Harnröhrenstriktur Hausmittel und homöopathische Behandlung

Harnröhrenstriktur ist eine häufige Erkrankung bei Männern, aber selten bei Frauen. Diese Verengung der Harnröhre ist eine Ursache für einen eingeschränkten Harnfluss und kann neben Schwierigkeiten beim Wasserlassen zu starken Schmerzen und Beschwerden führen.

Die Behandlung und Bewältigung der Symptome und der Erkrankung kann mit homöopathischen Mitteln möglich sein . Unabhängig davon, ob die Ursache ererbt oder erworben ist, kann ein Hausmittel gegen eine Harnröhrenstriktur die Harnröhre wieder normal funktionieren lassen.

Dieser Zustand tritt auf, wenn sich die Harnröhre, die Röhre, die den Urin aus der Blase leitet, verjüngt. Dies ist die gleiche Röhre, die bei Männern Samen enthält; Daher ist die Harnröhre bei Männern verlängert.

Harnröhrenstrikturen können sich aus Narbengewebe entwickeln, das als Folge einer Entzündung oder Verletzung der Harnröhre, sexuell übertragbarer Krankheiten oder Harnwegsinfektionen zu sehen ist.

Die Anwendung homöopathischer Mittel kann bei wiederkehrendem Harndrang, schwachem oder tröpfelndem Urinstrahl, Schmerzen und Harninkontinenz helfen .

Hausmittel gegen Harnröhrenstrikturen

Die medikamentöse Behandlung von Harnröhrenstrikturen führt oft zu einer Operation, deren Erfolg nicht garantiert ist. Jede Behandlung kann zu verstärkten Beschwerden und Schmerzen führen, bevor die Heilung beginnt. Die Behandlung der Harnröhrenstriktur zu Hause kann bei konsequenter Anwendung wirksam sein.

  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser. Es stimuliert den Drang und die Häufigkeit des Wasserlassens.
  • Der Konsum von Sägepalmenkraut kann die Symptome einer Harnröhrenstriktur lindern und weitere Komplikationen verhindern.
  • Löwenzahn-Ergänzungen werden verwendet, um die Substanz zu verteilen, die die Blockade der Harnröhre verursacht.
  • Cranberry-Saft oder Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Entzündungen zu beseitigen, den pH-Wert wieder normal zu machen und Blockaden in der Harnröhre aufzulösen.

Neun homöopathische Mittel zur Behandlung von Harnröhrenstrikturen

1. Waldrebe

Clematis ist möglicherweise die beste Behandlung für Harnröhrenstrikturen im Frühstadium und wird bei den ersten Anzeichen von Schwierigkeiten beim Wasserlassen verwendet. Dies kann sich als langsamer, schwacher Fluss mit einem Quetschgefühl in der Harnröhre äußern. Der Patient kann das Bedürfnis verspüren, sich anzustrengen.

Ein weiteres Zeichen dafür, dass Clematis die richtige Behandlung sein könnte, ist das Problem, die Blase in einer Sitzung vollständig zu entleeren. Das Wasserlassen kann beginnen und dann für einen Moment aufhören, bevor es wieder beginnt.

Der Harndrang kann noch lange bestehen bleiben, nachdem das Wasserlassen aufgehört hat. Es kann auch von häufigen Toilettengängen, einem brennenden Gefühl oder Urintropfen begleitet sein.

Clematis kann auch bei diagnostizierten Fällen der sexuell übertragbaren Krankheit Tripper verwendet werden. Die Harnröhrenstriktur kann eine Komplikation sein, sobald die wiederkehrende Infektion abgeklungen ist.

2. Chimaphila und Magnesium Muriatica 

Zwei wirksame homöopathische Medikamente gegen Harnröhrenstrikturen sind Chimaphila und Magnesium muriatica . Die Urinausscheidung kann eine Anspannung der Blasenmuskulatur erfordern.

Chimaphila wird häufig verwendet, wenn der Urinfluss spärlich ist und das Gefühl beim Wasserlassen verstärkt wird. Diese häufigen Triebe können nur nach übermäßiger Anstrengung einen schmerzhaften und brennenden Ausfluss hervorrufen.

Magnesium muriatica wird auch für Belastungen verwendet, bei denen Druck auf die Bauchmuskulatur erforderlich ist. Urinausscheidung kann blasse Tröpfchen sein und die Blase wird nicht vollständig entleert.

Diese Art von Schwierigkeiten beim Wasserlassen wird gelindert, wenn der Körper in einer Hocke mit weit auseinander gespreizten Füßen positioniert wird.

3. Cantharis

Cantharis ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus dem Giftstoff Cantharidin hergestellt wird, der aus dem als Spanische Fliege bekannten Käfer stammt.

Dieses Material zielt auf die Harnwege und verursacht Schmerzen. Gemäß dem homöopathischen Ideal, zur Behandlung des Symptoms denselben Stoff zu verwenden, der das Symptom verursacht, wird eine verdünnte Cantharidin-Mischung verwendet.

Cantharis ist hilfreich bei schmerzhaftem Harndrang mit nur geringer Abgabemenge. Das Einsetzen des Harndrangs kann lange vor oder nach dem Wasserlassen starke Schmerzen und Beschwerden verursachen.

Dies kann durch eine Entzündung der Blase oder der Harnröhre verursacht werden.

4. Thiosinamin

Thiosinaminum kann ein sicheres, natürliches homöopathisches Heilmittel für Harnröhrenstrikturen sein, die durch Gewebenarben verursacht werden. Dieses Mittel wird aus dem Öl von Senfsamen hergestellt.

Die Bildung von Bindegewebe über einer Narbe irgendwo im Körper kann die Urinausscheidung beeinträchtigen. Thiosinaminum löst Narben auf, indem es das Gewebe aufweicht, bevor die Narben entfernt werden.

5. Konium

Conium, aus der Hemlock-Pflanze, ist eine weitere Behandlung bei Harnröhrenstrikturen zu Hause. Die Verwendung von Conium kann angebracht sein, wenn die Urinausscheidung sporadisch und unregelmäßig ist. Die Blasenentleerung kann sich verlängern, da sie ständig unwillkürlich unterbrochen wird.

6. Apis mellifica

Apis mellifica ist auch als Bienenhonig bekannt. Dies ist eine Behandlungsoption, wenn die Harnröhrenstriktur durch einen brennenden Schmerz beim Wasserlassen beeinträchtigt wird.

Beim Ausscheiden der letzten Tropfen entsteht ein brühendes und stechendes Gefühl. Es kann ein häufiger Harndrang auftreten.

7. Silbernitrat

Bei einem Urinstrahl, der unwillkürlich stoppt und dann weiterläuft, zusammen mit Tröpfeln am Ende, kann Argentum nitricum empfohlen werden. Beim Wasserlassen können Juckreiz und brennende Schmerzen auftreten.

8. Natrium Mur

Eine Harnröhrenstriktur, die nachts häufigen Harndrang verursacht, kann eine Behandlung mit Natrium mur erfordern. Das Wasserlassen kann bei bestehender Inkontinenz plötzlich erfolgen. Jegliche Schmerzen treten normalerweise auf, sobald die Blase geleert ist.

Diese Art der Harnröhrenstriktur kann verstärkt werden, wenn die Person in Anwesenheit anderer ist, eine körperliche Aktivität ausführt oder während natürlicher Körperprozesse wie Husten und Niesen.

9. Salpetersäure und Prunus Spinosa

Sowohl Salpetersäure als auch Prunus spinosa sind Behandlungsoptionen für Harnröhrenstrikturen, basierend auf ähnlichen Urinqualitäten.

Salpetersäure wird mit Urin verwendet, der in dünnen Strömen mit einem stechenden Gefühl erscheint. Zusätzlich zu einem brennenden Schmerz kann es zu einem unangenehmen Geruch und einer dunklen Verfärbung des Urins kommen.

Prunus spinosa wird auch für dünne Urinstrahlen verwendet, ist jedoch für Fälle markiert, in denen der Urin fadenartig aussieht. Patienten können auch ein dringendes Gefühl haben, bevor die Notwendigkeit besteht, die Muskeln zu belasten.

Harnröhrenstriktur ist eine natürliche und häufige Erkrankung, die oft nicht offen diskutiert wird. Die Verengung oder Blockierung der Harnröhre kann durch Infektion oder Verletzung erworben werden oder genetisch bedingt sein.

Die medizinische Behandlung kann Nebenwirkungen verursachen, die die Symptome der Erkrankung verstärken können. Homöopathische Behandlungsoptionen können nicht nur wirksame natürliche Ergebnisse bieten, sondern können auch mit Diskretion verwendet werden. 

Lesen Sie auch:

Recommended Articles