es kann bei verschiedenen Dyspepsie-Symptomen wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung eingesetzt werden. Nehmen Sie zur Behandlung von Dyspepsie zwei- bis dreimal täglich Kamillentee.

8. Probiotische Lebensmittel

Das beliebteste probiotische Lebensmittel ist lebender Kulturjoghurt , der aus der Milch von A2-Kühen, -Schafen oder -Ziegen hergestellt wird Joghurt ist besonders hilfreich bei Magenverstimmung, wenn er von grasgefütterten Tieren stammt.

Der beste Joghurt sollte auch Bio und ohne Zucker- oder Aromazusatz sein. Andere nützliche probiotische Lebensmittel für die Gesundheit des Verdauungssystems sind Kefir , Kokoskefir, Sauerkraut, Natto, Miso und Kombucha.

9. Fenchelsamen

Fenchelsamen ( Foeniculum vulgare Miller ) und ätherisches Fenchelöl sind ebenfalls wirksame Mittel gegen Magenverstimmung zur Linderung von Dyspepsie. Zum Beispiel ist das Kauen von Fenchelsamen nach einer Mahlzeit ein großartiger Ansatz, um die Verdauung zu verbessern.

Flüchtige Öle in Fenchelsamen wie Fenchon, a-Pinen und Limonen können helfen, die Sekretion von Magen- und Verdauungssäften zu stimulieren. Nehmen Sie bei Dyspepsie dreimal täglich einen halben Teelöffel gemahlene Fenchelsamen in Wasser ein. Sie können auch Fencheltee einnehmen oder einen Tropfen ätherisches Fenchelöl in Wasser mischen.

10. Bockshornkleesamen

Bockshornkleesamen ( Trigonella foenum-graecum ) sind ein weiteres großartiges Mittel zur Linderung von Magenverstimmungen. Sie können auch bei der Behandlung von Verstopfung, Blähungen und Magenentzündungen, bekannt als Gastritis, helfen.

Die wasserlöslichen Ballaststoffe im Bockshornklee sind dafür bekannt, insbesondere Verstopfung zu lindern. Bockshornklee wird oft in indischen Rezepten verwendet, die auch Currypulver und Kurkuma enthalten.

11. Zitronenwasser

Zitronenwasser ist ein einfaches und wirksames Verdauungsmittel zur Linderung von Dyspepsie oder Magenverstimmung. Da die atomare Struktur von Zitronensaft den Verdauungssäften im Magen ähnelt, wird der Zitronensaft die Leber dazu verleiten, Galle zu produzieren. Dadurch wird die Nahrung durch den Magen-Darm-Trakt bewegt.

Um bei Dyspepsie zu helfen, drücken Sie einfach den Saft einer Zitrone in ein Glas Wasser. Schlucken Sie es langsam, und Sie werden möglicherweise kurzzeitig eine Linderung von Verdauungsstörungen verspüren.

12. Süßholz

Süßholz ( Glycyrrhiza glabra ) ist ein Kraut, das in ganz Asien, Europa und dem Nahen Osten wächst. Es wird häufig zur Behandlung von Dyspepsie und verwandten Symptomen wie Übelkeit und Magenentzündungen eingesetzt.

Eine Studie, die 2012 in der Zeitschrift Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlicht wurde, fand heraus, dass ein Extrakt aus Süßholz gegen funktionelle Dyspepsie-Symptome, einschließlich Verdauungsstörungen, Übelkeit und Magenschmerzen, wirksam war.

13. Zimt

Zimt ( Cinnamomum verum ) ist ein sehr starkes krampflösendes und verdauungsförderndes Kraut, das bei Dyspepsie-Symptomen wie Übelkeit, Krämpfen, Blähungen, Durchfall und Blähungen helfen kann.

Es kann zur Behandlung von Dyspepsie in Teeform verwendet werden, indem man einen halben Teelöffel Zimtpulver in eine Tasse kochendes Wasser gibt. Lassen Sie ihn einige Minuten ziehen und trinken Sie den Tee, solange er noch warm ist.

14. Backpulver

Wie kann Backpulver bei Dyspepsie helfen? Da ein hoher Magensäurespiegel zu Verdauungsstörungen beiträgt, kann Backpulver (Natriumbicarbonat) ähnlich wie ein Antazida wirken, um das Problem zu lindern.

Um Dyspepsie zu lindern, rühren Sie einen Teelöffel Natron mit ein paar Tropfen Zitronensaft in ein Glas Wasser. Es wird angenommen, dass das Trinken des Wassers dann die Magensäure neutralisiert und Symptome wie Blähungen und Verdauungsstörungen lindert.

15. Kümmelsamen

Kümmelsamen ( Cuminum cyminum ) werden seit langem in der ayurvedischen Medizin bei Verdauungsstörungen, einschließlich Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit und Durchfall, verwendet. Sie sind auch für die Stimulierung der Enzymsekretion der Bauchspeicheldrüse verantwortlich, um die Verdauung zu unterstützen.

Eine 2013 im Middle Eastern Journal of Digestive Disorders veröffentlichte Studie ergab, dass ätherisches Kreuzkümmelöl die Verdauungsstörungen bei 57 IBS-Patienten verbessern würde.

Um Kreuzkümmel gegen Dyspepsie zu verwenden, trinken Sie ein Glas Wasser mit einem Teelöffel geröstetem Kreuzkümmelpulver.

16. Aktivkohle

Aktivkohle wird verwendet, um einen gesunden Verdauungstrakt zu fördern, indem Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden, die oxidative Schäden, allergische Reaktionen und eine schlechte Immunfunktion verursachen. Infolgedessen kann Aktivkohle helfen, Blähungen, Blähungen und Magenverstimmungen zu lindern.

Eine im American Journal of Gastroenterology veröffentlichte Studie aus den 1980er Jahren fand heraus, dass Aktivkohle Blähungen nach einer gasproduzierenden Mahlzeit verhindert.

Experten empfehlen, Aktivkohle vor einer Mahlzeit mit einem Glas Wasser einzunehmen, um Magenverstimmungen zu lindern. Trinke anschließend ein weiteres Glas Wasser, um die Holzkohle in dein Verdauungssystem zu bekommen.

17. Linde

Linde ist ein Kraut, das aus verschiedenen Tilia-Pflanzenarten stammt. In der europäischen Volksmedizin wird Linde seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Reihe von Gesundheitsproblemen eingesetzt.

Blumen von zwei Lindenarten ( Tilia platyphyllos und Tilia cordata ) wurden historisch getränkt, um Angstzustände im Zusammenhang mit Verdauungsstörungen und Erbrechen zu lindern. Einige Studien haben herausgefunden, dass Lindenblütentee bei der Behandlung von Dyspepsie und übermäßigem Gas helfen kann, das dazu führt, dass der Magen gegen den Herzboden drückt.

Bereiten Sie bei Magenverstimmung Lindentee zu, indem Sie zwei bis drei Teelöffel der Lindenblüten etwa 15 Minuten lang in einer Tasse heißem Wasser ziehen lassen.

18. Schöllkraut

Schöllkraut ( Chelidonium majus ) ist eine mehrjährige Pflanze, die in Westasien und Europa beheimatet ist und zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) gehört. Seit Jahrhunderten wird Schöllkraut zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen und Dyspepsie eingesetzt.

Eine Studie ergab, dass standardisierter Schöllkrautextrakt Dyspepsie-Symptome, einschließlich Völlegefühl, Bauchkrämpfe und Übelkeit, signifikant besser lindern konnte als das Placebo.

19. Artischockenextrakt

Artischockenextrakt ( Cynara cardunculus ) gilt als sichere und wirksame Behandlung von Dyspepsie. Eine 2015 in der Zeitschrift Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass eine Formel mit Artischockenextrakt Dyspepsie-Symptome verbessern kann.

Im Vergleich zu denen, die ein Placebo einnahmen, hatten die Teilnehmer, die die Artischockenextraktformel vier Wochen lang einnahmen, weniger Symptome von Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen und Schmerzen. Als Ergebnis kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Artischockenextrakt-Supplementierung bei der Behandlung von funktioneller Dyspepsie sehr wirksam ist.

20. Koriander

Koriander ( Coriandum sativum ) wird auch Chinesische Petersilie oder Koriander genannt. Es gehört zu den Top-Mitteln gegen Dyspepsie, da es in der Lage ist, Symptome wie Blähungen und Verdauungsstörungen zu behandeln.

Es wird angenommen, dass Koriander wie ein krampflösendes Medikament wirkt, das kontrahierte Verdauungsmuskeln entspannt, die Symptome wie Verdauungsstörungen verursachen. Die Forschung deutet auch darauf hin, dass Koriander IBS-Symptome wie Verdauungsstörungen lindern kann.

21. BRAT-Diät

Die BRAT-Diät ist ein Akronym für Banane, Reis, Apfelmus und Toast. Diese Lebensmittel werden oft zusammen gegessen, um Magenverstimmung, Durchfall oder Übelkeit zu behandeln.

Es wird angenommen, dass die Diät mild genug ist, um bei Verdauungssymptomen zu helfen. Wer jedoch empfindlich auf Weizen und Gluten reagiert, sollte den Toast trotzdem meiden.

Die Diät sollte auch nicht auf Dauer verzehrt werden, da sie eiweiß-, ballaststoff- und fettarme sowie insgesamt nährstoffarme Lebensmittel enthält.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Magenprobleme wie Dyspepsie weisen manchmal auf eine Erkrankung der Gallenblase oder ein Magengeschwür hin . Langfristiges Erbrechen erhöht auch das Risiko einer Austrocknung.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Probleme haben, das Wasser länger als sechs Stunden niedrig zu halten. Ihr Arzt kann auch andere schwerwiegende Verdauungsprobleme wie Nahrungsmittelallergien, Morbus Crohn, Pankreatitis, Reizdarmsyndrom und andere Verdauungsstörungen ausschließen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass ein Herzinfarkt ähnliche Symptome wie Dyspepsie verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Notfallbehandlung in Anspruch nehmen, wenn Ihre Magenschmerzen stark sind und Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Magenschmerzen oder Übelkeit für mehr als 48 Stunden
  • Gewichtsverlust oder Appetitverlust
  • Unfähigkeit zu schlucken
  • Erbrechen
  • Starkes Schwitzen
  • Kurzatmigkeit
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Augen und Haut)
  • Blutige oder schwarze Stühle
  • Schmerzen in der Brust, die sich auf Arm, Kiefer oder Nacken ausbreiten

Abschließende Gedanken zu Magenverstimmung

Magenverstimmung oder Dyspepsie kann ein sehr lästiges Symptom sein. Es ist eine gute Idee, Ihren Hausarzt zu konsultieren, um mögliche zugrunde liegende Ursachen für Dyspepsie auszuschließen, einschließlich GERD, Geschwüre, H. pylori , Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien, Gallenblasenerkrankungen, Hiatushernie, Herzerkrankungen, Ösophagitis, Magen Krebs und mehr.

Anstatt säureblockierende Medikamente mit verschiedenen Nebenwirkungen einzunehmen, gibt es eine Reihe von Mitteln gegen Magenverstimmung, die helfen, Dyspepsie auf natürliche Weise zu behandeln. Konzentrieren Sie sich auf natürliche Hausmittel gegen Magenverstimmung, die bestimmte Lebensmittel, Diäten, Kräuter und Lebensstilentscheidungen umfassen.

Wenn Sie das nächste Mal Magenverstimmung bekommen, sollten Sie es mit Apfelessig, Ingwer, Pfefferminzöl, Zitronensaft in Wasser, Probiotika, Kümmelsamen, Fenchelsamen, Zimt, Backpulver, Aktivkohle oder einem Heizkissen versuchen.

Lesen Sie auch:

Recommended Articles